Autor Beitrag
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 14:06 
Hallo,
dieser Beitrag von user profile iconmatze hat mir eine meiner Lieblingsenen aus einem Kinofilm in Erinnerung gerufen in der es auch um die Tollen Fähigkeiten von Computern ging. Da ich solche Dinge sehr Amysant finde dachte ich mache ich doch mal ein Topic draus ;).

Also ich möchte euch auffordern hier einmal eure lieblings Computerszene aus Filmen oder Fernsehserien zu beschreiben, einzige Bedingung, dass dort gezeigte muss prinzipiell unmöglich sein.

Also hier meine Szene aus dem Film "Der Staatsfeind Nr.1" hier nutzen die Bösen ihre überlegende Überwachungstechnik um den guten zu jagen. Und diese Technik ist in der Tat überlegen denn aus einem Überwchunsvideo (ich glaube aus einem Kaufhaus) gennerriern die Bösen ein 3D Modell, dieses drehen sie so, dass sie die der Kammera abgewandte Seite der Agierenden sehen können. Aber das ist ja noch nciht beindruckend, nein sie Lassen das 3D Modell in echtzeit weiterlaufen (es zeigt also alles was im Vodeo passiert nur von der nciht aufgenommenen Seite) und erkennen in diesem, das sie eine Einkaufstüte ausbeult, weil heimlich etwas hineingesteckt wurde (diese Beule ist nur von der nicht gefilmten Seite zu sehen).

Mich hat diese Technik doch sehr beeindruckt.


Welche tollen Techniken habt ihr so entdeckt?

Gruß
Klabautermann

PS: Ich bin froh kein Mediziner zu sein und die Wunderwerke der Fernsehärzte zu durchschauen.
Stefan.Buchholtz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 612

WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 14:31 
Ich fand es schön wie der Wissenschaftler in Independence Day mit seinem Laptop einen Virus in das Datennetz der Aliens eingeschleust hat, um die Schildgeneratoren zu sabotieren. 8)

Stefan

_________________
Ein Computer ohne Windows ist wie eine Schokoladentorte ohne Senf.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 14:36 
Na, das ist doch gar nichts im Vergleich zu Deja Vu :lol:

Hier werden Aufnahmen von 7 Überwachungssatelliten benutzt (daher heißt das Programm auch Schneewitchen ;-)). Daraus wird ein 3D-Modell generiert, und man kann in einem gewissen Umkreis beliebig nah an irgendwelche Objekte heranzoomen. Aufgrund von Infrarot-Sensoren geht das auch innerhalb von Gebäuden. Selbverständlich lassen sich auch Displays von Telefonen oder Notizen auf Zetteln ablesen (auch innerhalb von Gebäuden). Und dass die Frau einen schwarzen BH drunter hat, kann man auch erkennen. Das dumme ist, dass das Rendern der Daten immer genau 4 Tage und ein paar Zerquetschte dauert, und man nicht zurückspulen kann, weil die Datenmenge nicht gespeichert werden kann - man sieht also immer nur das, was vor genau 4 Komma sowieso Tagen irgendwo passiert ist. Dass die Überwachungssatelliten auch den Ton aufzeichnen können, versteht sich ja von selbst.

Naja. Wer das alles nicht glaubt, bekommt im Laufe des Films recht. In Wahrheit kommt das Bild nämlich gar nicht von Überwachungssatelliten, sondern die Anlage generiert ein Wurmloch durch die Zeit, durch das man durchfilmen kann. Und selbstverständlich kann man auch einen Menschen durch das Wurmloch schieben - allerdings nur in Unterwäsche, weil die Masse möglichst klein sein muss.

_________________
We are, we were and will not be.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 15:39 
Ich erinnere mich an Blade 3, wo sie fingergroßes Teil vom Anzug von Dracula haben und daraus den restlichen Anzug konstruieren!

Unvergessen auch das Computer-Virus aus "Der Einsatz", welches in einer Steckdose "andocken kann" (Zitat), dort warten kann und sich dann auf elektronisches Gerät stürzt.

Nicht unbedingt ein Computer, aber sehr amüsant fand ich den Laser in "Paycheck", der so stark ist, dass man an der Krümmung des Universums entlang sieht, einmal rum und sich dann selbst in der Zukunft sieht :rofl:

Und in Deja Vu wird Biometrie auf eine Tasche angewendet!

