Autor Beitrag
TheMiC
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 20:08 
Hallo

Ich habe bald ein Probearbeiten für einen Ausbildungplatz. Der Chef gibt mir in den nächsten 3-4 Wochen eine Woche Zeit in seinem Unternehmen ein Programm unter Delphi zu schreiben. Das Programm soll folgendes können:
Ausgangspunkt ist eine Textdatei die gefüllt ist mit vielen Daten die so aussehen:
xxxxx abcdefghijklnmobqrstuvwxyz (xxxxx = 5stellige Zahl, abcdefghijklnmobqrstuvwxyz = Beliebiger Text) und das in ganz vielen Zeilen immer nach o.g. Muster.
Diese Daten sollen mit einem Delphi Programm ausgelesen werden und in eine SQL Datenbank übertragen werden. Diese Datenbank soll dann über ein Webinterface abgerufen werden. Jetzt zu meiner Frage: Kann ich das als Programmier- und Delphianfänger in ein paar Wochen lernen so ein Prog auf die Beine zu stellen. Wie und wo fang ich am besten an. Da ich im Moment arbeistlos bin habe ich den ganzen Tag Zeit. Ich wäre Euch sehr dankbar für eure Hilfe und eine realistische Einschätzung.

Gruß

TheMiC
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 20:13 
Wenn du dich reinhängst ja.

_________________
Markus Kinzler.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 20:14 
Also, das ist soweit garkein Problem!
Informier dich jetzt mal so ein bissel in unseren Tuts über die Basics von Delphi^^ und dann für dein Problem speziell mit Pos und Str!
Und das mit Datenbanken kriegst du auch hin, wenn du dich eben reinhängst!!

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
TheMiC Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 20:30 
Das hört sich doch schon mal gut an. Danke für eure Meinungen. Jetzt noch n paar Fragen: Wo kann ich anfangen zu lesen um mir (nach Möglichkeit kompakt) das Grundwissen der Delphi-Programmierung beizubringen...? Hab mir erstmal Turbo Delphi Explorer 2006 runtergelanden. Ich hoffe das is das richtige für den Anfang und für mein Problem!?!

TheMiC
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 20:32 
Zitat:
Wo kann ich anfangen zu lesen um mir (nach Möglichkeit kompakt) das Grundwissen der Delphi-Programmierung beizubringen...?

www.dsdt.info/tutorials/?cat=1
www.delphibasics.co.uk/
Zitat:
Hab mir erstmal Turbo Delphi Explorer 2006 runtergelanden. Ich hoffe das is das richtige für den Anfang und für mein Problem!?!
Ja

_________________
Markus Kinzler.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 21:55 
user profile iconTheMiC hat folgendes geschrieben:
... Hab mir erstmal Turbo Delphi Explorer 2006 runtergelanden. Ich hoffe das is das richtige für den Anfang und für mein Problem!?!

TheMiC


Aufpassen ! Zumindest als Anfänger ! Würde zumindest nicht auf die Idee kommen, einem Anfänger "Turbo-Delphi" zu empfehlen. 8) Geht es um eine alte BDE-DB, dann gehts schon. Das ist bei Turbo-Delphi dabei. Sonst eben sehr wenig in Richtung DB.

_________________
Gruß
Hansa
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 22:07 
Aber mehr als bei den anderen kostenlosen Delphi PE-Versionen.

_________________
Markus Kinzler.
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Do 19.07.07 01:46 
Titel: Re: Absoluter Anfänger braucht eine realistische Einschätzun
user profile iconTheMiC hat folgendes geschrieben:
Ich wäre Euch sehr dankbar für eure Hilfe und eine realistische Einschätzung.


Hallo!

Kompetente Hilfe findest Du hier zur Genüge! Die Forum-Suche hat da einiges auf Lager. Wenn nichts für Dich verwertbares dabei ist: einfach ein neues Topic öffnen und fragen!

Realistische Einschätzung:
Machbar: definitiv ja. Auch wenn es für einen absoluten Programmierer-"Noob" nicht gerade einfach wird. Lerne zuerst die Basics von DELPHI (user profile iconmkinzler's Links sind schon ganz gut), beschäftige Dich dann mit SQL. Mach nicht den Fehler Dein "Wissen" nur via Copy&Paste zu erlangen, damit kommst Du nicht weit! Versuche das was Du da machst zu verstehen! Ansonsten: Fragen kostet nichts!

Viel Glück dabei! :)

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 19.07.07 02:39 
Titel: Re: Absoluter Anfänger braucht eine realistische Einschätzun
user profile iconTheMiC hat folgendes geschrieben:
Diese Datenbank soll dann über ein Webinterface abgerufen werden.
Webschnittstelle
Also in einem Browser abrufbar? Ich glaube, das ließe sich am einfachsten in PHP realisieren.
Theoretisch könntest du dann gleich PHP lernen, und das Projekt ausschließlich in PHP realisieren :wink:
Oder was meint ihr?
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 19.07.07 07:43 
Zitat:
Theoretisch könntest du dann gleich PHP lernen, und das Projekt ausschließlich in PHP realisieren :wink:

Ist aber nicht die Anforderung:
Zitat:
ein Programm unter Delphi zu schreiben

Eine weitere Möglichkeit neben PHP wäre ne ISAPI oder DSO in Delphi.

_________________
Markus Kinzler.