Shogun ist eine Mischung aus Schach und Zufall.
Das Spielfeld ist ein Schachbrett 8 x 8 Feldern.
In das Spielbrett sind unsichtbar 64 kleine Magneten eingebaut.
Die Spielsteine haben im Inneren eine metallische Scheibe mit aufgedruckten Zahlen.
Auf den Spielsteinen ist immer ein Zahlenwert zu sehen, der sich ändert wenn der Stein über das Brett bewegt wird.
Der eigene Shogun-Stein wird immer auf das fünfte Feld von links gestellt. Nun kann das Spiel beginnen.
Gespielt wird immer abwechselnd. Dabei muss der aktive Spieler immer genau eine Figur bewegen.
Für die Bewegung gelten folgenden Regeln:
1) Der Spielstein muss um genauso viele Felder bewegt werden, wie die Zahl auf dem Spielstein anzeigt.
2) Normale Spielsteine haben eine Bewegungsweite von 1 bis 4 Felder
3) Shogun-Spielsteine haben eine Bewegungsweite von 1 bis 2 Felder
4) Gezogen wird immer in eine beliebige Richtung, waagerecht oder senkrecht, einmal im Zug darf der Stein rechtwinklig in eine andere Richtung bewegt werden. Beim Ziehen darf kein eigener oder gegnerischer Spielstein übersprungen werden.
5) Ein Zug muss immer auf einem leeren Feld enden, oder auf einem Feld, auf dem ein gegnerischer Stein steht. Im zweiten Fall kommt der gegnerische Stein aus dem Spiel.
6) Der Shogun kann nicht geschlagen werden. Hat man am Ende eines Zuges eine Situation auf dem Brett, dass der gegnerische Shogun geschlagen werden könnte, so ruft der Spieler "Shogun". Der Gegner hat nun in seinem Zug die Möglichkeit den Angriff abzuwehren, in dem er den Shogun zum Beispiel wegbewegt, den Angriff abblockt oder den Angreifer schlägt.
Mit der rechten Maustaste werden die Zugmöglichkeiten des angewählten Steines angezeigt:
7) Ein Spieler verliert dieses Spiel sofort, wenn ein er
a) den Angriff auf seinen Shogun nicht mehr abwehren kann
b) nur noch den Shogun und eine weitere Figur auf dem Brett hat
Viel Spaß!!!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)