Autor Beitrag
ArchaicSeraphim
Hält's aus hier
Beiträge: 6

Win 95, Win 98, Win 2000, Win ME, Win XP, Suse Linux
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Sa 17.11.07 18:11 
Hallo Leutz,
Hab' jetzt mein Programm in der beta-Version fertig, aber es läuft irgendwie nicht, liefert mir nur:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt GUIP.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 00403441 in Modul 'GUIP.exe'. Lesen von Adresse 00000000'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
---------------------------
OK Hilfe
---------------------------

Ich würde eigentlich gerne wissen wieso, aber da bei F8 keine Fehler kamen, dachte ich, es funtzt. Kann sich das mal einer durchschauen und mir meinen Mist erklären?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
In diesem Sinne,
Arc
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 17.11.07 18:21 
Geh den Quelltext mal mit Haltepunkten und dem Debugger durch um zu sehen in welcher Zeile die Exception kommt.
ArchaicSeraphim Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6

Win 95, Win 98, Win 2000, Win ME, Win XP, Suse Linux
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Sa 17.11.07 18:50 
Ähm... ich schäme mich fast zu fragen: Was sind Haltepunkte und wie soll ich das machen?

€dit: Ich weiß nicht, ob das richtig ist, aber ich habe jetzt einen Haltepunkt gesetzt und dann mit F7 immer Anweisung für Anweisung weitergemacht. Interessanterweise hat der ein Problem, wenn ich meiner Variablen einen Wert zuweise. Dieser Wert ist aber im Definitionsbereich... wo ist das Problem?

€dit2: -.- Das Problem war das ich nur

ausblenden Quelltext
1:
 Killerautomat.create;					


und nicht  Killerautomat := TAutomat.create;

geschrieben habe.... Dummheit -.-

_________________
In diesem Sinne,
Arc