Autor Beitrag
Andre :-)
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 03:03 
Hallo,

ich bekomme folgenden String zrück:
ausblenden Quelltext
1:
drwxr-xr-x    3 65534    65534        4096 Feb 15 01:34 speedtest					


Könnt Ihr mir zeigen, wie ich das ganze in häppchen zerlegen kann?
Also so ungefähr:
drwxr-xr-x
3 65534
65534
4096Z
Feb 15
01:34
speedtest

Danke

_________________
Security is just a feeling, but never reality
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 03:15 
Die Frage ist ob die Breiten immer gleich sind. Oder kann man die Leerzeichen als Trennzeichen ansehen. Auf jeden Fall muß man etwas haben an dem man sich richten kann.

Mit diesen Funktionen:

Length(S)
Pos(S1, S2)
Copy(S, x, y)
Delete(S, x, y)

bekonnst du alles zerteilt.

Ansonsten brauch ich mehr Infos.
Andre :-) Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 04:47 
Also,
das was ich da bekomme, ist genau das was ich oben
als CODE geschrieben habe.

Kannst Du mir nicht vielleicht anhand eines Beispiels zeigen,
wie ich das machen muss?

Danke :roll:

_________________
Security is just a feeling, but never reality
hansg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 168

Win XP Professional SP3, Vista Ultimate 32 SP1
Delphi 6 Professional
BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 12:33 
Hallo,
hier ein kleines Beispiel aus dem Kopf heraus.
Stringname ist Dein String, falls die Leerzeichen mit enthalten sind
mußt Du diese mit zählen.

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var
z1,z2 : String;

begin
  z1:=copy(stringname,0,10);   // vom String ab zeichen 0 die ersten 10 heraus kopieren
  z2:=copy(stringname,11,1);   // vom String ab zeichen 11 das erste heraus kopieren  
end;

_________________
Gruß Hans
Andre :-) Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 13:40 
Kann ich auch anstatt

.. (10,1) ...

... (10 , erstenVorkommen eines Zeichens )

schreiben?

_________________
Security is just a feeling, but never reality
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 14:44 
Andre :-) hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch anstatt

.. (10,1) ...

... (10 , erstenVorkommen eines Zeichens )

schreiben?


Du kannst schreiben was du willst. Es ist dein Programm. Wenn du aber das ersten vorkommen eines Zeichens haben willst, dann mußt du auch das Zeichen suchen. Bedenke bitte, daß wenn man Wünsche hat, daß man die auch selbst programmieren muß:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
var
  i: Integer;
  s: array[0..6] of String;
  z: String;
begin
  z := 'drwxr-xr-x    3 65534    65534        4096 Feb 15 01:34 speedtest ';
  s[0] := Trim(Copy(z, 1, 14));
  Delete(z, 1, 14);
  s[1] := Trim(Copy(z, 1, 7));
  Delete(z, 1, 7);
  s[2] := Trim(Copy(z, 1, 9));
  Delete(z, 1, 9);
  s[3] := Trim(Copy(z, 1, 12));
  Delete(z, 1, 12);
  s[4] := Trim(Copy(z, 1, 7));
  Delete(z, 1, 7);
  s[5] := Trim(Copy(z, 1, 6));
  Delete(z, 1, 6);
  s[6] := Trim(z);
  Delete(z, 1, Length(z));

  for i := 0 to 6 do ShowMessage( s[i] );
end;


Das funktioniert für das obere String. Da du aber nicht weißt ob der andere String auch den gleichen Aufbau hat, kann ich auch nicht garantieren daß daß es bei anderen funktioniert.

Weiterhin ist es eine ziemliches Vorhaben ein FTP Programm zu schreiben wenn man nicht mal weiß wie man einen String zerlegen kann.
Andre :-) Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Sa 15.02.03 16:53 
Hi,

ich weiss wie mann einen String zerlegen kann! Bin ein sehr guter JAVA und PHP Coder! ( Das mal um einiges klar zu stellen!

Und das ist mit das erste was ich Delphi schreibe. Es ist so gewünscht. Und ich denke nicht, dass Du gleich alle Funktionen kennen würdest!

ODER

Nur bin ich der Meinung es muss doch auch in Delphi was besseres geben. Es gibt doch auch sowas wie extract....

Warum gibt es sowas nicht auch in der INDI Ftp Komponente.

Haben sich damit jetzt deine "Vorwürfe" erledigt?

Moderiert von user profile iconTino: Absätze entfernt.

_________________
Security is just a feeling, but never reality