Autor Beitrag
konbom
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win XP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 22:32 
Hallo,

Ich habe ein Problem: Mein PC lässt sich nicht mehr einschalten.

Ich kam gerade nach Hause und wollte den PC anmachen. Das ging auch erst, es konnte aber keine Verbindung zum WLAN hergestellt werden, also hab ich die WLAN-Karte einmal deaktiviert und wieder aktiviert und hatte eine Verbindung. Als ich dann in den Firefox wechseln wollte ging der Computer auf einmal aus... Und jetzt leuchtet beim Druck auf den Einschalt-Knopf kurz die Power-Leuchte an und sofort wieder aus...
Wollte eigentlich den PC mal aufmachen um mal reinzugucken, doch leider ist der vernietet (Scheiß Discount-PC :( )

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen (oder zumindest Tipps geben),

Max

P.S.:
Mein PC:
PCVO von 4MBO (Plus-PC), Nicht verändert... www.zdnet.de/enterpr...4616,39115804,00.htm
Ist 2 1/2 Jahre ohne Probleme gelaufen :(
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 22:39 
Vielleicht ist irgendwas nicht angeschlossen? Womit hast du eigentlich das hier geschrieben? Geh doch mal zu einer Reparatur. Wie lange war denn das Internet offen und auf welcher Seite warst du? Gut möglich, dass da ein Virus in der Registry gespielt hat. Ich habe sowas schon mal gehört, dass man dann den PC nicht mehr hochfahren kann. Deshalb habe ich mich bisher auch noch nie in die RegEdit getraut.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 22:41 
Klingt nach einer Sicherheitsabschaltung wegen Überhitzung. Möglicherweise ein defekter Lüfter. Von vernieteten Rechnern habe ich noch nie gehört. So ein Gerät würde ich mir gar nicht erst kaufen. Man kann dann ja nicht mal eine weitere Festplatte einbauen oder zusätzlichen RAM.

Bist Du sicher, dass der nicht zu öffnen ist?
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 22:47 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Bist Du sicher, dass der nicht zu öffnen ist?

ISt relativ wahrscheinlich, dass er zugeschweißt ist. Vor 3 Jahren war es mal eine Modewelle der Discounter die PC-Gehäuse zu verschweißen (wahrscheinlich damit man sich eher einen neuen PC kauft als den zu erweitern und die Supporter dann sehen, dass an dem herumgewerkelt wurde --> Garantie erlischt).

@konbom: Bootet er wenigstens? Also jetzt nicht Windows sondern nur das BIOS? Aber so wie du es vormuliert hast kommt er nicht einmal soweit.

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Klingt nach einer Sicherheitsabschaltung wegen Überhitzung.

Aber so schnell? Innerhalb von 1-2 Sekunden ist doch ein Prozessor noch nicht so heiß, dass die Sicherheitsschaltung einspringt, wenn nur das BIOS startet. Ab dem Start eines OSes wäre es verständlich, aber so...
konbom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win XP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 22:51 
user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist irgendwas nicht angeschlossen? Womit hast du eigentlich das hier geschrieben? Geh doch mal zu einer Reparatur. Wie lange war denn das Internet offen und auf welcher Seite warst du? Gut möglich, dass da ein Virus in der Registry gespielt hat. Ich habe sowas schon mal gehört, dass man dann den PC nicht mehr hochfahren kann. Deshalb habe ich mich bisher auch noch nie in die RegEdit getraut.

Naja, also angeschlossen ist eigentlich alles... Das Internet war eigentlich gar nicht offen, nur auf der "Seite nicht gefunden"-Seite, da ja das WLAN nicht zu erreichen war. An der RegEdit hab ich auch nur selten was geändert, aber nicht in letzter Zeit. Und schreiben tu ich gerade vom Laptop meiner Eltern... Und wegen Reperatur: Morgen ist Sonntag... War klar das mir das jetzt passieren musste...
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:

Klingt nach einer Sicherheitsabschaltung wegen Überhitzung. Möglicherweise ein defekter Lüfter. Von vernieteten Rechnern habe ich noch nie gehört. So ein Gerät würde ich mir gar nicht erst kaufen. Man kann dann ja nicht mal eine weitere Festplatte einbauen oder zusätzlichen RAM.

Bist Du sicher, dass der nicht zu öffnen ist?

