Autor Beitrag
eddyp
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 58



BeitragVerfasst: Do 05.04.07 08:03 
.... ich habe bisher den Code (für Datenanbindung Dateizugriffe usw.) immer selbst geschrieben ( auch weil klick und klack nicht immer das machte was ich wollte, was sicher auch an mir liegt) So kann ich auch nach längerer Zeit des nichtprogrammierens immer sehen was eigentlichpassieren sollte. nun ist hier eine diskussion entstanden, was bessser oder richteiger ist - Alles mit klick und klack oder Programmcode händisch.

Soll man sich umstellen?

Welche Erfahrungen gibt es?

_________________
Grüsse, eddyp
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 13.04.07 23:49 
öh, was meinst du mit "klick und klack"? Einfach eine Fremdkomponente nehmen, die beispielsweise Zip- Archive verwaltet, oder im Gegensatz dazu dir selber ne Implementation des Kompressions-Algorithmus und das ganze drum rum zu schreiben?

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN