Autor Beitrag
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 16.02.07 23:46 
Hallo.

Beschreibung:
Mit diesem Programm (TemplatePoster - kurz TempPost) könnt ihr euch Text-Templates erstellen, also Texte, die ihr besonders häufig benutzt (z.B. user profile iconChristians beliebter Text: 'Ändere bitte den Titel dieses Threads...').

Anwendungsbeispiele:
- Textverarbeitung: Schnell Textvorlagen erstellen
- eMail: Begrüßungsformeln und Signaturen einfügen
- Foren: Einfach auf Google und Co. verweisen
- Konsole: Häufige Befehle leicht abrufen
- Programmierung: Syntax-Highlighting integriert
- ...

Download:
TempPost.zip (749 kB)
TempPost.dll (88 kB)

Anleitung:
Template aus TempPost heraus erstellen:
1. TempPost starten;
2. Rechtsklick im Programm -> Create;
3. rechts oben Namen für das Template angeben;
4. rechts unten Template-Text eingeben;

Template aus Website heraus erstellen:
1. TempPost starten und minimieren;
2. gewünschten Text makieren oder kopieren;
3. [STRG] + [SHIFT] + [Linke Maustaste] drücken;
4. "Create" auswählen;
5. TempPost öffnet sich;
6. Name für Template angeben;

Template einfügen:
1. TempPost starten und minimieren;
2. dorthin gehen, wo das Template eingefügt werden soll;
3. [STRG] + [SHIFT] + [Linke Maustaste] drücken;
4. Template auswählen;

Alternative Methode um ein Template einzufügen:
1. TempPost starten und minimieren;
2. dorthin gehen, wo das Template eingefügt werden soll;
3. die Taste mit der Raute (#) drücken;
4. den Namen des Templates schreiben;
5. nochmal die Taste mit der Raute (#) drücken;
--> zum Beispiel: #mein_template#;
6. das Template wird eingefügt;

Cursor an eine bestimme Position setzen:
1. TempPost starten;
2. Template öffnen oder erstellen;
3. dort, wo der Cursor sein soll, #|# schreiben;
4. TempPost minimieren;
5. Template einfügen (siehe oben);
--> Cursor ist nun an der gewünschen Position;

Hinweise:
- Die Templates werden in einer Datei im Ordner "Eigene Dateien\TempSave\" gespeichert;
- Zum Übertragen der Texte wird die Zwischenablage benutzt, d.h. nur kopierte Texte bleiben erhalten, Dateien nicht;
- Um TempPost zu entfernen, sollte die Funktion in TempPost genutzt werden;

Versions-History:
Version 1.50 [2007-05-01]
- improved post function;
- removed function to get selected text
(sorry, but didn't work);
- fixed removing function;
- fixed some little bugs;
- new: works on Windows 98 and ME now;

Version 1.45 [2007-04-27]
- improved update function;
- new: write #|# in the template to set the cursor to this position after posting the template;
- new: syntax-highlighting for more than 50 languages;

Version 1.42 [2007-04-25]
- works on Windows Vista now!
- templates can be posted like this: #name_of_temp#

Version 1.40 [2007-04-22]
- added funktion for feedback
- added readme

Version 1.38 [2007-04-20]
- changed date format in 'about...' to ISO;
- update dialog will be refreshed, before starting download;
- fixed translation error;
- update tries 10 times, before showing an error message;
- replaced update error message;
- fixed resizeability of windows;
- Help->Updates... works now;
- no squares in template list for line breaks;
- changed function to create template from outside of TempPost;
- right click in template list marks the right item now;
- hook will be restared after 60 seconds of inactivity;

Version 1.27 [2007-02-19]
- changed items of menu bar;
- added hotkeys to items of menu bar;
- added changelog window;
- changed initialization at start;

Version 1.23 [2007-02-19]
- added auto update function;
- improved posting function;

Version 1.21 [18.02.2007]

- Update-Funktion eingeabut
- Layout verändert (kleiner als 800x600)
- Info-Dialog eingefügt
- Menüleiste eingefügt
- diverse Bugs und Co.

