Autor Beitrag
pippimaus
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: So 04.03.07 16:59 
Könnte mir mal jemand helfen?
Ich soll einen vorgestellten Algorhytmus zur Stenographie machen,aber nicht in dem ich ein Bild entschlüssle,sondern ein Text.
Und zwar müssen die zeichen bis zum nächsten Leerzeichen gezählt werden,wobei eine Ungerade anzahl eine binäre 0 ergibt und eine gerade Anzahl eine binäre 1 ergibt. Und die entstehenden Binärzahlen in Gruppen zu Acht Bits sollen dann als ASCII_zeichen interpretiert werden...
Ich hab zwar schon ein paar Ideen, aber ich weiss nich wirklich wie ich anfangen soll,würd mich also sehr über ein paar gute vorschläge von euch freuen...
Bex
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 47

Win XP, Linux
C# (VS 2008), Java (Eclipse)
BeitragVerfasst: Do 08.03.07 18:11 
Du hast den Algorithmus ja bereits beschrieben:

1. eine Funktion, die den Text entsprechend durchzählt und das ergebnis irgendwo hin speichert (in C# beispielsweise in ein bool-Array).
2. im Anschluss durch dieses Array gehen und jeweils 8 Werte zu einem Byte zusammenfassen. Dabei sollte noch geklärt werden, was passiert, wenn die Anzahl der Werte nicht durch 8 teilbar ist.

Fertig!
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 08.03.07 18:18 
Hallo und :welcome: in der Entwickler-Ecke!
Freut mich, dass du zu uns gefunden hast.
Bex hat es ja schon gesagt, was du machen musst, nun schreib uns mal einen Code auf, und wenn er nicht funktioniert, sagst du, was die Fehlermeldung ist, oder was nicht klappt, und wir helfen dir, deinen Code zu vervollständigen... :)

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
catweasel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 487
Erhaltene Danke: 1

Win 7 64bit
Delphi 7 Second Sedition V7.2
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 09:23 
Hi,

ich habe so ein Programm mal geschrieben. Ich schaue mal ob ich den Source Code finde...
Die Idee ist ziemlich die Gleiche. Die Pixel werden auf Paritaet untersucht und zu Gruppen von 8 als byte interpretiert... Das Passwort bestimmt die Lesereihenfolge der pixel.

catweasel

_________________
Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.