Autor Beitrag
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 01.05.07 11:27 
HI,

da man in Delphi ja alle Farben auch duch einen Integer-Wert definieren
kann hab ich mir gedacht das es da einen Zusammenhang zwischen Rot, Grün
und Blau geben muss. Nach n bisl rum probieren hab ich dann auch die richtige
Formel gefunden. Nun hab ich das ganze in ein Programm gepackt mit dem man
die Farbwerte eingeben kann und dann der Integer-Wert für die entsprechende
Farbe in Delphi ausgegeben wird.
Handhabung: Mann kann die Farbewerte direkt über 3 Edits eingeben, die
Schieberegler oder das Spectrum benutzen. Wenn mann die Farbwerte für das
Spektrum ändert muss man mit Enter bestätigen, damit das neue Spektrum
gezeichnet wird!
Wenn jemand Fragen bezüglich der Umsetzung hat oder den Quelltext einsehen
will, dann werd ich gern helfen.

MfG Bergmann.

€: v1.1: -Hexwert Ein- und Ausgabe hinzugefügt
-vor dem Speichern prüfen ob schon vorhanden und ggf ersetzen
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Bergmann89 am Mi 02.05.07 16:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
andras
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.05.07 12:24 
Hi!
Eigentlich nicht schlecht mir gefällts!

Verbesserungsvorschläge:
1. Mir fehlt irgendwie ein Feld mit den Hex Werten
2. Wenn man einen Farbwert speichert und er existier bereits, wird dieser nicht überschrieben sondern ein neuer mit dem gleichen namen angelegt :roll: Überschreieben mit abfrage ev. wäre praktisch!
3. Was macht das Edit-Feld rechts unten? Ich kann da nciht einmal hineinschreiben.
4. Was sollte der Umwandeln Button machen? Bei mir passiert nichts...
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 01.05.07 13:07 
mal kann farben auch einfach via $bbggrr definieren, bzw würde delphi dies auch in einen integer konvertieren können. hättest also afaik keine formel gebraucht ;)

ansonsten schöne idee ;)


mfg
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 01.05.07 14:34 
DANKE,

@andreas:
1, und 2. mach ich noch, muss aber erstma fürs ABI lernen ^^

zu 3.: Das editfeld is bloß nochma dazu da um die Farbe anzuzeigen, die
grad aktiv ist.

und zu 4.: wenn du da n beliebigen Zahlenwert einträgst und auf umwandeln
klickst, macht er dier aus der "Delphi-Farbe" ne Farbe mit Rot-, Grün- und
Blauwerten.

so genug gelernt ^^
hab deine Vorschläge noch eingebaut!

MfG Bergmann.