Autor Beitrag
mausi123
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: Di 20.11.07 18:15 
Hallo, warum wird die funktion nur 1x mal durchgeführt? wenn ich z.b. 3x mal button1 klicke, bleibt der pfad in edit2 unverändert??

wenn ich auf button1 klicke, soll der pfad in edit1 um ein übergeordnetes verzechnis reduziert werden. ich möchte so nach einer best. datei suchen/ pfad überprüfen.. (fileexists passt da nicht richtig bzw. wird später verwendet).

danke für eure hilfe

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
function GetPreviousDirectory(const APath: String): String;
var
  i: Integer;
begin
  Result:=APath;
  i:=Length(APath);
  If i>3 Then
  Begin
    Repeat
      Dec(i);
    Until (APath[i] = '\'OR (i=1);
    If APath[i]='\' Then
      Result:=Copy(APath,1,i);
  End;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
edit1.text:='C:\WINDOWS\Notepad.exe';
edit2.Text:=GetPreviousDirectory(edit1.text);
end;


Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
TProgger
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 148

XP
D6, D2007 prof
BeitragVerfasst: Di 20.11.07 18:25 
weil ja Edit1 gleich bleibt und du immer wieder die gleiche Operation ausführst?

_________________
Wir haben für jede Lösung das richtige Problem ;)
mausi123 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: Mi 21.11.07 12:36 
jep, das wars^^

bin jetzt ein stück weiter.. benötige hilfe bei der erstellung einer schleife (suche datei bis gefunden):


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
// übergeordnetes verzeichnis
  pf:=edit1.Text; // script-pfad, zb - d:\teste1\test2\hallo.bat
  wpf:=edit2.text;  //sourc-name, zb - d:\test1\var.bat
  npf:=pf;   // neuer scipt-pfad

// suche bis gefunden
if fileexists(npf + '\'+wpf) then
begin
showmessage('gefunden1: ' + npf + wpf );
label5.Caption:=npf+wpf;
exit;
end else
begin
npf:=ExtractFileDir(npf);
end;


Moderiert von user profile iconjasocul: Delphi-Tags hinzugefügt
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 21.11.07 12:45 
Hallo,

bitte erstelle für jede deiner Fragen ein separates Topic, da die Diskussion mehrerer Fragen in einem Topic für gewöhnlich für Verwirrung und Durcheinander sorgt. Daher:

*geschlossen*


Viele Grüße,
Jasocul
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.