Moin!
Ich möchte sicherheitshalber noch mal darauf hinweisen, dass das zwar in diesem Fall geholfen haben mag, aber keine allgemeingültige Lösung darstellt, sondern lediglich einen bestimmten Sonderfall in einer (NAT-)Router-Config behandelt. Zur Erläuterung der active/passive FTP Option:
active: der Client baut die TCP-Daten-Verbindung auf
passive: der Server baut die TCP-Daten-Verbindung auf (und umgeht damit ein mögliches Portforwarding-Problem, wenn hinter einem NAT-Router)
cu
Narses
PS: von einem Router war übrigens im ersten Beitrag nicht die Rede...
_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.