Das mit dem Öffnen sag ich mir jetzt auch... ABer vor zwei Jahren mit 14 hab ich da noch nicht so drüber nach gedacht... :oops:
Ich kriege übrigens das Netzteil los, das hinten angeschraubt ist, aber das bringt ja nicht viel. :wink:
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:

ISt relativ wahrscheinlich, dass er zugeschweißt ist. Vor 3 Jahren war es mal eine Modewelle der Discounter die PC-Gehäuse zu verschweißen (wahrscheinlich damit man sich eher einen neuen PC kauft als den zu erweitern und die Supporter dann sehen, dass an dem herumgewerkelt wurde --> Garantie erlischt).

Ich denke mal dafür war ne Plombe dran... Bis vor einer Stunde... :wink:

Zitat:

@konbom: Bootet er wenigstens? Also jetzt nicht Windows sondern nur das BIOS? Aber so wie du es vormuliert hast kommt er nicht einmal soweit.

Nein, er bootet nicht... Es ist noch nicht mal ne Sekunde, bis der PC wieder ausgeht.

Achja, ich hab auch das Kalgerätekabel mal ausgetauscht, um das im Vorhinein mal auszuschließen...

Danke schonmal für eure Antworten,

Max
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:24 
Bei der Belichtung und Schärfe tippe ich auf imbus, da 6eckig sein könnte.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:29 
user profile iconTilo hat folgendes geschrieben:
Bei der Belichtung und Schärfe tippe ich auf imbus, da 6eckig sein könnte.

Ne, ich finde, das sieht er rund aus. Der PC ist also nicht geschweißt sondern genietet *g*. (Da musste mal sagen, ob da irgendwie kanten doch drin sind)

PS: Das Zimmer scheint ja da gerade nicht besonders aufgeräumt zu sein *g*.
konbom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win XP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:32 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
user profile iconTilo hat folgendes geschrieben:
Bei der Belichtung und Schärfe tippe ich auf imbus, da 6eckig sein könnte.

Ne, ich finde, das sieht er rund aus. Der PC ist also nicht geschweißt sondern genietet *g*. (Da musste mal sagen, ob da irgendwie kanten doch drin sind)

PS: Das Zimmer scheint ja da gerade nicht besonders aufgeräumt zu sein *g*.


Also Kanten sind keine drin, ist wirklich rund...

MfG,
Max

P.S.: Komme grad vom Handball und war dabei meine Tasche auszuräumen (Das ist übrigens ein Handtuch) als mich der "Schlag" traf :wink: (Jaja, ich weiß: Ausrede... )

Achja, ich hatte nur ein Handy zur Hand, deswegen ist das Bild so unscharf...
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:35 
Wenn du das Netzteil herausbekommst, müssteste doch theoretisch sehen können, wie die "Schrauben" von innen aussehen (mit Hilfe eines Spiegels oder so). Denn irgendwie müssen die die ja festgekriegt haben ;).
konbom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win XP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:37 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
Wenn du das Netzteil herausbekommst, müssteste doch theoretisch sehen können, wie die "Schrauben" von innen aussehen (mit Hilfe eines Spiegels oder so). Denn irgendwie müssen die die ja festgekriegt haben ;).

Naja, heraus kriege ich das Netzteil ja nicht. Es ist dann einfach nur los und liegt irgendwo auf, sonst würde es hinunterfallen, allerdings innendrin...
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Sa 17.02.07 23:53 
Wo befindet sich bei dir das Netzteil? Ganz oben? Dann kannst du den Rechner auf den Kopf stellen und das Netzteil locker machen und nach hinten schieben, so dass du einen Blick drauf werfen kannst.

Und hast du vlt. Lüfter, bei denen mann mit Hilfe einer Taschenlampe reingucken kann? Wenn ja: vlt. siehst du so schon nen losen Lüfter irgendwo rumbaumeln *g*.

PS: wie immer sind alle Angaben hier ohne Gewehr/Gewähr, denn es hängt auch stark vom Rechner ab.
konbom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win XP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: So 18.02.07 00:28 
Also... Jetzt hab ich den PC mal ne Stunde komplett in Ruhe gehabt. Dann ging er an, WLAN ging auch, doch nach ca. 2 min. ging er schlagartig wieder aus... Seltsam... Und die Power-Lampe leuchtet auch noch... Es ist nur alles aus. Und jetzt ists die selbe Situation wie vorher auch.
Durch die Lüftungsschlitze konnte ich sehen, dass sowohl Netzteil-Lüfter als auch CPU Lüfter so liefen wie normal.

Edit:
So, jetzt hab ich den PC wenigstens schonmal offen: Eine der beiden Seitenwände lässt sich nach dem Drücken zweier Knöpfe herunterklappen. Aber jetzt guck ich da auch nicht mehr nach, ich habe nur gesehen, dass alles sehr staubig ist. Das werde ich morgen mal säubern.

