Autor Beitrag
MrSaint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 13.04.07 15:58 
Neue Version 0.9.5: 7.5.2007
Neue Versionen 0.9.3 + 0.9.4: 23.4.2007
Neue Version 0.9.2: 21.4.2007
Neue Version 0.9.1: 19.4.2007

Hallo!

Auftakt
Kennt ihr das auch? Eine Menge Tools auf dem Rechner, bis man da aber eins gestartet bekommt, wenn man es braucht, dauert es oft, da man es erst im STartmenü oder gar mit dem Explorer suchen muss. Und in den Schnellstart passt ja auch nicht alles Wichtige. Da ist mir die Idee gekommen hier Abhilfe mit einem kleinen Programm zu schaffen. Und das möchte ich euch nun als Freeware vorstellen und zur Verfügung stellen: Phaleron. Die aktuelle Version ist 0.9, sollte es neue Versionen geben, werde ich dies im Thread anmerken und hier im ersten Post unten anfügen.

In der Kürze liegt die Würze
Phaleron verwaltet eine Datenbank in die ihr Programme eintragen könnt. Die Programme könnt ihr komfortabel suchen und starten, alles mit der Tastatur (ja, vllt bin ich ein bisschen faul ;) ).

Und jetzt etwas ausführlicher
Das wichtigste Fenster von Phaleron ist das Such-Fenster:
user defined image
Im Normalfall ist Phaleron im Tray versteckt. Über ein Popup-Menü oder einen globalen Hotkey (Standard: Strg+Shift+S) erscheint das Suchfenster, in das ihr eure Suchanfrage eingeben könnt. Ihr könnt dann mit den Pfeiltasten eines der im Ergebnis befindlichen Programme auswählen. Nun habt ihr die Möglichkeit das Programm einfach nur zu starten: Hierzu einfach nur <ENTER> drücken und schon wird gestartet :) Wenn ihr den Datenbankeintrag editieren oder löschen wollt, könnt ihr die beiden entsprechenden Buttons dafür benutzen. Wie ihr seht habe ich nach "Delphi" gesucht, bekomme aber auch EventSinkImp und MemProof angezeigt. Und: It's not a bug, it's a feature :D Jedes hinterlegte Programm ist auch noch tagable. Das heißt, ihr könnt bei jedem Programm noch Tags hinterlegen, die als Suchhilfe dienen. Bei MemProof habe ich also z.B: ein Tag "Delphi" hinterlegt, d.h. das Programm MemProof wird auch angezeigt, wenn nach "d", "de", "del", "delp", "delph" und "delphi" gesucht wird.
Nun muss man das System hier ja auch mit Programmen füttern. Hierzu gibt es natürlich eine Programm-Hinzufügen-Form, welche z.B. über das Popup-Menü im Tray erreichbar ist. Hier kann man dann ein neu hizuzufügendes Programm vermerken und auch gleich taggen. Da es bei den vielen Programmen, die man so auf der Platte hat aber ziemlich umständlich wäre, jedes Programm einzeln hinzuzufügen, gibt es noch den Crawler. Dieser sucht rekursiv in einem Verzeichnis nach Dateien mit einer bestimmten Endung und bietet dann an, diese alle auf einmal zu importieren (in einem zweiten Schritt kann man hier dann auch gleich taggen). Er ist auch über das Popup erreichbar. Und da das immer noch zu unkomfortabel ist, kann man, wenn man z.B. gerade ein einzelnes neues Programm installiert hat, die EXE-Datei einfach per Drag&Drop auf das Suchfenster ziehen, damit kann man dieses Programm Phaleron auch bekannt machen :) Das funktioniert auch, wenn man 10 neue EXEs auf einmal hat und diese miteinander auf das Suchfenster zieht. Das Suchfenster ist nämlich StayOnTop, verschwindet aber nach ein paar Sekunden, wenn es keinen Fokus hat.
In den Einstellungen kann man dann noch den Hotkey hinterlegen, den man benutzen möchte um das Suchfenster anzuzeigen und man kann auch wählen, dass man Phaleron automatisch beim Start von Windows gestartet haben möchte (Standardmäßig: aus).
Generell gilt: Man kann jedes Fenster per ESC schließen. Wenn man im Suchfenster ist, kann man das komplette Programm per Strg+C schließen.
Was natürlich auch geht: Man kann nicht nur EXE-Dateien in Phaleron vermerken, es geht auch jede beliebige andere Datei, z.B. ein Word-Dokument. Dieses wird dann eben in Word geöffnet.

