Hallo!
Meine Mum hat XP-Home, ich 2000-Pro. Ich arbeite immer als Benutzer (also nicht als Admin) und habe das bei meiner Mum natürlich auch so eingerichtet.
Mit GPEDIT.MSC habe ich mir dann (unter 2000!) noch das Recht gegeben, dass ich die LAN-Verbindung (zum Router) nach Belieben aktivieren und deaktivieren darf. Weil sonst dürfen das nämlihc nur Admins.
Unter XP habe ich dann mit viel Gefrickel alles soweit hinbekommen. Nur das mit der LAN-Verbindung klappt nicht. Es gibt wohl eine Möglichkeit, unter XP-Home+SP2 GPEDIT.MSC auf legale Weise nachzurüsten, habe das auch gemacht, aber das klappt dennoch nicht. Wenn ich dort einstelle, dass man als Nicht-Admin die LAN-Einstellung de-/aktivieren können soll, dann wähle ich das aus, speichere es (starte sogar neu), aber der Eintrag zum De/-Aktivieren BLEIBT WEITERHIN ausgegraut.
Ich hab schon rumgebastelt, wie'n Irrer, aber das klappt einfach nicht. Letzten Endes ist die De/-Aktivierung ja nichts anderes, als dass im Geräte-Manager der LAN-Port An- oder Abgeschaltet wird. Hat da jemand eine Idee, wir man das unter XP-Home hinbekommen kann, dass man ohne viel Geklicke die LAN-Verbindung de/-aktivieren kann, wie man lustig ist!? Vll. ein simples Skript, oder sowas? Der Aufwand, das zu Bewerkstelligen, ist mir gleich - solange man im Endresultat dann mit einem Klick die Verbindung kappen oder herstellen kann, wenn man will.