Autor Beitrag
Xadron
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102

XP
C++, D7, HTML
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 07:53 
Wie kann ich einer ShellTreeView den Pfad auslesen??

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
var
pfad : string;
begin
pfad : (ShellTreeView1.objecttypes.root);
label3.caption:=pfad;


und dazu passende fehler:

[Warnung] Unit2.pas(7): Unit 'FileCtrl' ist plattformspezifisch
[Warnung] Unit2.pas(7): Unit 'ShellCtrls' ist plattformspezifisch
[Fehler] Unit2.pas(33): ':=' erwartet, aber ':' gefunden
[Fehler] Unit2.pas(33): Record, Objekt oder Klassentyp erforderlich

_________________
|x-32:88x+39-3|+3:21=47-4x
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 08:56 
Ist das wirklich so schwer darauf zu kommen, nachdem Du hinter ShellTreeView den Punkt eingibst erscheint ein schönes Fenster in dem Du alles findest.
Und vieleicht auch mal die Fehlermeldungen lesen.
Kleiner Tip wie heißt denn Pfad auf Englisch.

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Xadron Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102

XP
C++, D7, HTML
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 14:20 
Das ist ja genial! Habe noch nie das Popup Fenster nach dem . gesehen :shock:

Also denke ich mir mal, das es rootfolder ist, doch immer noch der plattformspezifischer fehler.
Was muss man dagegen unternehmen?

_________________
|x-32:88x+39-3|+3:21=47-4x
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 14:24 
root = eng. für Wurzel also ursprung also Startpunkt

path = eng. für Pfad

lg el

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Xadron Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102

XP
C++, D7, HTML
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 14:36 
path und directory gibt es bei ShellListView1 nicht.

[highlight][Fehler] Unit1.pas(49): Undefinierter Bezeichner: 'path'
[Fehler] Unit1.pas(49): Undefinierter Bezeichner: 'directory'[/highlight]

_________________
|x-32:88x+39-3|+3:21=47-4x
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 16:54 
user profile iconXadron hat folgendes geschrieben:
Das ist ja genial! Habe noch nie das Popup Fenster nach dem . gesehen :shock:

Also denke ich mir mal, das es rootfolder ist, doch immer noch der plattformspezifischer fehler.
Was muss man dagegen unternehmen?

Dumm kommen kann Ich Mir allein.
Ich hab hier schon viele hoffnungslose Fälle erlebt, aber Du schießt den Vogel ab - TreeView auf einmal ist es eine ListView. :wink:
(Den Plattformspezifischer Fehler wirst Du auch nicht ändern können).

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Xadron Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102

XP
C++, D7, HTML
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 17:23 
Ups, mein Fehler!
Hatte 2 verschiedene Threads irgendwie in einen zusammengemischt.

Jetzt wird mir aber auch einiges klar..
Für ShellTreeView muss es Path heißen.

Ok hat sich doch alles geklärt.

_________________
|x-32:88x+39-3|+3:21=47-4x
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Sa 14.04.07 17:25 
Kein Thema, aber Spass muss sein :wink:

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)