hi @ all
also zunächst mal, ich arbeite an einem recht umfangreichen Projekt - genauer gesagt, ist das schon fast nen Mini-SAP
Zum Einsatz kommen die D5 in Reinkultur, MyDAC, DevExpress Grid5 + Printingsystem.
Mein aktuelles Problem
Ich habe im Rechnungsformular ein RichEdit-Komponente, soweit so schlecht.
Zu allem Überfluß muß Quickreort die drucken.
Darüberhinaus will ich programmtechnisch da Text reinschreiben, ansich ja kein Problem, wären da die Tabstops nicht.
Hab erstmal was dumm rumgesucht, wie ich das da mit Tabs geregelt krieg, um dann festzustellen, daß der die Standard-Tabs beibehält.
Ok, hab dann den auszugebenen Text soweit an die Tabs angepaßt, daß das recht gut hinkommt.....sollte es, tuts aber nicht.
Am Bildschirm siehts gut aus, beim Druck klaut der mir bei der letzten Zeile, um die es geht, einfach das Tab raus.
Bevor mir jetzt Jemand sagt...schmeiß QuickReport aus dem Fenster, stell auf FastReport um...oder so....würd ich gerne, ist aber recht arbeitsaufwendig, weil der QR-Beleg schon etwas komplizierter ist und hab da so momentan nicht die Zeit dafür.
Also irgendwie, wer baut da den *sch...., QR oder RichEdit?...oder haben sich da, meiner Erfahrung nach Superproblemecken, zusammen getan?
Und mein 2. Anliegen bezieht sich auf die DevExpress-Komponenten....da die auch manchmal etwas eigentümlich sind, würde ich gerne mit Loids hier, die eine ähnliche Entwicklungsumgebung haben, einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch betreiben, am besten per irc oder ICQ
Gruß
Aga