Autor Beitrag
markbolten
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 11.08.07 16:05 
Hallo,

ich programmiere in Delphi 7 eine eigene MDI-Anwendung und habe folgende Fragen:

wie erstelle ich ein bewegbares Menue bzw. Toolbar (wie bei delphi7). Ich will dies
mit den vorhandenen Komponenten TToolbar und TMainmenue realisieren. Bitte mit
Anleitung.

Danke im voraus

cu
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Sa 11.08.07 16:09 
1. es wäre schön, wenn du dazuschreibst, dass ein Crosspost in der DP existiert.
2. Schau dir mal TCoolBar an

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 11:51 
TCoolBar wäre möglich, ist aber nichts gutes, wenn man sie dahin und dann wieder hierhin zieht, ist sie auf einmal kleiner. Auserdem kann man sie nicht aus der Leiste herausziehen. Ich nehme immer Toolbar 2000 und die ist wersentlich besser und leistungsfähiger.
Amiga-Fan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Di 14.08.07 13:51 
Toolbar 2000 hat den Nachteil, das es kaum noch weiterentwickelt wird. Mit tbx-Zusatz ist es auch nicht ganz einfach zu installieren. Weiß auch gar nicht, ob neuere Delphi-Versionen als 7 unterstützt werden.

Andere Alternativen würden mich auch interessieren...

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 14:03 
Kann ich leider nicht prüfen, da bei mir die einzige Version, die neuer als 7 ist, 2006 ist und ich da leider immernoch kein LIB-Verzeichnis oÄ gefunden habe.
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 15:06 
Also ich habs auf meinem 2006er hingekriegt.
Mit dieser Anleitung gehts wunderbar.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 15.08.07 14:14 
Stimmt, die hab ich auch benutzt. Aber eben nur für Toolbar 2000 und nicht für TBX.

edit: Sry, muss ich auch noch bestätigen. Wenn man genau das macht, was in der Anleitung steht, geht's. TBX ist nebenbei bemerkt so ziemlich die einzige Kompo, die die Themes orginalgetreu nachbaut. :)