Autor Beitrag
Chrischuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 16:54 
Hallo,

ich finde in meiner Tool-Palette nicht die Indy um Mails zu verschicken.
Bei der Installation habe ich angegeben das ich Indy 10 benutzen möchte.(war das falsch?)
Was muss ich tun um die Indy zu benutzen.
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 17:18 
Welche Delphiversion? TidSMTP sollte sich eigentlich unter "Indy Clients" befinden

_________________
Markus Kinzler.
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 21:54 
Ich benutze Turbo Delphi 2006.
In der Toolpalette gibt es keinen Eintrag Namens "Indy Clients"
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 22:04 
Erscheint da Indy übergaupt?

_________________
Markus Kinzler.
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 22:09 
Wo erscheint Indy?
Ich finde es nirgens, es sollte doch in der Toolpalette erscheinen,oder?
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 22:36 
Kann es sein, daß INDY bei TDE nicht dabei ist? Dann musst du die Komponenten manuell instantiieren.

_________________
Markus Kinzler.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 22:38 
Bei Turbo Delphi Explorer Edition gehen keine 3rd-Party-Komponenten visuell in der IDE ;-). Die Indys sind da, die musst du aber selbst zur Laufzeit erzeugen.
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 09:36 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Die Indys sind da, die musst du aber selbst zur Laufzeit erzeugen.


Wie geht das? (Bin neu bei Delphi)
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 09:41 
im .onCreate der Form:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
<objvar> := <TKlasse>.Create(<Owner>);					


und dann die Eigenschaften setzen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
<objvar>.<Eigenschaft> := <Wert>;					

_________________
Markus Kinzler.
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 09:54 
Das erste verstehe ich, aber wo muss ich das zweite hinschreiben?
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 10:01 
Na die Eigenschaften welche du im OI setzen würdest.

_________________
Markus Kinzler.
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 10:11 
Ich kenne mich noch nicht so gut mit Delphi aus.
Ich weiß nicht wo ich im Quelltext diese Eigenschaft eintragen muss?
Shorty
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 107

Win XP, Ubuntu 8.04
Delphi 7 Prof., Delphi 2005 Pers.
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 15:14 
Wenn die Komponenten die ganze Zeit gebraucht werden, geschieht das am Besten im onCreate des Formulars. Für weitere Frage kannst du dir diesen Library-Eintrag mal durchlesen: www.delphi-library.d...verwalten_43052.html
Da werden die Komponenten allerdings in ein Array gespeichert, das brauchst du nicht, wenn du nich viele gleiche Komponenten hast.

MfG Shorty
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 25.10.07 15:27 
Es gibt zu dem Thema ein Tutorial bei DSDT ;-):
www.dsdt.info/tutorials/komplaufzeit/
Chrischuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 1

Win 7
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Do 01.11.07 09:53 
Danke,
ich gucke mal ob mir die Toturials weiterhelfen.