Autor |
Beitrag |
D. Annies
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 10:24
Hi, Delpher,
ich habe - je nach Tabelle - das folgende Sortierproblem: (Namensliste)
DBase sortiert FoxPro sortiert
Knopp Knopp
Königs Krücke
Körnem Königs
Krücke Körnem
Meier Meier
Wie kann man so etwas richtigstellen - ich halte die erste (DBase) Sortierung für richtig, siehe Telefonbuch.
Danke für Hilfe,
Detlef Annies
|
|
Agawain
      
Beiträge: 460
win xp
D5, MySQL, devxpress
|
Verfasst: Di 09.10.07 10:39
Hi Detlef
Probier mal den intl 850-Treiber, einzustellen in der BDE mit langdriver. Diese Sortierreihenfolge ist ASCII
Gruß
Aga
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 14:29
Hi, Aga,
danke für deine Antwort und dein Interesse!
Ich habe jetzt erst einen anderen Weg probiert:
In der BDE-Admin habe ich den Language-Driver auf 'WestEurope Ansi' eingestellt.
Und ebenso beim DBase-Treiber. Leider ohne Erfolg.
Das Problem mit der BDE ist, dass ich die FoxPro Tabelle dort gar nicht geöffnet kriege, (beschädigter Header ...)
Wir müssten einen Weg finden, die FoxProtabelle geeignet "anzugrabbeln", bzw. zu verändern.
Siehst du noch einen anderen Weg?
Danke, bis dann,
Detlef
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 09.10.07 14:37
Wäre das etwas?
www.codebase.com/products/delinfo/
Zitat: | Plus, if you need support for FoxPro or Clipper data files you'll be out of luck, because BDE only supports the dBASE format. CodeBase supports FoxPro, Clipper, in addition to dBASE file compatibility. |
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 15:41
Danke, Peter,
aber leider haben die Jungs die Kommastelle falsch gesetzt - für mich.
Trotzdem herzlichen Dank auch für deine Antwort.
Gruß, Detlef
|
|
Agawain
      
Beiträge: 460
win xp
D5, MySQL, devxpress
|
Verfasst: Di 09.10.07 16:40
Hi
Du könntest noch folgendes versuchen, geh mal auf tools und dort auf umstrukturieren, dann kannst Du die Tabelle und den Sprachtreiber auswählen.
Nach diesen Information
www.techtricks.com/p...aultld.php#changeall
beeinflußt der Standardsprachtreiber ohnehin nur das Erstellen neuer Tabellen.
Die Eigenschaft muß also bei nachträglicher Änderung für jede Tabelle gesetzt werden.
Wenn Du die Meldung bekommst, daß der Header defekt ist, stimmt das meist nicht, da hilft es schonmal, einfach die Datenbankoberfläche neue zu starten.
Sollte das auch alles nix bringen und Du Kannst noch auf die beschädigte Tabelle per Programm zugreifen, sehe ich dann nur noch die Möglichkeit eine Tabelle neu mit dem gewünschten Sprachtreiber anzulegen und per Programm, z.B. mit Batchmove die Daten in die neue Tabelle reinzukopieren.
Pdoxintl ist jedenfalls der richtige Sprachtreiber.
Gruß
Aga
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 18:15
Hi, Aga,
erst schon mal vielen Dank für deine weitere Mühe, ich versuch mal und melde mich!
Bis denne, Detlef
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 18:45
Hi, Aga,
das wird leider nichts!  (
Habe alles mögliche probiert, in der BDE und in der BDEAdmin - nichts zu machen.
PdoxIntl und PdoxIntl 850 probiert - resistent!! Die Sortierreihenfolge ändert sich nicht.
Schade, schade, Gruß
Detlef
|
|
Agawain
      
Beiträge: 460
win xp
D5, MySQL, devxpress
|
Verfasst: Di 09.10.07 19:13
Hi
hast Du das auf die einzelne Tabelle bezogen, geändert....das muss sich ändern, den ich hab Tabellen, die richtig sortiert sind.
Der einzige Unterschied zu Deinem Problem, sie hatten den richtigen Sprachtreiber von Anfang an.
Vorsichtshalber nach solchen Manövern auch immer die BDE schließen, damit die Daten neu eingelesen werden können.
Ansonsten Methode 3, kopieren der Sätze in eine neue Tabelle.
Gruß
Aga
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Di 09.10.07 19:13
Hi, Aga,
einen habe ich noch: Ist es denn deiner Auffassung nach möglich, die DBase-Tabellen so einzurichten, dass sie die "andere" Sortierung haben?
Gruß, Detlef
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Mi 10.10.07 10:05
Hi, Delpher,
nach einer guten Eingebung (weiteres Nachdenken ergab) habe ich es lösen können.
Hinweis: Locate mit VarArrayOf! Puuh!
Bis auf weiteres,
Detlef Annies 
|
|