Autor Beitrag
ph0
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Sa 02.06.07 19:10 
hallo, da das installieren einens mysql serves auf meinem pc nicht funktioniert und ich das programm auch woanders einsetzten muss, wollte ich mal fragen ob jemand nen anbieter kennt, wo es eine kostenlose mysqldatenbank MIT externem zugriff gibt. alle die ich bisher gefunden haben waren entweder schon sedogeparkt oder erforden forenaktivität ab 100 beiträgen.
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 02.06.07 19:20 
Mit Xampp kannst du leicht einen Webserver mit MySQL auf deinem Rechner installieren.

Auf funpic.de gibts kostenlos Webspace mit MySQL aber die schalten Werbung auf deinen Seiten.

MfG
ph0 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Sa 02.06.07 19:23 
funpic erlaubt aber keinen externen zugriff. und ich kann ja wenn ich das programm woanders mal brauch überall ne mysql datenbank installieren ;)
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Sa 02.06.07 20:25 
user profile iconph0 hat folgendes geschrieben:
...und ich kann ja wenn ich das programm woanders mal brauch überall ne mysql datenbank installieren ;)


Vertrag mit MySql existiert hoffentlich ? Ansonsten wird das hier : ;) zu dem : :cry:

_________________
Gruß
Hansa
Black200607
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 50

Win XP
Pascal(Free Pascal/Lazarus), Java, Php, Python
BeitragVerfasst: So 03.06.07 20:33 
Es gibt einen Tollen Host-Anbieter: Subdomain, Mysql, PHP und vieles mehr. Das beste 2500MB Speicher. :idea: www.ohost.de
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 03.06.07 20:40 
Aber kein externer Zugriff, den ph0 braucht.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: So 03.06.07 21:07 
user profile iconBlack200607 hat folgendes geschrieben:
Es gibt einen Tollen Host-Anbieter: Subdomain, Mysql, PHP und vieles mehr. Das beste 2500MB Speicher. :idea: www.ohost.de


ohost = funpic
Ah-El-Eh-Iks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win 3.11, Win ME, Win XP
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 Pers.
BeitragVerfasst: So 03.06.07 22:12 
user profile iconhansa hat folgendes geschrieben:
user profile iconph0 hat folgendes geschrieben:
...und ich kann ja wenn ich das programm woanders mal brauch überall ne mysql datenbank installieren ;)


Vertrag mit MySql existiert hoffentlich ? Ansonsten wird das hier : ;) zu dem : :cry:


MySQL ist doch OpenSource (oder?) und man kann es daher so oft installieren, wie man will...
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: So 03.06.07 23:10 
de.wikipedia.org/wiki/Mysql
MySQL wird in über hundert Produkten als eingebettetes Datenbanksystem eingesetzt.
www.mysql.de/oem/
Solch eine Lizens kostet wohl etwas.

MfG
Ah-El-Eh-Iks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 28

Win 3.11, Win ME, Win XP
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 Pers.
BeitragVerfasst: So 03.06.07 23:19 
Mhmm... ja, stimmt...
Aber geht es da nicht eher um Unterstüztung oder um die eingebettete Datenbank an sich?
Also den MySQL-Server, den man sich so auf seinem Computer installieren kann, der ist absolut frei und kann beliebig benutzt/kopiert/verbreitet werden.
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 00:07 
wie wärs denn damit?
db4free.org

erlaubt externen zugriff und ist echt super!!
hab ich auch meine datenbank drauf!

mfg tobi
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 01:47 
Hier mal ein interessanter Link :

blog.koehntopp.de/in...ty%5Bcview%5D=linear

Sehe allerdings gerade, das wurde 2004 geschrieben und lese deshalb nicht alles. Dass irgendwas besser mit dem Lizenz-Wirrwar geeworden wäre, das hätte man aber wohl mittlerweile gehört. Vermute eher das Gegenteil. 8)

Der Satz hier zeigt nämlich wohl, wohin die Richtung geht :

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Zak Greant von MySQL war gestern abend im Chat zu diesem Thema nur der MySQL-Standardsatz zu entlocken: "If you use us with closed source software, we recommend using our commercial license."					


Wie es aussieht konnte man MySql damals noch kostenlos für freie Projekte benutzen. Wer den Source nicht gerne jedem gibt, der war also bereits 2004 der Gelackmeierte. Aber es gibt bereits eine Version 5.0 (die erste eventuell brauchbare :lol:). AFAIK wurde beim Erscheinen die Lizenzschraube nochmals weiter zugedreht.

Seltsam ist auch noch, dass weder per Google noch über die Homapages irgendwelche MySQL-Preise zu finden sind. :shock: Nimm doch Firebird und die ganze Lizenz-Unsicherheit erübrigt sich.

_________________
Gruß
Hansa
Bernhard Geyer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 07:32 
user profile iconhansa hat folgendes geschrieben:
Seltsam ist auch noch, dass weder per Google noch über die Homapages irgendwelche MySQL-Preise zu finden sind. :shock: Nimm doch Firebird und die ganze Lizenz-Unsicherheit erübrigt sich.

