Autor Beitrag
hanibal
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: So 20.05.07 18:27 
hallo!

ich habe mir einen player programmiert, mit lazartus. er kann mp3 und ogg. und hat gerade die version 1.0 erreicht. hier gibts die download links:
Linux
Windows
und die die eigentliche Internetseite zum Projekt:
platueplayer.de.vu
Zitat:
platuePlayer ist ein Player für MP3 und ogg. Der Hauptvorteil von platuePlayer ist, das er sehr kompackt und schnell ist. Bei der Proggrammierung wurde besonders darauf Wert gelegt, das keine funktion eingebaut wird, die überflüssig ist.

Bei der Verwendung von platuePlayer unter Linux ist zu beachten, das man fmod installieren muss. Dafür muss man einfach das install.sh Script im Terminal ausführen.


Zuletzt bearbeitet von hanibal am So 02.09.07 15:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 20.05.07 21:23 
Naja, ich habs beim Schnelltest nicht hinbekommen, ne Datei zum Abspielen zu bewegen. Wenn ich was im Playlist Editor hinzufügt habe, hat er es nicht übernommen. Auch finde ich die Abkürzungen PL und ST nicht gerade verständlich (wofür steht ST?).
Was mich stört, ist, dass das Programm einfach so einen Ordner in C:\platuePlayer erstellt...
Bei meinem anderen PC wäre das schreibgeschützt gewesen und das Programm hätte nix mehr machen können.

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: So 20.05.07 22:07 
hö? der erstellt einen ordner in c:\? der sollte eig in anwendungsdaten, hab den unter win noch nciht getestet. ich benutze selber nur linux. danke für den hinweis, ich versuche das zu ändern.

PS: wofür das steht, weiß ich jetzt gerade auch nicht so genau, hab da einfach irgendwas eingetippt. das ist der zufallsmodus.
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: Di 22.05.07 21:12 
so, der bug mit dem in c speichern wurde jetzt behoben, glaube ich. konnte das bis jetzt noch nicht testen.
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: Di 22.05.07 21:32 
so, hab das jetzt inner virtuellen machine mit windoof getestet, das funzt einwandfrei, und speichert das ganze im "anwendungdaten" ordner, oder wie der heitst.
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: So 02.09.07 15:12 
die neue version 1.4.0 ist jetzt hochgfeladen, aber nur für linux. die Windowsversion macht momentan noch probleme.
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: So 02.09.07 17:06 
So, die Version 1.4.1 ist gerade hoch geladen. Diese Version funktioniert auch bei Windows! Die Änderung ist, das es 2 Lautstärke ein stell leisten gibt, welche man verwenden kann, bei Linux ist als Standard die alte Leiste, und bei Windows als Standard die neue Leiste, weil das die einzige ist, die unter Windows leuft. Bei Linux kann man die neue Leiste einstellen, indem man die Datei /etc/platueplayer.conf als root öffnet, und den letzten Eintrag ausklammert.
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: Di 04.09.07 20:15 
ein statement, zu dem proggramm, und eventuelle fehler, währe echt nett...
Danniolo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 693



BeitragVerfasst: Di 04.09.07 20:19 
Bekomme ebensowenig eine Musikdatei abgespielt - kommt immer ein "List index (-1) out of bounds"
Ach ja, was bedeutet RD und was SP??

|| Edit: Habe jetzt doch mal was zum laufen bekommen, aber nicht über play, sondern über next - setz da doch gleich den ersten Eintarg in der Playlist als aktuellen, dann würde der fehler auch nicht kommen.

Ansonsten - naja recht wenig umfangreich würde ich sagen xD
Hux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 171



BeitragVerfasst: Di 11.09.07 17:14 
Mh, ich glaub "RD" soll "Random" (Zufall) heißen.

>> Gefundene Fehler:
- Bei der Zufallswiedergabe wird bei mir das letzte Lied in der Wiedergabeliste NIE abgespielt (getestet mit 3 Liedern).

- Dein Player hat möglicherweise Probleme mit 320 Kbits/s codierten MP3s.
Es zeigt bei mir die Länge der Mp3 falsch an. (05:16 statt 03:23 Min). [s. Screenshot]

Und wie stellt man denn bei dem Player die Sprache ein ?
Die einzigste Möglichkeit die Sprache zu verändern ist im Ordner "lang" die en.lng durch die de.lng zu ersetzen.

Greetz, Hux.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: So 16.09.07 14:39 
du kannst bei der win version die sprache in der platueplayer.conf umstellen.
wenn du platueplayer mit dem parameter "-lang de" (ohne gänsefüschen)startest, läd der die deutsche lang datei.

die linux version, übernimmt di sprache auch automatisch, indem sie die systemsprache ausliest. Der fehler mit den falschen zeit angeaben, ist mir auch bekannt, ich weiß momentan aber leider nicht, wie ich das lösen kann.
Der fehler mit dem auf play klicken ist mir auch bekannt, er ist in der aktuellen version, welche ich aber noch nicht hochgeladen habe, behoben.
Ich muss aber auch zugeben, das die linux version im algemeinen immer etwas aktueller ist, da ich selber ubuntu linux als os verwende. Ich kompilire das prog relative selten für windows.

es ist ja auch der sinn des players, sehr kompackt zu sein. Man kann da auch ein wenig mehr funktionalietät mit der eingebauten scriptsprache rausholen (platueplayer.conf)
hanibal Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 157

Win xp
d7 eterprise
BeitragVerfasst: Do 20.09.07 16:51 
die neue 1.5.0 Version ist jetzt auch für windows downloadbar :)