Autor Beitrag
Floxch
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 16:52 
Halloooo Leute,
ich habe es endlich geschafft, meinen Informatik-Lehrer in der Schule zu überreden, eine Stunde machen zu dürfen, weil bei dem immer alles zum pennen is. Ich wollte gerne etwas mit Delphi machen, aber möglichst was, was 7. Klässler interessiert (Programme die den PC abstürzen lassen und lauter so böses Zeug halt :twisted: ) Jetz hab ich leider keine Ahnung was ich machen soll!!!! Bitte helft mir! Die Stunde ist Mittwochmorgen. Was es ich machen könnte, ist mir ziemlich egal, allerdings ist die Klasse voller N00bs und was Delphi betrifft bin ich auch noch kein Pro, hab grade erst vor ein Paar Wochen in einer AG in der Schule damit angefangen!
Danke schon mal an alle im Voraus!
mfg
Floxch
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 16:58 
Böse:
Akermanfunction implementieren, knackt jeden Zahlenbereich der Standardtypen unter Delphi.

Interessant:
ein einfaches Paintprogramm.

Oder 4Gewinnt für 2 menschliche Spieler, "KI" dürfte etwas zu viel und zu schwer für eine Stunde sein
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:00 
Lass ein Ball (TShape o.Ä.) in einem Fenster hin und her springen. Ist schnell gemacht, sieht lustig aus.

Edit @ Tilo:
Eine Stunde = 45 Minuten!(??) Bis alle Delphi gestartet haben ist schon fast eine halbe Stunde um!

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:05 
Danke für die schnellen Antworten! Das 4-Gewinnt hört sich gut an! Könntest du mir dazu mehr Infos geben oder hast du vielleicht ein Beispiel, wies fertig aussehen könnte??
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:31 
Wie Du schreibst bist Du selbst noch Anfänger, da hättest Du mal nicht so laut hier rufen dürfen.
Bis Mitwoch wird das nichts werden, geschweige denn es anderen erklären zu wollen.
Was Mir immer so auffällt !
Man liest es in jedem Anfängerthread - Alle Informatiklehrer sind Inkompetent (Ohne Ausnahme)

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:46 
Ich habe gesagt, dass mein Informatiklehrer zum :cry: is, nicht das alle so sind! Und ich bin nicht der einzige der das sagt!
Calyptus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 386

Win Xp Prof
D3, D6 Pers, D7 Ent
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:54 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:
an liest es in jedem Anfängerthread - Alle Informatiklehrer sind Inkompetent (Ohne Ausnahme)

Ich bin sicherlich kein Anfänger mehr, aber meine Informatiklehrer waren alle Inkompetent. Anders kann mans nicht sagen.

@Floxch: Wenns was lustiges sein soll, dann mach doch so Sachen wie Monitor an/aus, CD-Laufwerk auf/zu usw. Ich denk mal 7.Klässler haben Spaß an sowas.

_________________
Luft- und Raumfahrtechnik an der Uni Stuttgart
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:57 
Das ist immer so, wenn man etwas nicht begreift sind die anderen dran Schuld, die das einfach zu kompliziert erklären :wink:

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 17:58 
@ Calyptus: Ja, an genau so was hatte ich eigentich gedacht^^ Kennst du dazu irgendwelche Beispiele zum runterladen?
mfg
Floxch
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:03 
Calyptus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 386

Win Xp Prof
D3, D6 Pers, D7 Ent
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:04 
Oft, aber nicht immer. Ich hab alles Verstanden, nur mein Lehrer nicht.

So sah der Unterricht bei uns aus:
Lehrer kommt mit einem Delphibuch
Lehrer geht wieder um für jeden zwei Seiten daraus zu kopieren
Lehrer kommt wieder nach 10 min und verteilt die Seiten
Lehrer liest sich alles zum ersten Mal durch und versucht es dann der Klasse zu erklären, wobei er sich immer wieder selber wiederspricht oder einfach nur Unsinn erzählt wenn er nicht weiter kommt.
-> keiner der davor etwas mit Delphi zu tun hatte versteht auch nur ein Wort
-> auf Nachfragen wird a) nicht reagiert b) Unsinn geredet c) "Das machen wir nächste Woche" d) "Schau doch in deine Papiere. Da steht es irgendwo wie mans macht"

@Floxch: Such doch einfach mal hier im Forum. Sollte jeweils nur eine Zeile Code sein.

_________________
Luft- und Raumfahrtechnik an der Uni Stuttgart
Danniolo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 693



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:10 
dsdt.info
www.delphi-library.de/

edit: omg ist das hier nen schnellebiger Thread :mrgreen:
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:19 
Ist zwar OT, aber ich möchte hier mal meinen alten Infolehrer ausdrücklich loben. Der hat Peilung gehabt und konnte das gut erklären. Bücher hat der auch nicht gebraucht, sondern alles so erklärt. Es gibt also auch gute Info-Lehrer!

Halb zum Thema: Ich frage mich irgendwie, was du dir so denkst. Über den Lehrer motzen, dass er langweiligen Unterricht macht; ihn dann anbetteln, dass du mal ne Stunde machen darfst, hast aber jetzt keine Idee, wsa du machen sollst. Hört sich n bissel seltsam an :roll:.

