Autor |
Beitrag |
gamer94
      
Beiträge: 41
Win7 HP, WinXP
Delphi 7 Pers.
|
Verfasst: Sa 18.08.07 11:12
Hi@ all, ich wollte für eine LAN-Party einen kleinen Gag programmieren:
Ich gebe in ein Edit eine IP ein und klicke auf einen Button. Dann erscheint auf dem PC mit der IP aus dem Edit eine Fehlermeldung.
Ist das realisierbar? Ich hab bis jetzt nichts hilfreiches gefunden.
Hat jemand vielleicht einen kleinen(oder auch großen) Tipp?
|
|
pigfacejoe
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Sa 18.08.07 12:00
Hi,
na klar ist das realisierbar, allerdings muss der betreffende PC auch einen Client am laufen haben , um deine Fehlermeldung abzufangen.
Ich würds ganz einfach so machen:
Du sendest von deinem PC einen Befehl (z.b Error) und der Client fängt das nun ab und schaut, ob das was er empfangen hat Error ist. Wenn das der Fall ist, dann gibts die Fehlermeldung mit messagedlg oder so.(Mit dem Prinzip könntest du z.B auch verschiedene Fehlermeldungen senden)
Schönen Gruss
PigfaceJoe
//Edit: Welche Delphi Version hast du? Personal oder Enterprise?bzw. hast du die Sockets?
Falls nein, lad dir die Indy Komponeneten runter, die haben auch Beispiele in den Demos.
|
|
gamer94 
      
Beiträge: 41
Win7 HP, WinXP
Delphi 7 Pers.
|
Verfasst: Sa 18.08.07 12:23
Das wäre ne Idee, man könnte heimlich einen kleinen Clienten auf dem PC starten. Werde ich mal überlegen...
PS: Ich hab Delphi 7 Personal. Die Indys hab ich schon installiert.
|
|
pigfacejoe
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Sa 18.08.07 12:28
Jop, hab sowas ähnliches auch mal geschrieben zum Herunterfahren vom PC, sollte aber eher ein nützliches Tool sein, damit man mit einem Klick alle Rechner im Netzwerk runterfahren kann.
Also wie gesagt, wenn du die Indys hast, einfach einen server und einen Client schreiben , wenn du Problemem hast, helf ich dir gerne weiter..
Gruss
PigfaceJoe
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 19.08.07 16:09
Ich kann hier Narses' Tutorials zum Thema Netzwerke und Datenübertragung im Netzwerk nur wärmstens ans Herz legen ... Zu finden in der Delphi-Library ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
|