| Autor |
Beitrag |
kiwicht
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Di 18.02.03 12:19
Morje... ähnliche Frage gabs zwar schonma, aber mich interessiert dann doch eher das fortgeschrittene Prob:
Wenn ich eine Zahl um 'n' erhöhen will, geht das nur über den umständlichen Weg:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| Variable := Variable + 5;
bzw.
Variable := Variable - 4; |
oder gibts da auch sowas wie bei den Strings: Add?
In der Delphi-Hilfe hab ich dazu leider nix gefunden, und ich muss eine Variable rnd. 15 mal mit verschiedenen Zahlen inkrementieren, und wollt mir daher das Code-Gewühl ersparen...
mfG
kiwicht
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Di 18.02.03 12:24
Hallo, schau dir inc und dec an.
Quelltext 1: 2: 3: 4:
| inc(Variable); //Variable+1 inc(Variable,5); inc(Variable,-5); dec(Variable,4); |
Mfg Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
DaRkFiRe
      
Beiträge: 526
WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
|
Verfasst: Di 18.02.03 14:12
Weiß nicht, was an dieser einen Zeile Variable := Variable - 5; so umständlich sein soll!? Wo liegt das Problem!?
_________________ Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 18.02.03 14:18
Hallo,
| kiwicht hat folgendes geschrieben: | | oder gibts da auch sowas wie bei den Strings: Add? |
bei Strings kenne ich kein Add, nur bei tStrings, das ist aber etwas anderes als:
Quelltext 1:
| MyStr := MyStr + ' Hallo'; |
Für Strings gibt es noch Concat.
Gurß
Klabautermann
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 18.02.03 14:21
Hallo,
die Tipps von Keldorn gelten nur für Integer!!
Bei Float-Typen und Eigenschaften von Objekten, bleibt Dir gar kein anderer Weg als Wert:=Wert+Increment.
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Di 18.02.03 14:39
genau, kiwicht hat ja auch nach integer gefragt .
Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 18.02.03 14:41
Hallo,
alles klar, steht ja in der Überschrift.
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Di 18.02.03 20:59
Man könnte für floats aber leicht eine eigene funktion "bauen"...
Fiji-Fighter
|
|
torstenheinze
      
Beiträge: 461
|
Verfasst: Di 18.02.03 21:00
könnte man machen, aber hier gehts doch um integer 
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Di 18.02.03 21:08
| smiegel hat folgendes geschrieben: | Hallo,
die Tipps von Keldorn gelten nur für Integer!!
Bei Float-Typen und Eigenschaften von Objekten, bleibt Dir gar kein anderer Weg als Wert:=Wert+Increment. |
Hätte schon vorher quoten sollen...
mir gings um obige Aussage...
Fiji-Fighter
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Mi 19.02.03 08:33
huii... was für ne resonanz... erstmal vielen dank dafür!
also:
@keldorn: danke, werd ich gleich ma ausprobieren.... ich dachte inc und dec sind DEFINITV nur für standard-inkrementierung, deswechen hab ich mir dazu auch nicht die hilfe reingezogen... hätt ich ma tun solln...
@darkfire: ist doch doch ganz offensichtlich, welche methode kürzer ist, und ich brauche diese Funktion (sehr) oft, das spart also ne menge tippzeit und quell-code
@klabautermann: naja, stimmt schon, ist zwar nicht das gleiche, aber äquivalent zu dem inc(xxx,n)-befehl ist schon irgendwie...
@fiji-filter: naja, ehrlich gesagt, ich benutz keine echten integer, eigentlich nur ganze zahlen von 0 - 32 in 2´er abständen, aber damits mit dem "inc" klappt, lass ich die auch als integer durchgehen...  aber ich werd drüber nachdenken...
@ die andern: vielen dank für die mühen
mfg
kiwicht
|
|
DaRkFiRe
      
Beiträge: 526
WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
|
Verfasst: Mi 19.02.03 15:28
Ich will ja keine Verwirrung stiften, aber INC und DEC gelten auch für Zeiger! *mich-duck*
Ja, das mit der Schreibarbeit ist schon richtig! Gut, ich bevorzuge bei einstufiger De-/Inkrementation auch DEC und INC, aber wenn mal mehr aufaddiert werden muss, dann überlade ich die Methode nicht, sondern schreibe es aus.
_________________ Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Do 20.02.03 12:14
je suis "verwirrt"... 
|
|
DaRkFiRe
      
Beiträge: 526
WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
|
Verfasst: Do 20.02.03 14:14
Ce n'etait pas mon "Absicht" *g*
_________________ Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
|
|