jasocul hat folgendes geschrieben: |
Es kann aber notwendig sein, dass das schon bei der Eingabe berücksichtigt werden muss. Dabei können mehrere Dinge eine Rolle spielen:
- Schriftart (Feste Zeichenbreite)
- manuelle Umbrüche und Leerzeichen/Einrückungen
- Unveränderte Darstellung von Bildschirm und Druck. |
Schriftart:
würd ja bedingen, das abhängig von der Schriftart eine unterschiedliche Zeilenlänge vorzugeben ist. (breite Schrift = 10 zeichen, schmale schrift = 15 zeichen oder sowas in der art). war hier aber nicht die rede von.
manuelle Umbrüche, leerzeichen
die umbrüche sind doch gespeichert, wenn man statt memo.text memo.lines nutzt ?
unveränderte Darstellung Bildschirm und Druck:
Bei memo's nie sicher zu realisieren - wenn z.b 3 zeilen sichtbar, aber 4 enthalten, darf man streng genommen nur 3 zeilen drucken, da man die 4te nicht am Bildschirm sieht ..
unverändert heisst auch, alle leerzeichen, einrückungen usw. so zu lassen, also nichts zu ändern - ergo am besten lines für lines printen

wollte nur mal bissl 'korinthen kacken' *gg*
have a nice day

Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)