Autor Beitrag
sunxp
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP Pro.
C#
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 17:27 
summe = z1 * 2;
summe = z1 * 3;
summe = z1 * 4;

hinter jeder dieser zeilen soll ein zeilenumbruch stehen!
Wie geht das???

danke schn mal
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 17:51 
ausblenden C#-Quelltext
1:
/n					

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
sunxp Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP Pro.
C#
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 17:55 
summe = z1 * 3; /n;

so oder wie?
habe ich schon alles probiert
geht alles nicht!! :(
r2c2
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 324
Erhaltene Danke: 2

Linux

BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 18:38 
www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/
Wenn du das durch hast, kannst dus... ;-)
Was ich damit sagen will: Ohne Grundlagen kommst du nicht weit. Du musst ja jetzt nicht glich das ganze Buch durchlesen, aber wenigstens der Anfang und/oder n Tutorial sollte doch drin sein...
Du lernst ja auch nicht Autofahren, indem du dir einfach eins schnappst und bei jeder Kurve fragst in welche Richtung du lenken und welche Pedale du treten musst...

@Leuchtturm:
gibts da nicht ne Umgebungsvariable für? ==> Plattformunabhängigkeit(so, wies dasteht isses Linux). BTW: Den Slash könnte man IMHO auch nach hinten kippen...

mfg

Christian

_________________
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 18:43 
user profile iconr2c2 hat folgendes geschrieben:
www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/
Wenn du das durch hast, kannst dus... ;-)
Was ich damit sagen will: Ohne Grundlagen kommst du nicht weit. Du musst ja jetzt nicht glich das ganze Buch durchlesen, aber wenigstens der Anfang und/oder n Tutorial sollte doch drin sein...

@sunxp
Diesen Hinweis hast Du schon mehr als einmal bekommen!

Zitat:
@Leuchtturm:
gibts da nicht ne Umgebungsvariable für? ==> Plattformunabhängigkeit(so, wies dasteht isses Linux). BTW: Den Slash könnte man IMHO auch nach hinten kippen...

ausblenden C#-Quelltext
1:
Environment.NewLine					

Jürgen

Ach ja: Die Summe wird üblicherweise durch das Plus-Zeichen '+' gekennzeichnet. Könnte es sein, dass Du Antworten in anderen Fragen nicht ernsthaft zur Kenntnis nimmst?
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 27.05.07 21:33 
Es empfielt sich sehr Environment.NewLine zu verwenden, erstens wegen der angesprochenenen "Plattformunabhängigkeit", aber zweitens auch wegen dem eigentlichen NewLine. Unter Windows handelt es sich bei einem Zeilenumbruch nicht um ein einfaches NewLine, sondern davor noch ein Carriage Return. Die KOmbination wäre z.B. string test = "Hier ein Zeilenumbruch\r\n", also \r\n und nicht nur \n. Das beachtet man spätestens dann, wenn irgendwelche weiter verarbeitenden Systeme das korrekt interpretieren sollen (hatte ich letzte Woche, diesen Fall).
sunxp Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP Pro.
C#
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 13:35 
ich will aber eine Variable in den Zeilenumbruch einbauen!!
also z1 ist eine Variable!
und wenn ich es unter " " setze steht da nur z1 und nicht der Wert dafür!!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 13:42 
Hallo!

Was willst Du denn überhaupt machen? Ich sehe nichts, wo ein Text mit Zeilenumbruch angezeigt werden soll.

Grüße
Christian

P.S.: www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/ <-- Wann befolgst Du endlich diesen Rat?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
sunxp Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP Pro.
C#
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 15:26 
ausblenden volle Höhe C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
private void button16_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            int z1;
            int z2;
            int z3;
            int z4;
            int z5;
            int z6;
            int z7;
            int z8;
            int z9;
            int z10;
            int z11;
            int z12;
            int z13;
            int z14;
            int z15;
            int z16;
           
            z1 = Convert.ToInt16(textBox2.Text);


             string LBA  = "z2 = z1 * 3\nz3 = z2 * 4\nz4 = z3 * 5\nz5 = z4 * 6\nz6 = z5 * 7\n"//Hier kommen noch die
                            nächsten hin bis z7 bis z16;
             /*
             z7 = z6 * 8;
             z8 = z7 * 9;
             z9 = z8 / 2;
             z10 = z9 / 3; 
             z11 = z10/ 4;
             z12 = z11/ 5;
             z13 = z12/ 6;
             z14 = z13/ 7;
             z15 = z14/ 8;
             z16 = z15 / 9;
            */

            richTextBox1.Text = LBA;
        }


Wenn ich jetzt alles unter " " stellen steht nur z1,z2,z3,... ich will aber den Wert haben!!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 15:47 
Hallo!

Da Du Dir ja nun sicherlich mal ein paar Grundlagen angesehen hast, weißt Du bestimmt, dass man in Strings keine Berechnung ausführen kann.

Hast Du aus Deinem letzten Thread nicht gelernt, dass man Zahlen erst in Strings umwandeln muss und wie das geht? (Stichwort: ToString).

Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
sunxp Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP Pro.
C#
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 16:09 
ich habe jetzt schin soviel mit ToString durchprobiert!!!
ich komme einfach nicht drauf wie es geht!!
kann mir irgendwer helfen???

habe mir die grundlagen auch ein paar mal durchgelesen nur direkt wie es geht sthet auch nicht darin!!

danke
r2c2
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 324
Erhaltene Danke: 2

Linux

BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 16:21 
user profile iconsunxp hat folgendes geschrieben:

habe mir die grundlagen auch ein paar mal durchgelesen nur direkt wie es geht steht auch nicht darin!!

Du hast die die 1300 Seiten n paar mal durchgelesen :shock: Alle Achtung!

Spaß beiseite: Willst du C# lernen oder dich durchfragen? Hättest du dich wirklich mit den Grundlagen beschäftigt, würdest du diese Fragen hier gar nicht stellen. Und nein, es steht nicht der Quellcode für dein Programm in den Grundlagen-Tutorials. Das soll er auch gar nicht. Grundlagen bilden nur die Grundlagen für deinen Code. Also beschäftige dich damit und du kannst dein problem lösen...

mfg

Christian

_________________
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 16:44 
user profile iconsunxp hat folgendes geschrieben:
ich habe jetzt schin soviel mit ToString durchprobiert!!!
In Deinem obigen Code steht kein einziges ToString drin. Stattdessen schreibst Du in eine Zeichenkette Berechnungen und scheinst wirklich zu glauben, die würden ausegführt. Und Du willst Grundlagen gelesen haben?

Wenn wir Dir jetzt sagen, wie es richtig heisst, nützt Dir das nichts. Du scheinst Dich ja nicht damit zu beschäftigen, sondern kopierst es dann einfach raus und versucht nicht, zu verstehen, was da passiert. So lernst Du nichts. Wenn Du Dich bei Deinem letzten Thread damit beschäftigt hättest, warum das ToString so verwendet wurde, wie ich es Dir dann gezeigt habe, hättest Du diesen Thread gar nicht erstellen müssen.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".