Ich hoffe ich hab euch trotz langem Text etwas Lust auf das Programm gemacht und ihr schaut es euch mal an und lasst hier Kritik ab :) Sagen muss ich noch, dass Phaleron eine Datei in C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Anwendungsdaten\Phaleron\ ablegt. Falls man den Autostart aktiviert ist natürlich ein entsprechender Eintrag in der Registry zu finden. Wenn ihr das Programm also wieder los werden wollt: Diese beiden Sachen und den Programmordner entfernen und ihr seid glücklich ;)




MrSaint
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems


Zuletzt bearbeitet von MrSaint am Mo 07.05.07 13:28, insgesamt 8-mal bearbeitet
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mo 16.04.07 04:14 
Moin,

Mir gefällt das Programm gut! Hab soweit auch keine Fehler entdecken können (nachdem man es unter Vista als Admin gestartet hat).

Ich fänd es sehr gut wenn dein Programm noch je nach Dateiendung in einer anderen Liste suchen würde. Wenn man also sagen könnte: Ich will nach .bmp suchen, und dann werden nur die Programm gefunden die .bmp als Endung haben.


Ich hab btw. ein sehr ähnliches Programm geschrieben. Allerdings wird bei mir die komplette Festplatte indiziert, was ab und zu argen Geschwindigkeitsproblemen beim Suchen geführt hat. Außerdem empfangen viele die Tastatursteuerung als störend. Kannst es dir ja mal ansehen.

www.enolja-warez.com...ef12f0204/index.html
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 16.04.07 10:47 
Hallo!

Erstmal danke für das Feedback :)
Vielleicht sollte ich es so machen, dass die Suche, die man tätigt UND-Verknüpft ist. Wenn man also mehrere Wörter eintippt, dass diese nicht als ganzer String in Programmnamen und Tags gesucht werden sondern eben einzeln und-verknüpft. Wenn ich dann noch hinzufüge, dass er auch im Dateinamen sucht, wäre genau das erreicht. Dann könnte man einfach "schön bmp" eingeben und man würde alle Bitmaps bekommen, die "schön" im Dateinamen (oder Tags) haben. Wäre das so in Ordnung?
Ich werd mich da heute mittag mal hinsetzen :)

Zu den Admin-Rechten: Wie bekomm ich das denn weg? Ich schreibe eigentlich nur in das Anwendungsdaten-Verzeichnis und evtl. in HKEY_CURRENT_USER. Da sollte ich ja problemlos Zugriff haben, auch unter Vista :( Ich benutz im Hintergrund noch den Firefox embedded als DB, den aber in der aktuellen Version und der sollte glaube ich Vista kompatibel sein, wenn ich mich recht erinnere...


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Di 17.04.07 18:39 
Nur um euch etwas auf dem Laufenden zu halten: Ein Teil des Vorhabens ist bereits implementiert, mir ist die letzten Tage aufgrund von Vorlesungsbeginn aber etwas die Zeit davon gelaufen. Ich denke aber, dass ich auf jeden Fall diese Woche noch eine neue Version präsentieren kann :)


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 13:01 
So, jetzt habe ich die neue Version hochgeladen. Und es gibt neue Features :)

Erstens habe ich die Und-Verknüpfte Suche und das im Dateinamen suchen implementiert, wie ich es bereits oben beschrieben habe. Das Feature mit den Dateinamen muss man allerdings zuerst in den Einstellungen aktivieren.
Als weiteres Feature auf das mich JayEff aufmerksam gemacht hat: man kann nun auch im Internet suchen :) Hierzu ist in den Einstellungen ein neues Tab hinzugekommen, in dem man seine Suchmaschine/n registrieren kann. Google ist vorregistriert. Wenn man das gemacht hat, kann man im Suchfenster dann auch mit den Suchmaschinen suchen. Bei Google z.B. per "google MeineSuchanfrage", dann wird in Google nach "MeineSuchanfrage" gesucht.
Außerdem kann man jetzt Homepages auch als "Programme" hinterlegen. Momentan leider nur händisch über das Hinzufügen-Formular und nicht per Drag&Drop, das werd ich aber auch irgendwann rausbkommen, wie auch auf sowas reagieren und die ganze Sache automatisieren kann.
Ansonsten hat sich nichts geändert, hatte nur noch einen kleinen Bug gefunden in der Datenbankanbindung. Ach ja, wenn ihr die neue Exe zum ersten mal startet, macht er ein Datenbank-Update, da eine neue Tabelle hinzugekommen ist.
Also: aktuelle Version 0.9.1, Download im ersten Post.

Falls jemand Kritik etc. hat, darf er sich natürlich immer noch gerne melden :)


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 18:03 
Cool, vor ein paar Tagen (Wochen?) war ich noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, ob man das XP Startmenü mit dem wunderschönen Feature des Vista-Menüs erweitern könnte (das Tippfeld). Aber so wird das sicher auch lustig.

