Autor Beitrag
Wordg
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Vista
Delfi, WinLogo
BeitragVerfasst: Mo 12.11.07 21:21 
HI :welcome:
ich möchte zu einer Varieable etwas da zufügen und wieder anzeigen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
AdR:=StrToInt(label2.caption);
AdR:= AdR+1;
label2.Caption := IntToStr(AdR);

aber dann kommt das: :!:
Zitat:

[Fehler] pRatespiel.pas(68): Es gibt keine überladene Version von 'IntToStr', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann

[Fataler Fehler] ppRatespiel.dpr(5): Verwendete Unit 'pRatespiel.pas' kann nicht compiliert werden

wenn ihr den Feher siht oder Ahnt dann schreibt bitte. :(


mfg :wink:
und danken für euer bemühen

wordg

PS:
AdR ist eine Varieable

im anhang
ein Screenshot vom problem!!


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mo 12.11.2007 um 20:32
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Wordg am Di 13.11.07 18:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mo 12.11.07 21:25 
Was für einen Typ hat Adr?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
label2.Caption := IntToStr( StrToInt(Edit1.Text)+1);					

_________________
Markus Kinzler.
ub60
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127



BeitragVerfasst: Mo 12.11.07 23:17 
Kann es sein, dass Du eine Komponente oder eine Unit ausversehen IntToStr genannt hast?

ub60
mexx
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1183



BeitragVerfasst: Fr 16.11.07 14:25 
Es schmerzt einfach nur das zu lesen.

Delfie aczeptiert nicht IntToStr HILFE

Wie kann man Delphi nur falsch schreiben, wenn man damit arbeiten will und dann steht es auch noch groß und fett oben links? So ein Rechtschreibfehler kann und will ich nicht akzeptieren!!! Aber es geht noch weiter ->

Varieable(2x), da zufügen, für euer bemühen = Variable, hinzufügen, für eure Bemühungen

Mensch, Junge...wie haben hier kein Forum über Bauröpse sondern widmen uns einen anspruchsvollen Thema, da kann man doch zumindest eine halbwegs annehmbare Rechtschreibung erwarten! Respekt an mkinzler und ub60 für den Mut auf diesen Beitrag zu antworten und sorry für mein inhaltsloses Posting, aber es musste einfach raus!

_________________
Das Unsympathische an den Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 16.11.07 17:02 
Geht mir ja auch ab und zu so, aber immer ruhig bleiben :beer:
Zurück zum Thema: Die Variante von mkinzler klappt mit Sicherheit wunderbar.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell


Zuletzt bearbeitet von Timosch am Fr 16.11.07 21:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 16.11.07 17:09 
@mexx: Dein Posting hat nicht nur nichts in diesem Topic zu suchen, sondern ist vom Tonfall her absolut inakzeptabel. :mahn: In Sachen Rechtschreibung ist dieses Posting interessant: www.delphi-forum.de/....php?p=471732#471732

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".