Version 1.16 [17.02.2007]
- AutoStart-Parameter zum Laufen gebracht;
- "settings" werden nicht mehr als Template angezeigt;

Version 1.14 [17.02.2007]
- Einstellungen mit
--> Autostart;
--> Hotkey-Auswahl;
--> Möglichkeit, Programm komplett (Dateien, Registry-Eintrag, ...) zu löschen;
- Diverse kleine Dinge [Bugs und Co.];

Version 1.09 [17.02.2007]
- Keine ZV bei Rücktaste im Edit + automatischer Name bei leerem Edit;
- Keine Fehlermeldung mehr, bei neuem Template aus Website heraus, wenn TempPost minimiert;

Version 1.07 [17.02.2007]
- ScrollBar im Memo;

Version 1.06 [17.02.2007]
- Bug bei Texten mit Zeilenumbrüchen behoben;

Version 1.05 [17.02.2007]
- "Delete" nur enabled, wenn Item in ListView ausgewählt;
- Template aus Website heraus erstellbar;
- Texte in der Zwischenablage werden gespeichert und gehen nicht mehr verloren;
- Bugs in Bezug auf Speichern / Löschen der Templates behoben;
- Neues Icon -> Das ist ein P und ein T -> künstlerische Freiheit;

Version 1.00 [16.02.2007]
- Grundversion

ToDo:
- ...

Bugs:
- Läuft unter Vista nicht <- fixed! Yeah, it works now :-P.


Grüße
GTA-Place

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)


Zuletzt bearbeitet von GTA-Place am Di 01.05.07 17:34, insgesamt 28-mal bearbeitet
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 16.02.07 23:48 
Das Forum besitzt diese Funktion auch bereits im Beitragseditor unter "Entwurf einfügen" ;-)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 00:00 
Kannte ich noch nicht, aber...

- ...dauert länger, weil das Popup ja erst geladen werden muss ;-);
- ...in anderen Foren gibt es diese Funktion eben nicht;
- ...geht das z.B. nicht für die Shoutbox :mrgreen:;

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 02:08 
Moin,

Bekomme zunächst einmal direkt nach dem Start folgenden Fehler:

Zitat:

---------------------------
TempPost
---------------------------
Hook couldn't be set.
---------------------------
OK
---------------------------



Wenn ich im Editfeld die Rücktaste drücke bekomme ich folgende AV:

Zitat:

---------------------------
TempPost
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 0046D452 in Modul 'TempPost.exe'. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK
---------------------------


=> Der Hotkey hat bei mir keine Funktion.

Betriebssystem Windows Vista Ultimate, Die Fehler treten sowohl als Admin als auch als normaler User auf.

Wahrscheinlich erlauben die Sicherheitseinstellungen von Vista das Setzen des Hooks nicht :gruebel:
Wie die AV zustanden kommt kann ich mir aber nicht erklären.
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 10:55 
MSDN-Forum hat folgendes geschrieben:
Run secpol.msc - Local Policies/Security Options and modify User Account Control to disable running as standard users (so if you are logged in as admin apps will now always run as admin). Reboot. The journal hook now works!

Solange, bis ich eine bessere Lösung finde, kannst du das Programm so benutzen.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 11:24 
user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
MSDN-Forum hat folgendes geschrieben:
Run secpol.msc - Local Policies/Security Options and modify User Account Control to disable running as standard users (so if you are logged in as admin apps will now always run as admin). Reboot. The journal hook now works!

Solange, bis ich eine bessere Lösung finde, kannst du das Programm so benutzen.

Naja, wer will schon die Sicherheit derart herabsetzen... Also ich jedenfalls werde diese Einstellung ganz bestimmt nicht machen.

Aber es sollte doch reichen in den Eigenschaften der Verknüpfung zu der ausführbaren Datei unter Kompatibilitätsmodus "als Administrator ausführen" anzuklicken. Dann wird das Programm immer als solcher ausgeführt, vor jedem Start wird aber die Zustimmung des Benutzers zum Vergeben der Administratorrechte benötigt. Aber das ist ja auch gut so...

user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Das Programm speichert die Templates in einer Datei im Ordner "Eigene Dateien\TempSave\";
Der Systemstandard wäre unter Anwendungsdaten. ;-)

user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Das Programm nutzt zum Übertragen der Texte die Zwischenablage, d.h.: Inhalt der Zwischenablage geht verloren;
Zumindest für Texte sollte es ja kein Problem sein, den vorher zu speichern und danach wiederherzustellen. ;-)
Andere Datentypen sind zugegebenermaßen etwas schwieriger.