Ich lads mir grad mal runter :)
Was noch interessant sein könnte, aber wohl noch nicht existiert, ist, dass man alle Einträge aus dem Startmenü übernehmen könnte. Falls das schon existiert, bin ich ruhig, habs ja noch nciht getestet ;)

Gruß
alias5000

Edit:
ok, das mit dem Startmenü geht ja, wenn ich nach lnk-Dateien suchen lasse (im entsprechenden Ordner)
Nur wenn ich was suche und das gefundene starten will, hab ich bisher noch keine Lösung dazu gefunden...
Enter, Doppelklick oder so geht nicht..

Edit2: ah ok, jetzt hab ich das verstanden, aber die Masubedienung könntest du trotzdem noch hinzufügen ;)

Edit3: Eine Funktion zum Managen der Datenbank fehlt mir, ich habe jetzt einige Einträge zu viel drinnen, bei denen es recht aufwändig ist, alles per Suchmenü zu entfernen, v.a. wenn nach jedem Vorgan zum Entfernen die Liste wieder nach oben schnellt

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN


Zuletzt bearbeitet von alias5000 am Do 19.04.07 18:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 18:22 
Das ist bereits möglich, mit dem Startmenü. Benutze einfach den Crawler und lasse alle .lnk Dateien von C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Startmenü raussuchen.
Hmm... In diesem Fall verknüpft er sich direkt mit der .lnk Datei. Wenn diese dann nicht mehr da ist, geht es nicht mehr. Vielleicht sollte ich da noch einbauen, dass er nicht die lnk-Datei aufnimmt sondern direkt das Ziel der lnk-Datei... Ich denke das werde ich die Woche noch machen. Wenn's dir aber mit lnk's reicht, kannst du es ja schon mal ausprobieren :)


MrSaint

EDIT: Maus? Hmm... War ja gerade so gedacht, dass es ohne Maus geht... Hab da ein bisschen Probleme mit dem Fokus, vielleicht fällt mir da noch was tolles ein...

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 21.04.07 14:17 
So, jetzt gibt es wieder eine neue Version :)

  • Es wurde ein Bug gefixt, wenn man was gesucht hat, das programm editiert hat und danach das Programm ausführen wollte, ohne dass man die Suche neu gestartet hat kam ein Fehler, dass er das Programm nicht finden konnte.
  • Wenn man neue Programme hinzufügt, werden diese falls sie zur aktuellen Suchanfrage passen auch gleich im Ergebis-Fenster angezeigt
  • Man kann im Such-Fenster ein Programm mit Strg+E editieren und mit Strg+D löschen.
  • Man kann nun URLs per Drag&Drop auf das Suchfenster speichern. Wenn man den Firefox benutzt und nicht die URL direkt "dragt" sondern das Icon links neben der URL bekommt man als "Programmname" sogar gleich den Titel der Seite vorgeschlagen :D
  • Als letzte Änderung werden .lnk-Dateien nun nach Möglichkeit sofort aufgelöst. Es wird in Phaleron also nicht die lnk Datei gespeichert, sondern das Programm/File auf das sie zeigt (lnk-Dateien sind normale Verknüpfungen).

Download ganz oben.


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 23.04.07 14:49 
ACHTUNG!
Es war ein Fehler in Version 0.9.2, deshalb ist 0.9.3 jetzt ein Bugfix release.
Wenn man Phaleron noch nicht installiert hatte und 0.9.2 benutzt hat, ist Phaleron ab dem 2. Start abgestürzt und konnte nicht benutzt werden!
Download ganz oben!


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 23.04.07 22:31 
Leider heute nochmal eine neue Version :(
Habe nochmal einen Fehler entdeckt. Bei einem Edit eines Programmes wurden alle Tags dieses Programmes dem als letztes hinzugefügten Programm zugerechnet. Ich hab mich da an einer empfindlichen Stelle mit der ID vertan :( Tut mir leid. Deshalb nun: Version 0.9.4. Download wieder oben.
Für die, die das Prog nutzen: Es sollte also auf jeden Fall upgedatet werden, da sonst eure wertvollen Tags durcheinander kommen :(


MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
MrSaint Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 07.05.07 13:29 
Hallo!

Es gibt wieder eine neue Version! Änderungen:


  • Die Edit/Delete-Buttons wurden manchmal fälschlicherweise aktiviert, obwohl sie deaktiviert hätten sein müssen
  • Im Hinzufügen-Fenster konnte man in das Tag-ListView reinschreiben
  • In den Einstellungen konnte man keine Internet-Such-Einträge ändern
  • falsche Caption beim Ändern eines Programms


Download wie immer ganz oben!



MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems