Autor Beitrag
rainman
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 24.05.07 14:57 
Hallo,

ich habe ein etwas seltsames Phänomen:

Wenn ich mit F8 Schrittweise debuggen möchte kann ich auch durch Kommentare "gehen" und dort auch Breakpoints setzen. Anscheinend wird die falsche Unit herangezogen. Ich habe bereits die Platte nach den Dateinamen und eventuellen Kopieen durchsucht, die DCUs gelöscht...hat nix geholfen.

Danach habe ich die betroffene Unit umbenannt mit dem selben Ergebnis. Ab einer bestimmten Zeile stimmen die Breakpoint-Punkte nicht mehr mit dem Quelltext überein und ich könnte bei Kommentaren sogar Breakpoints setzen. An diesen wird auch gestoppt!

Habt jemand von euch vielleicht eine Anregung wonach ich schauen sollte?

*ein weng verzweifelt bin*

Viele Grüße,

Jan
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 24.05.07 15:13 
Welche Delphi Version hast du?

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
rainman Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 24.05.07 15:22 
Delphi 2006

Es sieht ganz so aus als wenn sich da irgendwie über den "Problemzeilen" ein Sonderzeichen versteckt hatte. Ich habe bei einen ganzen Block wo zu sehen war dass die Breakpoints nicht zum Code paßten die Leerzeichen+zeilenumbrüche entfernt und neu gesetzt. Nun funzt es *nicht ganz versteh aber aufatme*

Gruß,
Jan