So: Soviel erstmal zu dem, was ich hier gelesen habe... Und nun seh ich mir den mal an... ;-)
Ich werd das unter Vista auch testen, wie man das zum Laufen bringen kann ohne gleich die Sicherheit herabzusetzen (falls es nicht bereits wie oben gesagt gehen sollte).

Ach so: Hier im Forum werde ich es wohl kaum einsetzen, da es wie bereits von Ben gesagt ja schon Templates gibt. Aber an manchen Stellen wäre es schon praktisch.

// EDIT:
Ja, da es überall (in allen Programmen) korrekt zu funktionieren scheint (unter XP) ist es durchaus praktisch. Sinnvoll wäre aber auch eine Funktion, mit der man direkt ein Template erstellen kann. (So in der Art: Text markieren, kopieren, Tastenkombination drücken, Titel vergeben, fertig)
Und das Icon sollte vielleicht zumindest ein wenig anderes enthalten als schwarze Schrift... Bei mir in der schwarzen Taskleiste sieht man davon nix... ;-)
Aber von der Idee her sehr gut, sowas hatte ich auch mal im Sinn, hab aber dann keine Zeit dafür gehabt. Und jetzt gibt es das ja von dir. :zustimm:

BTW: Die ZoneAlarm Sicherheitswarnung muss man natürlich zulassen, sonst funktioniert das Programm nicht.
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 12:03 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Aber es sollte doch reichen in den Eigenschaften der Verknüpfung zu der ausführbaren Datei unter Kompatibilitätsmodus "als Administrator ausführen" anzuklicken. Dann wird das Programm immer als solcher ausgeführt, vor jedem Start wird aber die Zustimmung des Benutzers zum Vergeben der Administratorrechte benötigt. Aber das ist ja auch gut so...

Keine Ahnung, benutze Vista zu selten.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Das Programm speichert die Templates in einer Datei im Ordner "Eigene Dateien\TempSave\";
Der Systemstandard wäre unter Anwendungsdaten. ;-)

Ich weiß und das stört mich, weil in Anwendungsdaten guckt man so gut wie nie rein - im Gegensatz zu Eigene Dateien. Außerdem ist das ja hier nur der Fall, weil wenn man das Programm wieder entfernenen möchte, den Ordner in Eigene Dateien direkt findet.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Das Programm nutzt zum Übertragen der Texte die Zwischenablage, d.h.: Inhalt der Zwischenablage geht verloren;
Zumindest für Texte sollte es ja kein Problem sein, den vorher zu speichern und danach wiederherzustellen. ;-)
Andere Datentypen sind zugegebenermaßen etwas schwieriger.

Das mit Texte war bis gestern (stand auch in diesem Hinweis, dass Texte gehen würden), hat nur nicht so wirklich funktioniert. --> Geändert in Version 1.05

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Ja, da es überall (in allen Programmen) korrekt zu funktionieren scheint (unter XP) ist es durchaus praktisch. Sinnvoll wäre aber auch eine Funktion, mit der man direkt ein Template erstellen kann. (So in der Art: Text markieren, kopieren, Tastenkombination drücken, Titel vergeben, fertig)

Gute Idee. --> Geändert in Version 1.05

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Und das Icon sollte vielleicht zumindest ein wenig anderes enthalten als schwarze Schrift... Bei mir in der schwarzen Taskleiste sieht man davon nix... ;-)

Das ist nur vorläufig. --> Geändert in Version 1.05

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Aber von der Idee her sehr gut, sowas hatte ich auch mal im Sinn, hab aber dann keine Zeit dafür gehabt. Und jetzt gibt es das ja von dir. :zustimm:

Danke :).


