Autor Beitrag
BifiRanger
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19

Win XP
Delphi 3 Standard
BeitragVerfasst: Do 27.09.07 03:18 
Ich klemm mich mich jetzt hier einfach mal hinten dran.

Bis
ausblenden Quelltext
1:
Image1.Picture.LoadFromFile;					

bin ich auch gekommen.
Zumindest habe ich mir hier was erhofft, was nicht passiert ist :(

Also ich habe mir hier einen Dialog erhofft, anhand dem der Benutzer das Bild selber auswählen kann.

Wenn ich hinter das LoadFromFile noch ein ('C:\Ordner\Dateiname.Endung') hänge, zwinge ich den Benutzer das Bild, welches er aussuchen will an den oben genannten Ort zu verschieben. Das finde ich nicht sehr vorteilhaft.

Gibt es eine bessere Lösung?

Moderiert von user profile iconjasocul: Beitrag von hier abgetrennt
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Do 27.09.07 08:48 
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest du es nicht mit intergrieren sondern dem Benutzer die Möglichkeit geben selber ein Bild auszusuchen. Richtig? Das wäre aber eigentlich ein neues Thema gewesen. ;)

LoadFromFile tut auch nur das wonach der Name aussieht. Es lädt lediglich eine Datei. Für einen Dialog musst du zusätzlich noch etwas anderes benutzen. Das tolle Teil TOpenDialog oder TOpenPictureDialog. Wenn du die Komponente auf deinem Formular hast dann sollte der code in etwa so aussehen.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
if OpenDialog1.Execute then begin
  Image1.Picture.LoadFromFile(OpenDialog.FileName);
end;

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Do 27.09.07 09:07 
Du solltest aber auch auf die Dateiendung achten. Die kannst du bei den Dialogen in der Eigenschaft "Filter" ändern.
z.B.:
Wenn du auf die drei Pkt. neben Filter klickst hat folgendes geschrieben:

JPEG-Dateien | *.jpeg

Wichtig ist hier das Sternchen, damit man alle Dateinamen anzeigen lassen kann.
BifiRanger Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19

Win XP
Delphi 3 Standard
BeitragVerfasst: Do 27.09.07 12:27 
Danke an euch beide.

Das ganze klappt jetzt super - genauso hab ich mir das vorgestellt :)

Danke auch an: Jasocul
Der erkannt hat, dass ich mich im falschen Thema angehängt habe und das ganze soweit wieder glattgebügelt hat.