Hallo liebe Broad-User,
ich bin dabei einen Vokabeltrainer zu schreiben und bin dort auf ein Problem gestoßen. Vorweg muss ich sagen das ich bisher noch nicht viel milt Delphi gearbeitet habe und daher mich auf Komentatre in eurem Quelltext freuen würde (//). Mein derzeitig geschriebenes Programm findet ihr im Anhang.
Jetzt zum Problem:
Ich habe 2 Memo Felder in dem Projekt. In dem Linken werden die Englischen Vokabeln eingegeben und in dem rechten die Deutschen. Das ganze kann man auch über das Menü Speichern und Laden. Nun möchte ich gerne, dass ich eine Vokabel aus dem Memofeld Abfrage (findet ihr unter Bearbeiten --> Lexikon En-De). Für das Eingeben des Englischen Wortes habe ich einfach folgendes mir schon überlegt und eingebaut:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm1.LexikonEnDe1Click(Sender: TObject); VAR gesucht:String; begin gesucht:=InputBox('Englisches Wort:','','');
end;
end. |
Dieses Wort was nun dort eingegeben wird soll in dem Memo1 Feld gesucht werden.
1. Soll es eine Fehlermeldung geben wenn das Wort nicht in dem Feld vor kommt.
2. Soll wenn das Wort vorhanden ist, das eingegebene Wort plus dazugehörige Deutsche Wort in einem Popup Fenster angezeigt werden.
Bsp.: 'eingegebenes Wort' - 'Deutsches Wort'
Ich habe mir schon ein paar Gedanken darüber gemacht, wie man das gut lösen könnte. Mir wurde gesagt das es am besten ist das ganze über einen Zähler laufen zu lassen. Das Englische Wort steht im Memo1 Feld z.B. an 4 Stelle und das Deutsche Wort im Memo2 Feld auch an 4. Stelle. Ergo man müßte die Zeilenumbrüche aus dem Memo1 Feld zählen (bis das Wort gefunden wurde) und aus dem Memo2 Feld das dazugehörige Wort aus der gleichen Zeile ausgeben.
Beispiel:
Zeile Memo1--------------------------------Zeile--------------Memo2
1 cup 1 Tasse
2 dog 2 Hund
3 car 3 Auto
4 cat 4 Katze
Wenn man jetzt nach 'cat' suchen würde stände das in der 4. Zeile im Memo1 Feld. Die dazugehörige übersetzung in der 4. Zeile im Memo2 Feld.
Leider kenne ich mit Delphi nicht aus um das ganze zu realisieren. Würde mich über freuen, wenn ihr euch mal meine Version aus dem Anhang herunterladen würdet und mal nen Blick drauft werft, um mir einen Lösung anzubieten. THX schonmal für die Hilfe im Vorraus.
Bye Quaterman