Autor Beitrag
kiwicht
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 13.02.03 12:08 
Aaaaalso....

da ich in meinem Prog vom Benutzer eine Eingabe erwarte, die
1. nur aus Großbuchstaben und
2. aus maximal 5 Zeichen
besteht, dacht ich mir, gehe ich in die Dialogs.pas und ändere, naiv wie ich halt bin, einfach dort unter "function ImputQuery" erst den Parameter, von dem dort benutzen EditFeld, MaxLength auf 5.
Außerdem hab ich selbiges EditFeld um die Eigenschaft CharChase := (ecUpperCase) ergänzt.

Danach mein Projekt gestartet, aber siehe da: keine Änderung! Muss ich meine Änderungen an der Dialogs.Pas noch irgendwie anders geltend machen, kompilieren oder und so weiter?
Wo liegt mein Denkfehler?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

mfg
kiwicht
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 13.02.03 12:18 
Also erstmal: Nie, aber wirklich nie an den original Sourcen rumfummeln. Dann: Was machst du, wenn du jetzt eine normale Inputbox brauchst? Sei es in dem selben Projekt oder einem anderen und was passiert mit alten Projekten , die die Inputbox benutzen und die du noch mal neu kompilierts? Die haben auf einmal alle deine 5-Zeichen-Uppercase-Inputbox.
Was ist, wenn du das Projekt weiter gibst? Willst du die Dialogs.pas auch mit weitergeben und dem sagen: "Hier ersetzt mal deine Dialogs.pas durch meine, wenn du es kompilieren willst." Was ist mit den Leuten, die eine Delphi-Version ohne Sourcen haben (das sind aller Personal-Versionen)?

Also entweder du leitetst dir eine neue Komponente von der Inputbox ab und erweiterst sie um die gewünscheten Eigenschaften. Oder du bildest die Inputbox mit einem Formular nach. Entscheide dich. Ersteres würde sich nur lohnen, wenn du das immer wieder in neuen Projekten brauchst. zweiteres ist schnell gemacht.
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 13.02.03 12:28 
ähm... :oops: okay.... ich geb mich geschlagen.. dann mach ich n eigenes formular auf... an solch weitreichende folgen hab ich natürlich garnicht gedacht.... danke für die Info!

mfg
kiwcht


:oops: :oops: :oops:
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 13.02.03 12:36 
Auch beim Programmieren gilt: Er überlegen, dann coden. :mrgreen:
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 13.02.03 13:00 
:D ... irgendwann kommt der tag, da verlasse ich das Stadium des blutigen Delphi-Anfängers, und dann werd ich über meine Vergangenheit nur noch erhaben lächeln.... :roll: