Autor Beitrag
DeluXer
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Fr 06.04.07 15:15 
Moin Moin,

Ich habe ein Programm geschrieben, dass einen Livestream einer Webcam über USB aufnimmt und ein schwarzes Objekt auf dem Bild lokalisiert. Um dieses Programm funktionieren zu lassen, musste ich aber den Treiber der Webcam installieren. Diese Installation möchte ich gerne umgehen indem ich den Treiber sozusagen in das Programm integriere. Ist das möglich? Und wenn ja wie?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Vorraus

-->Ich bin mir bei meiner "Subforumswahl" nicht sicher, wenns falsch sein sollte, bitte verschieben.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 06.04.07 23:32 
Jegliche Geräte-Treiber, die echte Hardware betreiben müssen bei Windows über eine Installation bekanntgemacht werden, damit Windows die Hardware korrekt ansprechen kann.

Anders sieht es bei sog. "Service Treibern" aus, die einzig und allein Steuerbefehle im Kernel-Mode durchschleifen (um z.B. privilegierte Befehle in einer Anwendung ausführen zu können). Für diese muss man Windows lediglich die Datei im Suchpfad unterschieben und dann über einen speziellen Device-Filename auf die virtuelle Geräte-Datei dieses Treibers zugreifen (die Windows on-the-fly mapped.

Dieses Verhalten ist bei umfangreicheren Treibern zwar theoretisch möglich, wird aber für Bild-Verarbeitungsgeräte nicht unterstützt, weshalb die Webcam installiert sein muss.

Was Du allerdings machen kannst, ist, die INF-Datei sowie die Treiber-Dateien bereits an die fertigen Positionen zu legen, so dass beim erstmaligen Anstecken der Cam der Treiber automatisch erkannt und installiert wird.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
r_amse_s
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: So 22.07.07 18:36 
hi benbe,

und wie tut man die treiber richtig pre-instalieren ?

danke!
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 22.07.07 21:07 
Inf-Datei unter Windows\Inf kopieren, damit Windows weiß, dass es dieses Gerät gibt. Was Windows zusätzlich noch macht, weiß ich leider nicht.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
r_amse_s
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 23.07.07 20:57 
und woher weisst windows dann wo die richtigen treiber sind, die sollen nähmlich in den anwendugsverzeichnis in einem unterordner platziert werden ?
der user soll nichts mehr machen müssen nachdem er die hardware rein gesteckt hat, nur zuschauen wie treiber installiert werden.

mit deiner methode kommt das assistent für das suchen der hw zum vorschein.

meine treiber sind 3 stk an der zahl und beinhalten:

*.inf
*.cat
*.sys

wäre sehr dankbar wenn jemand helfen könnte