Autor |
Beitrag |
AlexII
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Mi 05.12.07 01:42
Hallo Jungs!
Hab eine tolle Freeware geschrieben, es handelt sich um ein Leihprogramm, dass einem ermöglich die ausgeliehenen Bücher, CDs usw. da rein zuschreiben, ja und somit den Überblick über die verliehenen Sachen zu behalten.
Werde mich freuen, wenn sie es testen und mir die Fehler oder Tipps meldet. Danke!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von AlexII am Sa 05.01.08 15:55, insgesamt 6-mal bearbeitet
|
|
F4n4T!C
      
Beiträge: 25
|
Verfasst: Mi 05.12.07 07:45
hi sieht recht gut aus, mit was hast du das programmiert?
ich teste es heute abend mal,obwohl och jetzt nicht glaube, dass es fehlerhaft ist^^
hab aber schon jetzt nen verbesserungs vorschlag
kannst du es nicht so machen, dass man zum beispiel nach 7 tagen die artikel grün angezeigt bekommt, nach 10 tagen blau, und nach 14 tagen rot? weil man kann so auch dinge leich überlesen, jedoch wenn die, die lange ausgeliehen sind, farbig gekennzeichnet sind, wäre das genial  oder du stellst bei deinem "einfügen panel" noch jeweils 3 editboxen, die dafür sind, dass man das datum angeben kann, ab wann diese rot blau oder grün angezeigt werden (farben dürfen natürlich variieren^^)
aber sonst sieht es recht solide und durchhaltend aus 
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Mi 05.12.07 12:23
Hi, danke für die Hilfe!
Also ich werde deinen Vorschlag auf jeden Fall beachten, ist eine super Idee, muss ich unbedingt umsetzen.
Hab diese Freeware mit "Delphi 7" geschrieben. Das ist mein erstes nennenswertes Programm. Ich denke, wenn ich alle Bugs beseitige, alle Vorschläge in betracht ziehe und umsetze wird das nicht schlechtes Programm sein.
|
|
F4n4T!C
      
Beiträge: 25
|
Verfasst: Fr 07.12.07 14:54
jap es hat die möglichkeit ganz groß zu werden^^ ... ich bin auch auf der suche nach einem projekt, was sinn hat, zur zeit mach ich nur rotz  nix nennenswertes^^...also wegen deinem programm...mir ist zur zeit nix weiter aufgefallen, was so nicht ging...die möglichkeit eigene kategorien einzufügen wäre auch noch spitze^^...aber man muss es auch nicht übertreiben  wie du magst^^
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Fr 07.12.07 23:21
Hab jetzt die Beta-Version bisschen überarbeitet. Ich denke, werd das erstmal so veröffentlichen, andere Funktionen usw. werd dann nach und nach dazufügen 
|
|
.#R4id
      
Beiträge: 90
Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 07.12.07 23:28
Dein Programm ist alles andere als schlecht! Ich finde aber, dass die Einträge in die "db.lht" verschlüsselt gespichert werden sollten!
_________________ Delphi-Quelltext 1:
| if CopyAndPaste not avaible then Developer := Helpless; |
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Fr 07.12.07 23:46
Darf ich fragen wozu? Hm.... Das Programm ist ja sowieso nicht passwortgeschützt.
Aber ich denke nach, vllt mache das noch. Das Problem ist, dass sehr schlecht Delphi kann, deswegen werde das erst mal nur vermerken 
|
|
.#R4id
      
Beiträge: 90
Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 07.12.07 23:50
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Fr 07.12.07 23:59
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Sa 08.12.07 00:35
|
|
.#R4id
      
Beiträge: 90
Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
|
Verfasst: Sa 08.12.07 00:48
^^
_________________ Delphi-Quelltext 1:
| if CopyAndPaste not avaible then Developer := Helpless; |
|
|
F4n4T!C
      
Beiträge: 25
|
Verfasst: Sa 08.12.07 15:35
wegen der Verschlüsselung...da hab ich ne idee...jeder buchstabe lässt sich doch als ascii zahl darstellen (tabellen gibt es ja überall im inet, oder im tafelwerk/tabellen und formel sammlung  )
meine idee wäre jetzt, dass man des so macht wie die cäsar chiffrierung (verschlüsselung) dieser hat immer 3 zahlen gerückt, wenn du also jetzt zum beisüiel ein wort nimmst, und immer 5 oder 8 zahlen (und damit buchstaben) weiterrückst, dürfte dass doch relativ einfach sein oder?
ein programm für die chiffrierung hab ich auch iwo, könnte man ja auskramen und nur die weiterrück zahl verändern^^
nur mal sone idee
gruz F4n4T!C
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Sa 08.12.07 22:53
Ich denke die Verschlüsselung lasse ich erstmal, erst will ich Sortier.-u. Suchfunktion einbauen, dann noch die Färbung, das reicht erst mal 
|
|
Mitmischer 1703
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Sa 08.12.07 23:37
- Wenn man einen Eintrag bearbeitet, diesen aber löscht, und dann die Bearbeitung zuendestellt, "überschreitet der Listenindex das Maximum (-1)". Typischer Fehler
- Das Änderungsdatum darf auch aus Buchstaben bestehen !?
- Dasselbe gilt für das Telefon
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
>M@steR<
      
Beiträge: 288
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: So 09.12.07 00:02
Zuletzt bearbeitet von >M@steR< am Di 17.09.13 02:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: So 09.12.07 20:12
Habe alle Fehler beseitigt
Weiter testen Jungs
Moderiert von Narses: Anhang entfernt (Duplikat), Download im ersten Beitrag möglich
Zuletzt bearbeitet von AlexII am Sa 05.01.08 02:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Mitmischer 1703
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Sa 29.12.07 21:07
Was ist das?! Ich bin kein Admin, kann es also nicht installieren!
PS: Kannst du mir den Quelltext vom Setup als PN zukommen lassen? 
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 21:54
|
|
AlexII 
      
Beiträge: 180
|
Verfasst: Sa 05.01.08 02:32
Mitmischer 1703 hat folgendes geschrieben: | Was ist das?! Ich bin kein Admin, kann es also nicht installieren!
PS: Kannst du mir den Quelltext vom Setup als PN zukommen lassen?  |
Was das ist muss du ganz oben lesen  Und den Quellcode gebe ich keinem, es tut mir leid.
Danke danke  Die Hilfe kommt noch, ist ja Beta-Version, wird ja noch verändert das Programm, deswegen kann man noch keine Hilfe schreiben
Moderiert von UGrohne: Beiträge zusammengefasst.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Sa 05.01.08 14:29
könntest du es nicht als *.zip anhängen?? und bitte auch gleich ein paar screenshots!!
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|