Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 20:35 
Hi,

ich überlege grad mir demnächst ein Notebook zu kaufen.. bisher hat es mich immer abgehalten, weil es mich sehr nervt wenn ich Daten immer nur im Notebook oder am DesktopPC habe... Das Notebook wäre auch wirklich nur für Unterwegs, da ich zuhause immer einen normalen PC vorziehen werde :)

Nun meine frage, kennt jemand sich aus ob es etwas gescheites gibt um die Daten zwischen Notebook und PC synchron zu halten?
Rein theoretisch genügt sogar ein einziges Verzeichnis (inkl. aller Unterverzeichnisse natürlich).
Das Programm müßte also nur schauen ob Dateien auf dem Notebook oder dem PC in dem jeweiligen verzeichnis geändert wurden und dann entsprechend bei dem anderen updaten.

Wär super wenn da jemand was weiß.

Aya~

PS: Selber schreiben könnt ich es natürlich auch, aber wenn es schon eine tolle lösung gibt wär mir die lieber.

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 20:38 
Spontan fällt mir da eine leicht Zweckentfremdete Lösung ein, indem du dir auf einen PC nen SVN Server setzt und dann jeweils auf jeden PC einen ein Checkout haust ;)

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 20:40 
Moin!

Spontan fallen mir da zwei Sachen ein:

Hausmittel: Windows Aktenkoffer (bei extrem vielen Dateien oder insgesamt extrem großer Datenmenge nicht soo toll) benutze ich selbst, um mein OE+WAB zu synchronisieren. ;)

Suche bei Google FILESYNC ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
g1o2k4
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Do 22.02.07 20:41 
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.02.07 22:34 
microsoft hat hier ab win 3.1. den aktenkoffer / suitecase zur syncronsiation zwischen den destop/server und dem notebook/wechselmedien implementiert. funktioniert halbwegs. es zerschiesst aber z.b. ms-access datenbanken und ist auch sonst ziemlich tricky.

kannst ja mal testen, wenns't 'n usb stick hast und 'n zweiten rechner zum bearbeiten...
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Fr 23.02.07 17:52 
Vielleicht rsync.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Fr 23.02.07 19:28 
Ok, danke :)
Werd ich mir alle mal anschauen.

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 15.04.07 09:07 
Wenn ich das jetzt mal fragen darf (da mich in Zukunft auch dieses Problem betrifft):
Wie hast du es jetzt gelöst ?

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: So 15.04.07 11:45 
Ein Bekannter von mir benutzt für die Synchronisation Arbeit <-> Zuhause das Programm AllSync zusammen mit einer externen USB-Festplatte und ist sehr zufrieden damit.

_________________
JSXGraph
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 18.04.07 11:02 
Jo das Tool schaut schon gar nicht schlecht aus, nur leider ist nach dem Notebookkauf erstmal sparen angesagt ;-)
Gibts da nicht eine kostenfreie Lösung?

@Aya: Wie machst du das denn jetzt?

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 18:50 
also für alle die es interessiert: Es gibt auch von Microsoft ein Sychronisierungs-Tool. Das teste ich grade.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 20:34 
Wie heißt das Programm?

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 19.04.07 20:59 
Ups. Das hab ich glatt vergessen: SyncToy

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 31.05.07 14:13 
Hi,

sorry~~~ hab den thread bei meinen Mails übersehen..
Wie ich es jetzt mach.. tja *g* Das entscheide ich jetzt grad erst.. mein notebook kauf hatte sich noch rausgezögert, so das ich es erst jetzt brauche :)

Ich tendiere aber aktuell grad stark zu dem SyncToy von Microsoft. Und du?

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 31.05.07 14:26 
Hi,

eine frage hab ich noch zum SyncToy... ich brauche es jetzt in erster linie erstmal um daten zwischen HomePC und einer externen HDD abzugleichen... ich hab vor langer zeit einen riesen ordner vom HomePC auf die USB-HDD gepackt und dann immer nur an den daten weitergearbeitet.

Was ich mich da jetzt frage ist... wenn ich auf der USB Datei irgendwann mal dateien geändert habe, dann müßte es das SyncToy ja merken (anhand des änderungsdatums) und die datei auf dem HomePC ersetzen... was aber, wenn ich auf der USB-HDD dateien gelöscht habe?
Wie merkt SyncToy das die Datei gelöscht wurde? Eigentlich merkt es doch nur, das auf dem HomePC eine Datei ist, die auf der USB-HDD nicht ist.. und dementsprechend kopiert er die dann doch auf die USB-HDD, oder?

bzw, gibt es da irgendwie, irgendwo eine einstellung mit der ich evlt sagen kann "Sag mir immer bescheid wenn du irgendwas löschen/überschreiben willst"? So das ich beim ersten mal synchen sicher sein kann das nicht irgendwas falschrum gemacht wird?

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 31.05.07 23:20 
also SyncToy merkt auch, wenn du Dateien gelöscht hast. Es lässt sich aber auch abschalten, dass es die Dateien auch löscht. Schau dir einfach mal die verscheidenen Sync-Modi an.
Außerdem ist auch noch standardmäßig eingestellt, dass überschriebene und gelöschte Dateien auf dem Zielsystem nur in den Papierkorb gelöscht werden.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.