Bisher aber danke für eure Hilfen.

Max
NetSpider
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123

Windows XP Pro
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 01.06.07 20:39 
Funktioniert dein Rechner denn jetzt wieder? Wuerd mich interessieren, denn ich hab schon sehr viel schlechte Erfahrungen mit Staub gemacht (Kriech-Stroeme etc).

Ausserdem verstauben Luefter mit der Zeit und das kann sogar soweit gehen, dass sie sich gar nichtmehr drehen. Wenn das jetzt z.B. der CPU-Luefter ist und das Bios merkt, dass der Drehzahl-Messer auf 0 steht koennte das ein "NOT-AUS" bewirken.

Wichtig fuer jeden PC ist auch die Stromversorgung - leider wird dabei meistens gespart und billige Mega-Netzteile eingebaut. Dass die keine konstante, zufriedenstellende Leistung bringen (meistens) ist wohl klar. Immerhin gibts Netzteile fuer mehr als 100 Euro. Es kann also auch mit dem Netzteil zu tun haben, dass der PC "spinnt". War alles schonmal da.
Billiges Netzteil (war ein Targe-PC von Aldi denk ich) is innen etwas heiss geworden und die Bauteile haben sich so langsam verabschiedet. Das Resultat waren sporadische Black-Outs (an warmen Tagen oefter als an kalten Tagen ;-)

Ich habs mir angewoehnt, meinen PC alle halbe Jahre mit nem Kompressor mal so richtig auszublasen und seitdem hatte ich nie Probleme mit Ueberhitzen, Abstuerzen oder sonstigem. Ich muss sagen - seit Windows 98 - Zeiten hat sich einiges getan was Stabilitaet angeht (BlueScreens!!!), wers nicht glaubt, der soll dieses OS (Win98) mal versuchen auf seinem PC zu installieren - inkl. allen Treiben (.. falsches Thema)!

Viele Gruesse,
NetSpider

_________________
Wer in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
blaueled
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 133

Win XP
D5
BeitragVerfasst: Fr 01.06.07 21:01 
Hallo,

ich würd auch mal soa auf das Netzteil tippen, du kannst ja mal versuchen, die Kondensatoren zu entladen, indem du den Rechner anschaltest, ohne dass das Netzkabel eingesteckt ist.
Das hat bei mir oft geholfen.

Ansonsten würd' ich, wenn die Garantie weg is mal schwere Geschütze auffahren, und die Nieten abflexen, und dann normale Schrauben reindrehen. Wenn schiefgeht, dann sind die Gehäuse auch net soo teuer...

Viel Glück, und sag' mal Bescheid, was draus geworden ist.

BlaueLED

PS: Wenn du da wirklich dran rumflext, garantiere ich für nix ;-)
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Fr 01.06.07 21:13 
user profile iconblaueled hat folgendes geschrieben:
Ansonsten würd' ich, wenn die Garantie weg is mal schwere Geschütze auffahren, und die Nieten abflexen, und dann normale Schrauben reindrehen. Wenn schiefgeht, dann sind die Gehäuse auch net soo teuer...

Ich würde die Nieten rausbohren, ist nicht ganz so heikel wie mit 'ner Flex zu hantieren. 8)

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
LeoLöwe
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 45

Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
BeitragVerfasst: Sa 02.06.07 00:23 
Nieten raus: Bohrer ca. 1mm kleiner als der äußere Rand der Niete. Einfach in der Mitte ansetzen, der zentriert sich von alleine. Am besten mit einem Akkuschrauber, wenn man durch ist stoppt der relativ schnell.
Bevor du anfängst zu bohren nimm dir ein Taschentuch und mach das richtig nass (die aus Papier). Das hälst du einfach unter die Niete (dicht am Bohrer). Die Späne bleiben dann alle im Tuch hängen, wenn man langsam bohrt, und fliegen nicht in irgendwelche Schlitze.
Ganz wichtig ist noch das du aufhörst zu bohren wenn der Kopf von der Niete runter ist. Sonst landest du mit dem Bohrer irgendwo wo der besser nicht hin sollte

Zum Fehler: Sehr wahrscheinlich wird das Netzteil kaputt sein, da hilft auch kein entladen. Nach einer Stunde Abkühlpause lief der Rechner ja mal kurz, evtl. ist der Netzteillüfter kaputt.
Wenn du dir ein neues Netzteil holst (ca. 40€) dann achte darauf das es ein paar Watt mehr hat als das alte, für den PC ist das Alte auf jeden Fall zu schwach.