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 18:25 
Mal was aus einer TV-Serie:

Bei RSI hat Jacob ein Haar als Beweismittel. Das tut er in ein Reagenzglas, packt das in ne Maschine und kurz bevor (!!) er den Start-Knopf drückt fängt der Drucker an zu rappeln... Dann nimmt er das Blatt raus und hat sofort DNA-Analyse, Vergleich usw.

Schnell ist ja eine Sache, aber ein Gerät, was DNA hellsehen kann...alle Achtung ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Calculon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 676

Win XP Professional
Delphi 7 PE, Delphi 3 PRO
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 18:31 
Wollen wir mal hoffen, dass sich kein militärisches Computersystem wie der hochintelligente Supercomputer Skynet selbstständig machen wird, um wie in Terminator 2 die Menschheit zu knechten.
IN
Hält's aus hier
Beiträge: 2


Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 18:45 
Leider habe ich vergessen, wie der Film heißt, der lief so ca. 1999 - 2001 und handelte von Insider-Geschäften an de Börse. Der Hauptdarsteller hat sich dadurch beim FBI frei gekauft, dass er den Server auf eine 3,5"-Diskette gesichert hat. :rofl:
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 19:06 
Es geht doch nichts über "Joshua" aus Wargames. Ein Computer, der sprechen und verstehen kann und die besten Spiele kennt. Nur leider weiß er nicht, wann Zeit zum Aufhören ist.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 20:33 
Also bitte. Am besten ist und bleibt der gute alte HAL9000 aus 2001 - Odysee im Weltraum...

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 25.05.07 20:41 
Die Bombe bei Dark Star ist noch n Tick besser, finde ich. Aber darum gehts hier nicht. Computer mit einer Art Bewusstsein und/oder Intelligenz sind ja nicht prinzipiell unmöglich.

_________________
We are, we were and will not be.
Matthieu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Win XP, Win Vista
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 00:34 
Viele kennen sicher auch das Buch Diabolus von Dan Brown. Der dort beschriebene Virus, legt den Datenspeicher der NSA lahm!! In einem anderen Forum habe ich gelesen, wie ein paar Programmierer sich darüber unterhalten, ob den ein solcher Virus nicht doch zu programmieren ginge? Am Ende hat sich ein namhafter Programmierer (der Chef von Microsoft-Deutschland) eingeschaltet und verkündet, dass dies völlig unmöglich sei.
Im großen und ganzen geht es da um eine Rotierende Klartextfunktion. Also soll der Virus sich immer wieder selbst neu verschlüsseln?!?! Irgendwie kurios.
Matthieu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Win XP, Win Vista
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 00:37 
@ Gausi:
Der hier ist aber schon verdammt nah dran:
youtube.com/watch?v=ZYDNMjzE4JY
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 01:02 
Lustig und aus einer Zeichentrickserie: Im Vorgarten von Dib (Mensch) landet ein Wrack eines Alienraumschiffes. Er schnappt sich sein Laptop und sagt: "I hope the Aliens just happen to use the same operating system as me..." *beep beep* "Yess!!" :lol:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 19:15 
user profile iconMatthieu hat folgendes geschrieben:
Viele kennen sicher auch das Buch Diabolus von Dan Brown. Der dort beschriebene Virus, legt den Datenspeicher der NSA lahm!! In einem anderen Forum habe ich gelesen, wie ein paar Programmierer sich darüber unterhalten, ob den ein solcher Virus nicht doch zu programmieren ginge? Am Ende hat sich ein namhafter Programmierer (der Chef von Microsoft-Deutschland) eingeschaltet und verkündet, dass dies völlig unmöglich sei.
Im großen und ganzen geht es da um eine Rotierende Klartextfunktion. Also soll der Virus sich immer wieder selbst neu verschlüsseln?!?! Irgendwie kurios.


Sorry, aber da hätt ich doch ganz gerne einen Link dazu ;)

Denn erstens ist der Chef von Microsoft Deutschland sicherlich irgendein hochqualifizierter Manager und kein Programmierer und zweitens kann ich mir einfach nicht vorstellen dass jemand in einer solchen Position sich in Internetforen äußert. Das wäre wie wenn Angela Merkel sich im Datenschützertrhead in der DP einklinken würde ;D Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, deswegen wäre ein Link sehr interessant.