Zuletzt bearbeitet von GTA-Place am Sa 17.02.07 21:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 13:00 
Version 1.05 hochgeladen. Änderungen:

- "Delete" nur enabled, wenn Item in ListView ausgewählt;
- Mit [STRG] + [SHIFT] + [Linke Maustaste] und klick auf "New" erstellt ein neues Template; Text ist entweder der aktuell markierte Text, oder, wenn nichts markiert ist, der zuvor kopierte Text;
- Texte in der Zwischenablage werden gespeichert und gehen nicht mehr verloren;
- Bugs in Bezug auf Speichern / Löschen der Templates behoben;
- Neues Icon -> Das ist ein P und ein T -> künstlerische Freiheit :mrgreen:

Version 1.06 hochgeladen. Änderungen:

- Bug bei Texten mit Zeilenumbrüchen behoben;

Version 1.07 hochgeladen. Änderungen:

- Scrollbar im Template-Memo;

Version 1.09 hochgeladen. Änderungen:

- Keine ZV bei Rücktaste im Edit + automatischer Name bei leerem Edit;
- Keine Fehlermeldung mehr, bei neuem Template aus Website heraus, wenn TempPost minimiert;

Version 1.14 hochgeladen. Änderungen:

- Einstellungen mit
-- Autostart;
-- Hotkey-Auswahl;
-- Möglichkeit, Programm komplett (Dateien, Registry-Eintrag, ...) zu löschen;
- Diverse kleine Dinge [Bugs und Co.]

Version 1.16 hochgeladen. Änderungen:

- AutoStart-Parameter hat nicht funktioniert
- "settings" wurden als Template angezeigt

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 18.02.07 20:28 
Version 1.21 hochgeladen. Änderungen:

- Update-Funktion eingeabut
- Layout verändert (kleiner als 800x600)
- Info-Dialog eingefügt
- Menüleiste eingefügt
- diverse Bugs und Co.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 22:05 
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
###########################################
######## Version 1.27 [2007-02-19] ########
###########################################

- changed items of menu bar;
- added hotkeys to items of menu bar;
- added changelog window;
- changed initialization at start;

###########################################
######## Version 1.23 [2007-02-19] ########
###########################################

- added auto update function;
- improved posting function;


Hinweis: Ich update oben nur noch unregelmäßig. Bitte die Update-Funktion im Programm benutzen!

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
MrSaint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 22:35 
Ein paar kleine Fehlerchen:

  • die Update-Funktion:

    • Refreshe die Anzeige, bevor du versuchst das Update zu starten
    • ich habe die Kerio Personal Firewall. Irgendwas scheint mit der nicht zu funktionieren. Wenn ich ein Update machen will, bleibt das Update-Fenster hängen. Wenn es dann weitergeht, steht im Fenster "Connectstartening failed..." (BTW: Es heißt "Connection" ;) ) und erst dann kommt die Firewall hoch und meldet dass dein Programm versucht sich nach draußen zu verbinden. Keine Ahnung was da nicht passt :( Die Firewall meldet sich also erst, wenn schon alles vorbei ist...
    • Wenn die Meldung "Connecting failed..." kommt, ist das Update-Fenster zu schmal, es erscheinen Scrollbalken
    • Maximize-BorderIcon vom Update-Fesnter ist aktiviert
    • Help->Updates es passiert nichts.

  • Wenn ich per Strg+Shift+Linksklick auf einen markierten Text ein neues Template erzeuge, nimmt er als Templatetext nicht den markierten sondern den, der in der Zwischenablage steht :( War das nicht anders gedacht?
  • In der listview links werden Vierecke angezeigt, wenn ein newline im Template gemacht wird
  • Es sind Templates verschwunden. Kann das aber leider nicht mehr reproduzieren :( Es passierte, nachdem ich das Programm zugemacht und wieder aufgemacht habe. Hatte in der "ersten Session" auch neue Templates angelegt und andere gelöscht etc.
  • lass die Listview doch auch bei einem Rechtsklick selektieren. sonst ist was selektiert, mache einen Rehctsklick auf ein anderes Template und klicke auf löschen. Dann wird ein Template gelösscht, dass ich vllt gar nicht löschen will


Naja, leider schon noch ein paar Fehler :(




MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 23:05 
user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Ein paar kleine Fehlerchen:

Oooookay, dann gehen wir mal durch deine List durch :lol:

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Refreshe die Anzeige, bevor du versuchst das Update zu starten

Achja, vergessen xD. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
ich habe die Kerio Personal Firewall. Irgendwas scheint mit der nicht zu funktionieren. Wenn ich ein Update machen will, bleibt das Update-Fenster hängen. Wenn es dann weitergeht, steht im Fenster "Connectstartening failed..." (BTW: Es heißt "Connection" ;) ) und erst dann kommt die Firewall hoch und meldet dass dein Programm versucht sich nach draußen zu verbinden. Keine Ahnung was da nicht passt :( Die Firewall meldet sich also erst, wenn schon alles vorbei ist...

