Autor Beitrag
Amiga-Fan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 21:16 
ich habe ein stringgrid. In diesem möchte ich mit den Cursortasten durchscrollen können, und er soll erst dann die Daten eines Eintrags laden, wenn der Anwender die Cursortasten losgelassen hat. Es soll aber auch gültig sein, das ein Eintrag mit einem Mausklick ausgewählt werden kann.

Nun scheint aber, wenn man die cursortasten gedrückt hält, automatisch das onclick-Ereignis ausgeführt zu werden, so das er, wenn er durch die Einträge scrollt, bei jeder Cursorzeile Daten lädt.

Kann man das abstellen?

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 21:58 
hi

ohne Gewehr :evil:

Du könntest im onkeydown das onklickereignis lahm legen und im onkeyup wieder aktivieren.

Gruß

Aga
Amiga-Fan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 22:00 
habe ich auch schon dran gedacht, aber in das click-ereignis springt er vor dem onkeyup-Ereignis. Fällt somit flach.

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 22:06 
hey

das sollte aber doch lahm gelegt sein.
Im keydown Ereignis lahm legen.
Wird erst wieder durch keyup aktiviert, also tut sich nix, bevor keyup ausgelöst wird.

//Edit

Könnt aber sein, daß onkeyip grudsätzlich nach jedem Tastendruck ausgelöst wird, also auch wenn die Taste tatsächlich nicht losgelöst wird, sondern man aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa schreibt, nach jedem a wieder ei keyup.

Deswege ja ohne Gewehr, nur sone Idee gewesen;)


Zuletzt bearbeitet von Agawain am Fr 18.05.07 22:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
Amiga-Fan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 22:09 
tatsächlich, wenn ich es zuerst im onkeydown deaktiviere und dann im onkeyup wieder aktiviere, dann gehts.

Danke :-)

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Fr 18.05.07 22:12 
hehe

bitteschön

ham wa beide was gelernt *g*