Darüberhinaus strotzt das gesamte von dir angesprochene Buch nur so von den lächerlichen Versuchen eines viertklassigen Autors über ein Thema zu schreiben von dem er 0 Ahnung hat :lol: Ist übrigens in meinen Augen genau dasselbe mit seinen anderen Werken, keine Ahnung warum so ein Megaschrott immer so gut ankommen muss ;)

Was ich cool fand war bei "Hackers" der "geniale" Virus der die Festplatte in Pacmanmanier säubert^^.

Ähnlich beschissen ist wohl Passwort Swordfisch in dem DAUs gezeigt wird wie man einen Supervirus "schreibt": Man braucht einfach nur 5 Monitore und kann dann irgendein seltsames 3-D Konstrukt (natürlich nur durch wildes tippen auf der Tastatur) zusammen-"programmieren".

Auch lustig war es mal in irgendeinem Tatortkrimi. Da drangen Hacker in die Stadtwerke ein und legten die Ampeln lahm. Der Witz ist: Der Server war nicht durch ein Passwort geschützt. vielmehr bestand sein Schutz aus einem Labirinth durch das man unter Zeitdruck eine Figur ins Ziel bewegen musste :lol: - Geiler Schutz! Sollten wir auch mal in unseren Programmen ausprobieren. :mrgreen:

Allgemein find ich es sehr traurig dass in sämtlichen Filmen Computerfreaks grundsätzlich auf die Maus verzichten (weil wildes auf der Tastatur umhertippen halt elitärer aussieht) und die Computer behinderte Piepstöne bei jedem schrott von sich geben ;)

Der einzige Film der weitesgehend korrekte Hackerabläufe beschrieb (und den ich kenne) ist 23. Hierbei hatten die Macher aber erstens den Vorteil dass sie nicht wie Password Swordfish einen Blockbuster fabrizieren wollten und zweitens dass es sich um die absoluten Anfänge des Hackens handelte. Damals war das alles im Vergleich zu heute eher einfach. Ich sag nur Telnet und FTPs mit Gastzugang über derren Verzeichnisse man in die Mainfolder kam und so ein zeugs. War halt alles nachvollziehbarer denk wie die Sachen heute.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 19:46 
Hey...Dokumentarfilme werden hier nicht besprochen, also keine weiteren Kommentare zu "Hackers"! :mahn:

:mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Sa 26.05.07 20:04 
hihi

Das absurdeste, was es überhaupt gibt, sind die Holodecks in TNG.

Data ist auch nicht übel, ein Android, der altert.

Gruß

Aga
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 27.05.07 00:32 
Data (Aus ST) altert nicht.
Was ist TNG?

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: So 27.05.07 00:35 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:
Was ist TNG?

Star Trek - The Next Generation

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 27.05.07 00:37 
Ach? Und da altert Data? :shock: Gut, man lernt immer was neues ;) However. Ich mag die Holodecks :) (Muss ja nicht immer alles realistisch sein :) ) Außerdem gehts hier um absurde Computerfähigkeiten von Filmen im Heutzutage - wer weiß! Vielleicht gibt's in 100 Jahren Holodecks!

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
ich1506
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 49

Win XP, Win 98, Win 2000, Eisfair
Delphi 5 Enterp
BeitragVerfasst: So 27.05.07 01:22 
Star Treck? da muss ich auch was zu sagen! Zuallererst, ST ist halt Fiktion und man kann wunderbar seine Fantasie spielen lassen, ob es nun Überlichtgeschwindigkeit ist, inteligente Robotter oder ein Hologramm das Opern singt und seinen eigenen Willen hat. (Solls ja geben! :D )

Und zweitens, die von ST haben, soweit ich weiß, richtige wissenschaftliche Berater, damit alles mehr oder weniger Hand und Fuß hat. Also warum soll nicht einiges irgendwann Realität werden?! Schon heute kann man mit Energie (Starhlung etc.) z.B. ein Elektron "aus dem Nichts" schaffen. Also ist ein Holodeck oder Beamen doch schon bald möglich?! :shock:

//Edit: Ich hab noch ganz vergessen zu erwähnen, dass ich von Minority Report die Bildschirme und die Steuerung mit der Hand einfach nur toll finde!
Vielleicht bastle ich später mal sowas :lol: 8)

_________________
Mein Taschenrechner ist auch gerade fertig, aber 2 Zeilig und wissensschaftlich ;-)


Zuletzt bearbeitet von ich1506 am So 27.05.07 01:31, insgesamt 2-mal bearbeitet