nun das ding ist doch das die listen bei merge sort doch solange aufgeteilt werden bis in jeder liste nur noch ein item steht....
es wär wohl schlauer über ein array oder dergleichen zu gehen, allerdings war ich mir da nicht so sicher und wollte es ersteinmal so versuchen, um es besser zu verstehen und es ersteinmal zum laufen zu bringen und später verbessern.
also ich habe eine listbox, wo ich zahlen eintrage, die sortiert werden sollen. auf den sortierbutton erstellt er so viele listboxen wie items da sind.
nun teilt er die listbox, wo ich am anfang die zahlen eingegeben habe in zwei listboxen auf (eine hälfte in Links1, den rest in Rechts1 --> beides Listboxen).
nun fängt er an eine listbox zu suchen, in der einträge zu finden sind und zwar mehr als einer --> >1; ist das der fall so stellt er die variable auf false, was ein erneutes aufrufen der procedure bewirken soll. ist eine solche listbox gefunden sucht er nun eine leere listbox in die aufgeteilt werden kann.
ist keine listbox gefunden, in der mehr als ein item vorahnden ist, bleibt Flag = TRUE und das rekursive aufrufen wird abgebrochen. ist dies der fall wird nun das mischen gestartet (kommt noch...

soll erstmal bitte nur um das teilen gehen)