Autor Beitrag
ololo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 16:28 
hi @all

ich hoffe ich bin hier im richtigen beireich, wenn nich bitte verschieben... :roll:

also, ich hab ein programm geschrieben, wo man einen pfad von einem ordner angeben kann/muss und das programm erstellt in dem ordner eine textdatei mit den namen der dateien in dem ordner

dann hab ich in die registry einen eintrag hinzugefügt, sodann im kontextmenü im explorer wenn man rechtsklick auf nen ordner macht, mein programm gestartet wird, so, jetzt will ich aber, der der user nich noch den pfad des ordners wieder angeben muss, sondern, das der pfad von dem ordner automatisch in mein programm kommt

beispiel:

IM ordner "C:\test\" ist ein ordner drinnen mit namen "test2" wenn ich in meinem programm dann den pfad "C:\test\test2" angebe, wird die textdatei im ordner "C:\test\test2" erstellt, dafür muss der user dem pfad aber selber angeben, ich möchte das "C:\test\test2" automatisch in das programm eingelesen wird

ist das möglich zu realisieren?
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

greetz
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 16:42 
Das Sollte funktionieren, wenn du in dem Registry-Aufruf als Parameter für dein Programm %1 anhängst und dann in deinem Prog mit ParamStr(1) ausliest.

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
ololo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 18.07.07 17:21 
jap, danke funzt :D