Autor Beitrag
Bulvaye
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37

Windows Xp
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 15:09 
Ist es irgendwie möglich, in Microsoft Access-Datenbanken Tabellenschlüssel so zu definieren, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden kann, also dass beispielsweise ein Datensatz mit dem Schlüsselfeld "a1" und dem Schlüsselfeld "A1" angelegt werden kann, ohne dass die Engine dies als Schlüsselverletzung betrachtet.

Wie sieht es dann mit SQL-Abfragen aus? Schließlich liefert SELECT * FROM Tabelle WHERE Feld="A1" ja üblicherweise sowohl "A1" als auch "a1" als Ergebnis.

_________________
Gesegnet ist, dessen Geist zu klein für jedweden Zweifel ist.
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 15:46 
Hi,

mit StrComp kannst du auf Groß/Kleinschreibung reagieren, aber IMHO geht das in der Tabelle nicht.

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.