EXIF-Rotator
Mit EXIF-Rotator können Sie schnell und verlustfrei Ihre Bilder drehen.
Aktuelle Version
v0.4 @ 2007-05-18
Beschreibung
Schnappschüsse und Fotos aus dem Urlaub müssen nun nicht mehr per Hand einzeln überprüft und zurechtgedreht werden!
Absofort übernimmt EXIF-Rotator das lästige Drehen der Bilder für Sie!
Somit können Sie schnell und komplikationsfrei Ihre neuesten Bilder z.B. auf Ihrer Homepage anzeigen ohne ständig ihren Kopf schieflegen zu müssen.
Funktionen
- Mehrsprachig (deutsch / englisch)
- klein! übersichtlich! einfach!
- Hinzufügen von mehrerern Dateien gleichzeitig
- Hinzufügen eines Verzeichnisses samt Untervezeichnissen
- Fortschrittsinformation beim Drehen der Bilder
- Abspeichern der Bilder in gesondertem Verzeichnis (sofern gewünscht)
- keine Installation notwendig
- passt auf jeden USB-Stick
Bedienung
Öffnen Sie das Programm und wählen Sie "Add files" um Bilder in die Liste aufzunehmen.
Über die integrierte Bildvorschau des Hinzufügendialogs können Sie sofort erkennen, ob es sich um das von Ihnen gewünschte Bild handelt.
Nachdem die Bilder in die Liste aufgenommen wurden, können Sie anhand der angezeigten EXIF-Informationen erkennen, ob das gewählte Bild gedreht werden muss oder nicht.
Bilder, die versehentlich in der Liste gelandet sind, können Sie einfach über das Löschen-Symbol in jeder Zeile entfernen.
Wenn Sie die komplette Liste leeren wollen, klicken Sie bitte auf "Clear list".
Um nun den Drehvorgang zu starten, klicken Sie bitte auf "Rotate".
Die gedrehten Bilder werden ohne Vorwarnung überschrieben bzw. wenn ein anderer Speicherort gewählt wurde, dorthin gespeichert und ebenfalls überschrieben sofern dort vorhanden.
Voraussetzungen
- Die zu bearbeitenden Bilder müssen EXIF-Informationen enthalten
Hinweise
Es wird versucht die settings.ini im selben Verzeichnis wie das Programm anzulegen.
Sie enthält lediglich die Informationen über die zuletzt gewählte Sprache.
Danksagungen
- Vielen Dank an Lucky für seinen EXIFReader, der mir beim Verständnis des Auslesens der EXIF-Informationen half
- Danke ebenfalls an die Delphi-Community! Ein bischen suchen und lesen und man findet alles. Super!
Benutzte fremde Komponenten
- Jedi VCL
- BergSoft NextSuite
Freue mich über jedes Feedback
