Autor Beitrag
TimonWorld
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 15:10 
Hallo!

Ich habe vor ein Delphi-Programm zu schreiben, welches mit einer eigenen PHP-Seite kommunizieren soll. Aber es sollte möglichst sicher sein, so dass Passwörter und Login-Daten nicht in der Anfrage-Zeile vorkommen.

So möchte ich zum Beispiel, dass der Anwender in meiner Delphi-Anwendug seine Login-Daten eingibt. Das PHP-Skript sollte dann Antworten, ob die Daten korrekt oder inkorrekt sind. Jenachdem wird meine Delphi-Anwendungen andere Daten mit dem PHP-Skript austauschen.

Wäre nett, wenn jemand eine Lösung hätte, wie ich am besten zwischen Server und meiner Delphi-Anwendung kommunizieren kann.

Gruß
Timon
TimonWorld Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 14:55 
Idee-Anregung:

Ich könnte es per Post senden, und so über PHP abfragen. Aber wie sende ich eine POST-Anfrage an eine Seite, und rufe das Ergebnis davon wieder ab?

Gruß
Timon
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 15:15 
IdHTTP.Post, wenn du Indy verwendest. Der Rückgabewert der Funktion ist die Antwort vom Server.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
TimonWorld Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: So 26.08.07 15:07 
Ja, danke für die Antwort. Ich besitze allerdings Delphi 3. Indy ist erst ab 4 verfügbar.