Autor Beitrag
Freemann
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 30.09.07 17:59 
Hallo Leute,

ich habe folgendes "Problem", und hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe eine MessageBox, welche zwei Buttons hat (OK und Abbrechen).
Soweit so gut, ich bekomme auch die richtige Antwort zurück, wenn ich einen der Buttons anklicke.

Nur wenn ich auf abbrechen drücke, dann läuft mein Programm trotzdem weiter!

Ich habe´s mal mit this.Clos() versucht, aber wie ich festgestellt habe, wird nur das Formular geschlossen, und mein Proggi läuft trotzdem bis zum Schluss durch.

Ich bin für jeden vorschlag dankbar...

Vor ab schon mal Danke!

Gruß
- Freemann -
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 30.09.07 18:04 
Wenn ich das richtig sehe: Beende bei "Abbrechen" die Methode per return bzw. führe den nachfolgenden Code nur bei "OK" aus.
Freemann Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 30.09.07 19:01 
Also ich lese Daten in eine Datei ein, wenn der Benutzer auf einen Button drückt.
Wenn diese berits vorhanden ist frage ich noch, ob die Datei gelöscht werden soll.

Wenn NEIN, dann nichts machen, wenn JA überschreiben... und das ganze sieht bis jetzt so aus:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
         if(File.GetCreationTime("TEST.txt") != DateTime.Now){

            // Anzeigen der Messagebox mit den Buttons
            DialogResult dlgRes;
            dlgRes = MessageBox.Show("Es existiert bereits eine FILE vom " + '\n' + File.GetCreationTime("TEST.txt") + " ! " + '\n' + "Überschreiben ???""Achtung!", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question);
            if (dlgRes == DialogResult.No)
            {
                // Wenn NEIN gedrückt wurde
                MessageBox.Show("NO!");
                // Alles abbrechen
            }
            else {
                // Wenn Ja gedrückt wurde
                MessageBox.Show("YES!");
            }
         }


Moderiert von user profile iconChristian S.: C#-Tags hinzugefügt
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 30.09.07 19:08 
user profile iconFreemann hat folgendes geschrieben:
ausblenden C#-Quelltext
1:
         if(File.GetCreationTime("TEST.txt") != DateTime.Now){					
Was machst Du hier? :gruebel: Du solltest außerdem immer einen vollständigen Dateipfad verwenden, nicht nur den Dateinamen.

Und wieso hast Du nicht versucht, das umzusetzen, was Khabarakh Dir gesagt hat? Ich lese zumindest kein "return" in Deinem Code ;-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Freemann Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 30.09.07 19:16 
ACH SO.....!!!
Jetzt habe ich es kappiert...

Sorry, bin blutiger Anfänger ;-)

Hab return; verwendet und schon geht´s


DANKE!

Gruß
- Fremann -

PS: Danke für den Tipp mit dem Pfad
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 30.09.07 19:20 
Prima, dass es jetzt klappt :)

Das mit dem DateTime kommt mir allerdings weiterhin komisch vor. Soll das die Abfrage sein, ob die Datei existiert? Dann würde ich Dir eher File.Exists("c:\foo.txt") empfehlen :)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Freemann Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 30.09.07 19:28 
JEIN!
Ich lese ein Verzeichnis aus, und speicher die Struktur in einer Datei.

Mit meiner Abfrage weise ich darauf hin, dass das Verzeichnis bereits eingelesen wurde, am Tag X.
Der User kann nun entscheiden, ob er das Verzeichnis erneut auslesen will (in Datei speichern will).

Und das solls dann gewesen sein..

Gruß
- Freemann -