Übersetzungsfehler wird verbessert. Wegen Firewall hab ich im Moment keine Lösung, denn wenn die Verbindung fehlschlägt - und das tut sie, wenn die Firewall blockt - wird sofort die Fehlermeldung ausgegeben. Ich kann aber einbauen, dass er es z.B. 10x probiert. Zwischenzeitlich hat dann der User die Firewall korrekt "eingestellt" (TempPost darf connecten). --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Wenn die Meldung "Connecting failed..." kommt, ist das Update-Fenster zu schmal, es erscheinen Scrollbalken

Hab die Meldung durch "Connection failed. Try again." ersetzt - ist kürzer ;-). --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Maximize-BorderIcon vom Update-Fesnter ist aktiviert

Und bei ChangeLog auch. Wird verbessert. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Help->Updates es passiert nichts.

Ereignis vergessen :-|. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Wenn ich per Strg+Shift+Linksklick auf einen markierten Text ein neues Template erzeuge, nimmt er als Templatetext nicht den markierten sondern den, der in der Zwischenablage steht :( War das nicht anders gedacht?

Das ist so gedacht - allerdings sollte die Zwischenablage der Templatetext sein. Wird geprüft. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
In der listview links werden Vierecke angezeigt, wenn ein newline im Template gemacht wird

Jap, fand ich nicht so schlimm, weil es eben Steuerzeichen sind. Kann ich aber mal entsprechend ersetzten. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Es sind Templates verschwunden. Kann das aber leider nicht mehr reproduzieren :( Es passierte, nachdem ich das Programm zugemacht und wieder aufgemacht habe. Hatte in der "ersten Session" auch neue Templates angelegt und andere gelöscht etc.

Ich spiel mal rum, vielleicht find ich was. Hast du an den Settings gespielt? Also Auto-Update oder Auto-Start?

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
lass die Listview doch auch bei einem Rechtsklick selektieren. sonst ist was selektiert, mache einen Rehctsklick auf ein anderes Template und klicke auf löschen. Dann wird ein Template gelösscht, dass ich vllt gar nicht löschen will

War drin, zumindest halb. Kann ich wieder reinbauen. --> Verbessert in Version 1.38

user profile iconMrSaint hat folgendes geschrieben:
Naja, leider schon noch ein paar Fehler :(

Die krieg ich auch noch weg. Danke für deine Fehlersuche :).

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)


Zuletzt bearbeitet von GTA-Place am Di 20.02.07 13:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
MrSaint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 23:21 
user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Ich spiel mal rum, vielleicht find ich was. Hast du an den Settings gespielt? Also Auto-Update oder Auto-Start?


Nein, hatte nichts geändert. Ich hatte die ComboBox für das AutoUpdate kurz geöffnet, aber glaube ich nichts anderes angeklickt...

Dann mal viel Spaß beim suchen :D Aber das meiste waren ja nur Kleinigkeiten ;)


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 20.02.07 13:34 
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
###########################################
######## Version 1.38 [2007-02-20] ########
###########################################

- changed date format in 'about...' to ISO;
- update dialog will be refreshed, before
  starting download;
- fixed translation error;
- update tries 10 times, before showing an
  error message;
- replaced update error message;
- fixed resizeability of windows;
- Help->Updates... works now;
- no squares in template list for line
  breaks;
- changed function to create template from
  outside of TempPost;
- right click in template list marks the
  right item now;
- hook will be restared after 60 seconds of
  inactivity;

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 22.04.07 19:27 
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
###########################################
######## Version 1.40 [2007-04-22] ########
###########################################

- added funktion for feedback
- added readme

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 25.04.07 19:04 
Wichtiges Update:

- TempPost läuft nun auf Windows Vista!
- Templates werden automatisch eingefügt, wenn man #name_des_templates# schreibt!

Downloadlink: Ganz oben, unter der Beschreibung.