MySQL-Preise (shop.mysql.com/enterprise/).

Ob MySQL für dich als entwickler etwas kostet hängt auch vom Verteilungsmodus deiner DB ab. Wir haben ein Anwendung die diverse DB's unterstützt und der Kunde wählt sich eine aus und muß natürlich dafür sorgen das er sich alle nötigen Lizenzen besorgt.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 09:04 
Deftig, deftig. Und dann noch jährlich zu zahlen ? :shock: Letztes Jahr noch ging das IMHO bei 2XX EUR los. Aber raffiniert gemacht. Zuerst sorge man für eine relativ weite Verbreitung, weil kostenlos. Dann stelle man die Lizenz um und zwar so, dass keiner mehr durchblickt und verlangt moderate Preise, die einige verunsicherte sogar freiwillig bezahlen. Bei Nacht und Nebel versteht sich. 8) Ist das alles soweit durch, dann stelle man das noch auf eine zeitliche Gebühr um und erhöht gleichzeitig im Eiltempo die Preise. Für mich ist das Bauernfängerei sehr übler Art. :evil:

_________________
Gruß
Hansa
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 09:23 
hansa, Du sprichst mir aus der Seele. Auf der anderen Seite wären die aber auch schön blöd, mit so einer Frickel-DB (die aber weit verbreitet ist) keine Kohle zu machen ...

Ich schlage Firebird als Alternative vor.

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Ramon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 107

WIN7
D6 Prof, D7 Prof, D 2009
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 09:38 
Das die ihre Arbeit bezahlt haben wollen, kann man ihnen ja nun nicht vorwerfen.
Neu ist das ganze ja auch nicht. Ich versteh nicht, wie sich bis heute das Gerücht gehalten hat, MySQL ist umsonst.

Firebird ist sicherlich eine gute Alternative. Für Java Entwickler (auch wenn die hier eher weniger vertreten sind) werf ich mal HSQLDB ein.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 09:49 
user profile iconalzaimar hat folgendes geschrieben:
Auf der anderen Seite wären die aber auch schön blöd, mit so einer Frickel-DB (die aber weit verbreitet ist) keine Kohle zu machen ...


Da sage ich nur "Der Morgen stirbt nie" (James Bond Film). In der Preisliste steht irgendwas mit 2 kostenlosen Support Anfragen, wohl pro Jahr. In dem Film erinnere ich mich noch am besten an folgende Szene : Chef-Schurke frägt seinen EDV-Schurken : "Ist die Software eigentlich fertig ?" Antwort : "Ja. Und es ist uns gelungen soviele Fehler einzubauen, dass die Kunden ab jetzt jahrelang bei uns anrufen müssen." :lol: :autsch:

Wg. gelber Kasten : wenn sie für ihre Arbeit Geld haben wollen, dann sollen sie es klar und deutlich sagen. In Wirklichkeit sind sie aber offensichtlich froh über jeden, der denkt, das sei unbeschränkt kostenlos und hoffen, dass möglichst viel über die "kostenlose" MySQL-DB zu lesen ist. 8)

Allerdings wird jetzt einiges noch klarer. Wenige Provider bieten MySQL 5.0 an und wenn, dann gegen relativ hohe Aufpreise.

_________________
Gruß
Hansa
Stefan.Buchholtz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 612

WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 10:03 
Wenn du eine SQL-Datenbank für eine Einzelplatzanwendung brauchst (nicht mehrere Benutzer, die auf die gleiche Datenbasis zugreifen sollen), ist denke ich eine Datenbank sinnvoll, die sich direkt als DLL in dein Programm einbinden lässt. Da würden sich Firebird embedded oder SQLLite anbieten. Die sind auch soweit ich weiss ohne Einschränkungen (Open Source-Zwang oder Verbot kommerzieller Anwendungen) kostenlos.

Stefan

_________________
Ein Computer ohne Windows ist wie eine Schokoladentorte ohne Senf.
ph0 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 17:34 
danke für die vielen antworten. eine frage zu dem firebird hab ich da noch. kann man die datenbank denn sowohl vom programm als auch zb von einer homepage erreichen?
Stefan.Buchholtz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 612

WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 17:38 
user profile iconph0 hat folgendes geschrieben:
danke für die vielen antworten. eine frage zu dem firebird hab ich da noch. kann man die datenbank denn sowohl vom programm als auch zb von einer homepage erreichen?


Im Prinzip ja, wenn wenn die Datenbank auf einem im Internet erreichbaren Rechner (am ehesten wohl der Server, der auch die Website hostet) läuft.
Da wirst du allerdings für den Webspace bezahlen müssen, ich glaube nicht, dass es einen kostenlosen Anbieter gibt, der dir erlaubt, eigene Binaries (den Firebird-Server) auf dem Rechner zu installlieren.

Stefan

_________________
Ein Computer ohne Windows ist wie eine Schokoladentorte ohne Senf.