Autor Beitrag
The_Alien
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 09.10.07 02:37 
...mal wieder...

Moin

Bin der neue und komme jetzt öfters (hier gibt es ja leider kein Vorstellungsthread);)


Mein Problem ist ich eigentlich einfach (erstmal). Ich weiß das Thema Ir wurde schon öfters "diskutiert" und eigentlich ist es zu einfach aber dennoch komme ich jetzt nicht weiter.

Folgendes Problem:

Ich habe (erstmal) eine Tastatur mit Maussteuerung über IR. Der IR Empfänger (marke eigenbau) läuft momentan noch über DCD Impulse. Einlesen über die Port.dll kein Problem allerdings komme ich mit der Signalerkennung nicht weiter. Ich kann den Status von DCD über ein boolean Wert abfragen. Allerdings komme ich mit den Timings nicht klar. Habe es zuerst über einen Timer probiert (1 ms) um die Zeitspannen der Impulse zu messen. Da bekomme ich keinen vernüftigen Werte. Wenn ich einfach einen Counter in einer repeat Schleife benutze bekomme ich zwar Werte innerhalb gewisser Toleranzen die ich aber nicht wirklich zuordnen kann. Danach habe ich eine zweite Routine geschrieben aber mit der bekomme ich über 100 auslesungen anstelle ~30 (32-36) wie mit der ersten Routine. Soweit ich gelesen habe sind die codes auf KHZ getrimmt nur weiter bringt mich das bisher nicht.

Das einzigste was ich bräuchte wäre eine einfache Routine zum erkennen der Befehle - die Sumilation der Tasten etc ist kein Problem.

Habe auch schon einige Freewaretools zur IR erkennung probiert - einige erkennen das Modul nicht da es momentan nur über DCD anstelle RTS etc läuft andere meinen das verschiedene Tasten ein und dieselbe wären. Zudem schreibe ich lieber meine eigen Soft da ich Zwecks anbindung wesentlich mehr Möglichkeiten habe.

So - und da es keinen Vorstellungssthread gibt hier ein paar sachen zu mir:
Wohne nähe Siegen (Nrw), bin 29 Jahr und verheiratet (mehr darüber auf www.mellchens-website.de - die Webpage meiner Frau) - angefangen habe ich recht "früh" zu programieren mit Amos Professional (Amiga) und in der Zeit wo ich bei einem gut bekannten PC Laden hier in der Gegend als Technicker gearbeitet habe (nach der Schule) habe ich mir Borland Pscal gekauft. Nachdem dann Windows raus kam bin ich irgendwann auf Delphi 3 Pro umgestiegen und arbeite momentan mit Delphi 6. Da Programieren mehr als nur ein Hobby war (und ist) habe ich auch schon einige "größere" Projekte entwickelt - unter anderem (für einen Hobbyprogramierer) gut bezahlte Firmenprojekte sowie www.spacequests.de welches ich aber mangels Zeit und Finanzen aufgebe.

Aber manchmal scheiterte es an so einfachen sachen wie diese das ich mich doch mal in einem Forum anmelde und frag obwohl ich sonst lieber alles selber austüftel.

Daher schonmal Danke im vorraus.

P.s.: Ich googel schon seid eingen Tagen - auf Forumssuche msdn etc alles besucht aber ich komme irgendwie dennoch nicht weiter. daher sorry für diese simple Frage.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mo 15.10.07 12:51 
Du sagtest, dass du einen Timer (TTimer?) mit dem Intervall 1ms benutzt. Das kann nicht klappen, weil, je nach Windowsversion, die minimale Intervallzeit tatsächlich bei 20-50ms liegt. Schneller geht das nicht.
Suche mal im Forum nach präziseren Timern, da wirst du sicher was finden.

gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN