Autor Beitrag
rulingorc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 18:42 
Hallo zusammen.
Brauch auf Kürze eine Procedur für einen Wecker. Er soll möglichst einfach sein, also mit nicht so viel schnickschnack, damit ich ihn als noob verstehe^^. Wer gerade mal eine Procedur fertig hat könnte die ja hier rein posten. THX!


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus Programmierwerkzeuge verschoben am Mo 04.06.2007 um 19:00
Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (C# / .NET) verschoben am Mo 04.06.2007 um 19:01
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 19:04 
Was stellst Du Dir denn darunter vor? :gruebel:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure MachWecker;
begin
...
end;

Und was soll die dann machen?

Wieso probierst Du es nicht selber mal und wir helfen Dir dann? Dabei gilt natürlich: Für konkrete Probleme jeweils ein Thread ;-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 19:13 
ich würds gerne machen echt, aber muss morgen schon etwas für mathe info abgeben und hab so lange mit der analogen uhr gebraucht. deswegen such ich jetzt einen wecker, der einfach zu verstehen ist, einen fertigen wecker. ich mach in den ferien selber einen aber bin immo zu beschäftigt deswegen diese not-lösung...
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 20:35 
Hi,

mal als Ansatz:


du brauchst :

-eine Form
-einen Timer
-einen TDateTimePicker

im OnTimer event der timer komponente könntest du nun wie Folgt vorgehen

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
  
if now > DateTimePicker1.DateTime then //bin mir nicht sicher ob die entsprechende property .DateTime heisst, musste ma nachgucken
 begin
    TTimer(Sender).Enabled := False;
    beep;
    beep;
    beep;
    Showmessage('AUFSTEHEN!!');
 end;
end;


damit ist ein einfacher Wecker ansich schon fertig :)

gruss, Rob

ps.: Du solltest den Timer per default erstmal auf enabled = False stellen, sonst macht er vermtl am anfang permanent lärm. Enablen könntest du ihn dann per Button o.ä. ;)

_________________
erare humanum est
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 21:45 
jo dankeschön echt nett
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 22:03 
nur kann man jetzt noch keine zeit einstellen wann man geweckt werden möchte und das mit dem default enabled:=false hab ich auch noch net ganz verstanden.
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 22:47 
soweit bin ich
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ComCtrls, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Timer1: TTimer;
    DateTimePicker1: TDateTimePicker;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
if now > DateTimePicker1.DateTime then //bin mir nicht sicher ob die entsprechende property .DateTime heisst, musste ma nachgucken
 begin
    TTimer(Sender).Enabled := False;
    beep;
    beep;
    beep;
    Showmessage('AUFSTEHEN!!');
end;

end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Timer1.Enabled:=False;
end;

end.

kann mir jmd das bittebitte zu ende machen ich verzweifel gleich.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 22:58 
Moin!

user profile iconrulingorc hat folgendes geschrieben:
nur kann man jetzt noch keine zeit einstellen wann man geweckt werden möchte und das mit dem default enabled:=false hab ich auch noch net ganz verstanden.

Robinator meinte sicher damit, dass du im Objekt-Inspektor die Eigenschaft Enabled auf FALSE setzen solltest, weil der Timer sonst schon direkt bei Programmstart losläuft. :idea:

user profile iconrulingorc hat folgendes geschrieben:
kann mir jmd das bittebitte zu ende machen ich verzweifel gleich.

Mach dich schon mal mit dem Verzweifeln vertraut, wir machen hier keine Hausaufgaben... :roll: :mahn: ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:01 
Also:

(1) Die Zeit wird bereits in dem DateTimePicker eingestellt. Du musst im Objektinspektor mal schauen, wo Du einstellen kannst, dass man beim DateTimePicker eine Zeit einstellen kann.

(2) Wenn Timer.Enabled anfangs auf False steht (damit der Wecker nicht anfängt zu arbeiten, bevor Du überhaupt was eingestellt hast), worauf musst Du ihn dann im Button stellen?

Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:04 
true?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:06 
korrrrrrrekt!

Und die Eigenschaft für den DateTimePicker heißt wie? (Sonst kannste nur ein Datum einstellen und das ist für die meisten Leute beim Wecker zu ungenau)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:07 
hab die time im date... gefunden und auf true gestelllt. timer ist erst auf enabled:=false
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:08 
user profile iconrulingorc hat folgendes geschrieben:
hab die time im date... gefunden und auf true gestelllt.
Was meinst Du?

user profile iconrulingorc hat folgendes geschrieben:
timer ist erst auf enabled:=false
Timer.Enabled erst auf false, im Button auf True. Richtig.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:08 
:rofl: wenn ich mir dazu noch die Stimme von John Cleese vorstelle... :lol:

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:13 
im objektinspektor vom datetimepicker hab ich "time" gefunden nur wie kann ich die zeit ändern wenn ich mein programm starte?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:14 
Du musst die Art (was auf Englisch übrigens "Kind" heißt) des DateTimePickers so umstellen, dass nicht mehr ein Datum, sondern eine Zeit eingestellt wird.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:17 
ahso und jetzt muss ich es noch aktivieren können
mit ner combobox oder geht das auch mitm button?
ich kenn den befehl aber nicht wie man sowas aktiviert


Zuletzt bearbeitet von rulingorc am Mo 04.06.07 23:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:18 
Timer.Enabled auf True zu setzen, aktiviert das Ganze bereits. Der prüft dann jede Sekunde, ob die aktuelle Zeit (now) später als die Zeit im DateTimePicker (DateTimePicker1.DateTime) ist -> if now > DateTimepIcker1.DateTime

Wenn Du den Wecker benutzen willst, stellst Du also die Zeit im DateTimePicker ein und klickst dann den Button. Zur gewünschten Zeit sollte die Meldung kommen.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
rulingorc Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:20 
ja aber ich kann nicht auf das button klicken wenn ich das programm starte
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 04.06.07 23:22 
user profile iconrulingorc hat folgendes geschrieben:
ja aber ich kann nicht auf das button klicken wenn ich das programm starte
Ich hab doch geschrieben, wie man den Wecker benutzt: Programm starten, Zeit einstellen, Button klicken, aufs Wecken warten

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".