| Autor | Beitrag | 
| Jagg 
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 11:53 
 
Hallo !
 Ich habe viele Datenbanken und die sollen in einer ComboBox angezeigt werden und man sollte sie auswählen können,wie mache ich das ???
 und geht das mit einer ComboBox
 
 Titel lt. Richtlinien geändert. Marc
 | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 11:54 
 
`der name der datenbank soll angezeit werden | 
|  | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 11:55 
 
Weißt Du nicht wie man Einträge in die ComboBox hinzufügt? So z. b.:
 		                       Quelltext 
 									| 1:
 | ComboBox1.Items.Add ('Datenbank1');					 |  Gruß | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:01 
 
das wusste ich nicht,aber ich will ja noch das er alle Datenbanken anzeigt die ich erstellt habe ! | 
|  | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:05 
 
Wo liegen denn die Datenbanken und wie kann man diese finden? Also heißen die z. b. alle ".db" oder so? | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:18 
 
Hallo Jagg,
 lies dir bitte mal das  durch und stell deine Fragen bitte etwas präziser.
 zB.: Wie kann ich alle *.DB Dateien auf meiner Platte in einer combobox auswählen oder 
 Wie kann ich alee Datenbanken für die ich ein Alias habe in einer combobox auswählen 
 Gruß
 Wolfgang
 [/url] | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:50 
 
Also,die Datenbanken liegen alle im Verzeichnis "C:\Nguyen\Sonstige\Maling Service\Datenbank\" und das sind alle "dbf" 
 
 Jagg !
 | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:55 
 
Sieh mal in der Hilfe unter Findfirst, findnext (sogar mit Beispiel) | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 12:56 
 | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:37 
 
ich habe keine ahnung wie das mit findfirst und findnext geht,ich blick da gar nicht durch !
 Kann mir da jemand helfen ???
 | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:41 
 
		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 
 | var
 SearchRec: TSearchRec;
 procedure TForm1.SearchClick(Sender: TObject);
 begin
 FindFirst('c:\Program Files\delphi4\bin\*.*', faAnyFile, SearchRec);
 Label1.Caption := SearchRec.Name + ' is ' + IntToStr(SearchRec.Size) + ' bytes in size';
 end;
 procedure TForm1.AgainClick(Sender: TObject);
 begin
 if (FindNext(SearchRec) = 0)
 Label1.Caption := SearchRec.Name + ' is ' + IntToStr(SearchRec.Size) + ' bytes in size';
 
 else
 FindClose(SearchRec);
 end;
 |  Das ist das Beispiel aus der Hilfe. Hast du das mal compiliert und dir angesehen?
 Gruß
 Wolfgang | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:45 
 
gib mir mal die syntax von findfirst und findnext,vllt versteh ich es dann besser ! | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:49 
 
Findfirst im editor eingeben F1 drücken und dann kommt folgendes:
 function FindFirst(const Path: string; Attr: Integer; var F: TSearchRec): Integer;
 
 ....
 | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:53 
 
gib mir mal bitte so ein Beispiel ! *bidde*
 Pfad  = C:\Nguyen
 Dateien *.dbf !
 
 Danke !
 
 Jagg !
 | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:55 
 
FindFirst('C:\Nguyen\*.dbf', faAnyFile, SearchRec); | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 13:59 
 
und wie mache ich das er jetzt in deie ComboBox schreibt ???
 ComboBox := FindFirst('C:\Nguyen\*.dbf', faAnyFile, SearchRec); ???
 
 SO ind etwa ???
 
 Jagg !
 | 
|  | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 14:05 
 
	  | Jagg hat folgendes geschrieben: |  	  | SO ind etwa ???! | 
 Nein! Nimm das Beispiel das Wolfgang (das aus der Delphi-Hilfe) und versuch es in einem neuen Projekt zu kompileren. Dann starte das Programm und versuch zu verstehen was der Code macht. Dann bau den Code so um das die Datenbanken in dem Label anzeigt werden. Im nächsten Schritt versuchst Du dann das das Suchergebnis nicht im Label sondern in einer Combobox landet. Dann hast Du einen gute Ausgangsposition um den Code in Deine Anwendung einzubauen.
 Gruß
 TINO | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 14:26 
 
so,ich habe das jetzt mit der ComboBox aber er zeigt mir immer nur eine dbf datei an,ich will aber das er alle anzeigt und das man dann mit einem klick auf dem pfeil es auswählen kann | 
|  | 
| Jagg  
          Beiträge: 635
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 14:31 
 
Ich benutze TComboBox oder muss ich DBComboBox oder doch DBLookupComboBox nehemen ! | 
|  | 
| wwerner 
          Beiträge: 185
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 18.07.02 14:31 
 
Hast du das gemacht wie Tino geschrieben hat? NEIN! Du kannst das 1. nicht in der Zeit geschaft haben und 2. hast du bestimmt keine while-Scheife und findnext benutzt.
 
 WW
 | 
|  |