Wichtig: Diese DLL: TempPost.dll (88 kB)

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 27.04.07 21:10 
- Update-Funktion wurde überarbeitet.
- Mit #|# kann die Cursor-Position nach Einfügen des Templates bestimmt werden (siehe Anleitung).
- Syntax-Highlighting für 54 Sprachen.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Fr 27.04.07 21:51 
Moin,

1.) Wenn ich auf "remove" klicke wird nur die Temppost.exe entfernt.


2.) Es wäre sehr sinnvoll wenn du verhindern würdest das es möglich ist das zwei Templates den gleichen namen haben...

3.) Das einfügen von Templates in Anwendungen die unter Adminrechten laufen funktioniert nicht.

4.) Das Erstellen von Templates per Hotkey funktioniert nicht, es kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat:

---------------------------
TempPost
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00DA75E9. Lesen von Adresse FFFFFFFF.
---------------------------
OK
---------------------------


Ebenfalls hinbekommmen habe ich es das sich das Programm beim Versuch mit dem Hotkey ein Template zu erstellen komplett aufgehängt hat (ohne Fehlermeldung, es lies sich einfach nicht mehr anklicken). Warum einmal die Fehlermeldung kam und beim zweiten mal nicht mehr weiss ich nicht. Mittlerweile ist es so, dass diese Fehlermeldung kommt:

Zitat:

---------------------------
TempPost
---------------------------
Zwischenablage kann nicht geöffnet werden.
---------------------------
OK
---------------------------


Wie gesagt, irgendwie scheint es reiner Zufall zu sein was von den drei Dingen passiert.

Jo, mehr find ich derzeit nich.

edit:

5.) Kein Bug, nur ne Anregung: Wenn man ein Template per Hand schreibt scheint sein Eintrag in der Listbox mit jedem Tastendruck aktualisiert zu werden, selbst dann wenn der Eintrag viel zu lang ist als das er angezeigt werden würde. Das ganze sorgt bei mir für ein ständiges Flackern des Feldes mit jedem Tastendruck, und das nervt ein wenig.
GTA-Place Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 27.04.07 21:59 
user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Moin, 1.) Wenn ich auf "remove" klicke wird nur die Temppost.exe entfernt.

Kann ich bestätigen. Wird geändert.

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
2.) Es wäre sehr sinnvoll wenn du verhindern würdest das es möglich ist das zwei Templates den gleichen namen haben...

Jop, wird gemacht.

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
3.) Das einfügen von Templates in Anwendungen die unter Adminrechten laufen funktioniert nicht.

Kann ich nicht nachprüfen. Sehe da auch keinen Grund.

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
4.) Das Erstellen von Templates per Hotkey funktioniert nicht, es kommt folgende Fehlermeldung:

Kann ich nicht bestätigen. Genauere Umstände: Waren bereits Templates erstellt? Ist das das erste?

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Ebenfalls hinbekommmen habe ich es das sich das Programm beim Versuch mit dem Hotkey ein Template zu erstellen komplett aufgehängt hat (ohne Fehlermeldung, es lies sich einfach nicht mehr anklicken). Warum einmal die Fehlermeldung kam und beim zweiten mal nicht mehr weiss ich nicht. Mittlerweile ist es so, dass diese Fehlermeldung kommt:

Kann ich bestätigen.

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
5.) Kein Bug, nur ne Anregung: Wenn man ein Template per Hand schreibt scheint sein Eintrag in der Listbox mit jedem Tastendruck aktualisiert zu werden, selbst dann wenn der Eintrag viel zu lang ist als das er angezeigt werden würde. Das ganze sorgt bei mir für ein ständiges Flackern des Feldes mit jedem Tastendruck, und das nervt ein wenig.

Wird geändert.

Danke für den Bug-Report.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 27.04.07 23:04 
user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
3.) Das einfügen von Templates in Anwendungen die unter Adminrechten laufen funktioniert nicht.

Kann ich nicht nachprüfen. Sehe da auch keinen Grund.

Nur unter Vista, stimmts?

Anwendungen unter Adminkonten können von Nicht-Admin-Anwendungen keine Eingaben (oder sogar Nachrichten allgemein?) empfangen. Jedenfalls kann ich mich da so dran erinnern, testen kann ich das aber mangels Vista nicht :P

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."