Mehr zum Thema: Mach nen Button, der beim Anklicken die Position wechselt. Erweitere das Programm, so dass sich der Button über den Bildschirm bewegt und beim Klicken die Richtung (von hoch/runter nach links/rechts) wechselt. Erweitere das Programm, indem du aus Panels Hindernisse einbaust, und der User muss durch geschicktes Anklicken (und den daraus folgenden Richtungsänderungen) den Button von einem Start zu einem Ziel navigieren.

_________________
We are, we were and will not be.
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:48 
Sorry, da bin ich jetz nich so ganz mitgekommen :lol: . Aber genauso sieht leider auch der Unterricht bei unserem Info-Lehrer aus^^
blaueled
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 133

Win XP
D5
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 18:54 
Hallo,

es hört sich ein bisschen so an, als ob du auf dem Weg bist ein echter Infolehrer zu werden...

Ich denke, dass 4 Gewinnt für eine Stunde zuviel ist.
Das mit dem CD-Laufewerk ist zwar lustig, aber Lernerfolg = NULL.

Das mit dem Button finde ich ganz gut, denn du musst ja erstmal überhaupt erklären, was ein Button ist, und wie/was man damit machen kann.

Das ist nämlich, was mein Lehrer macht, er erklärt, was er will, was man dafür braucht und geht einfach aus, das alle die Zusammenhänge kennen.

Du solltest dich jetzt hinsetzten, dir eine Komponente aussuchen (Algo wär zu hoch...) und mit der was machen, um daran die funktionsweise zu erklären. Das Wichtigste dabei: Alles was du benutzt muss den Schülern 100% vertraut sein, ansonsten müsstest du das auch noch alles erklären.

Naja ich wünsche viel Spaß^^
Blaueled
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 19:08 
Vielen Dank für die Tips, aber ich habe, ganz ehrlich gesagt, keine Ahnung wie dieses lustige Button-Spiel funzen soll^^
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 19:26 
So könnte Stufe 2 aussehen:

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  case Button1.Tag of
    0begin // nach rechts
      Button1.Left := Button1.Left + 10;
      if Button1.Left >= Form1.ClientWidth - Button1.Width then
        Button1.Tag := 1;
    end;
    1begin // links
      Button1.Left := Button1.Left - 10;
      if Button1.Left <= 0 then
        Button1.Tag := 0;
    end;
    2begin //runter
      Button1.Top := Button1.Top + 10;
      if Button1.Top >= Form1.ClientHeight - Button1.Height then
        Button1.Tag := 3;
    end;
    3begin //hoch
      Button1.Top := Button1.Top - 10;
      if Button1.Top <= 0 then
        Button1.Tag := 2;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.Button1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  Button1.Tag := (Button1.Tag + 2mod 4;
end;

_________________
We are, we were and will not be.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 19:38 
Moin!

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Es gibt also auch gute Info-Lehrer!

Das möchte ich hiermit unterstützen, mein Info-Lehrer hatte zwar auch wenig Ahnung von der aktuellen Computer-Technik, aber dafür hat er uns alle mit dem kleinen Finger in die Tasche gesteckt, wenn es um Informatik ging... :P

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Über den Lehrer motzen, dass er langweiligen Unterricht macht

Aus meiner Sicht erwirbt man die Berechtigung, "seinen" Informatik-Lehrer zu kritisieren, sobald man das Lehramt-Info-Studium SekII fertig hat; alles "darunter" ist neidisches Gezänk... :mrgreen:

---

Jetzt zum Thema: Mach eine Caesar-Verschlüsselung, das ist "einfach" genug, um den Inhalt erklären zu können und spannend genug ("Geheimnisse" sind immer ein gutes Thema), um die Kids bei Laune zu halten - wenn du es drauf hast, sie zu motivieren... (dann wird sich mal zeigen, wie "schlecht" dein Lehrer danach immer noch ist... :twisted:). Als "Anbeißer" kannste ja einen um 13 Zeichen rotierten Text (einfach, kurz), bei dem nur die Buchstaben "verschlüsselt" sind, an die Tafel schreiben und mal raten lassen, was das heißen soll; dann geht´s an die Erklärung, wie man das umsetzt, und dann an die Maschinen. :mahn: :idea: ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Floxch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 19:38 
@ Gausi: Gaaaaaaanz großes Danke, aber was is Stufe 1?^^
@ Narses: Auch dir vielen Dank, aber wie gesagt, ich mach das ganze selbst noch nicht so lang, und habe in meiner AG grade erst mit Verschlüsselung angefangen :oops:
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 19:52 
Moin!

user profile iconFloxch hat folgendes geschrieben:
@ Narses: Auch dir vielen Dank, aber wie gesagt, ich mach das ganze selbst noch nicht so lang, und habe in meiner AG grade erst mit Verschlüsselung angefangen :oops:

Meine ganz ehrliche, aber nicht persönlich gemeinte(!) Meinung: wenn du dich nicht an Caesar traust, dann lass das besser mit der Stunde und sag deinem Lehrer, dir wird schlecht, wenn du Lampenfieber kriegst und du möchtest die Stunde lieber absagen... :roll: 8)
wenn du deine "Mitschüler" (so nenne ich sie mal) nicht irgendwie auf "deine Seite" kriegst oder schon hast, dann lass das lieber mit der Stunde, Schüler können ja sooo gemein sein... :mrgreen:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.