Autor Beitrag
TimonWorld
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 15:57 
Hallo!

Habe seit langem nicht mehr mit Delphi gearbeitet, und habe nun wieder angefangen.
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte bspw. eine Geburtstags-Liste erstellen, und
habe die Klasse TGeburtstag, wovon ich allerdings gerne auch 'ne
Liste hätte, z.B. TGeburtstagList.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
type
  TGeburtstag = class
    VorName: string;
    NachName: string;
    Tag: 1..31;
    Monat: 1..12;
    Jahr: integer;
  end;


Jetzt weiß ich aber nicht wie ich daraus genau 'ne Liste machen soll. Habe die Suche
benutzt, und habe folgendes gefunden: Problem mit ListBox und Objekten
Damit konnte ich leider nicht wirklich was anfangen...

Gruß,
Timon
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:03 
Am sinnvollsten wäre wohl eine Ableitung von TObjectList, die als Items dann halt deine Objekte hält.

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
TimonWorld Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:11 
Hmh, hört sich gut an. Jedoch besitzt Delphi 3 noch keine TObjectList-Klasse :(
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:22 
Gibts denn ne TList? Würd ja auch gehen.

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:27 
Warum eigentlich als Klasse und nicht als Record? Hat das einen Grund?
TimonWorld Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:34 
user profile iconnoidic hat folgendes geschrieben:
Gibts denn ne TList? Würd ja auch gehen.


Ja, TList kennt er! Und wie geht es dann mit einer TList?

user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben:
Warum eigentlich als Klasse und nicht als Record? Hat das einen Grund?


Ja, ich möchte dies später um Funktionen, und um Eigenschaften erweitern können!
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:41 
Bau dir ne Ableitung von TList, die statt mit Pointern halt mit Objekten deiner Klasse arbeitet. Musst dann halt all jene Methoden überschreiben, die mit den Items hantieren, also z.B. Add, SetItem, GetItem usw.

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
TimonWorld Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 16:48 
Und wie genau bastle ich eine Ableitung von TList? Ich habe da nämlich noch nicht so viel Erfahrungen gemacht, deshalb habe ich leider keine Ahnung.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
  TGeburtstagList = class(TList)
  public
    function Add(Geburtstag: TGeburtstag): integer;
  end;


Hmh, so in etwa? Aber wie mache ich das dann mit Items usw.?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 17:09