Autor Beitrag
Pro_RJ
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

win2000;Win98
D4 Prof ; D5 Prof; D2006 Prof
BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 08:34 
Hallo Delphi-Freunde :-))


ich hab mal ein Paar Fragen zum Thema Prozesse:


1. Wie finde ich "Zombies" ?(Also Tote Prozesse die noch Speicher Reservieren)
2. Wie kann ich diese Zombies Töten?
3. Wie Kann ich ein Anderes Programm starten OHNE die ParentProcessID zu Vererben?


mfg Pro_RJ

_________________
mfg Pro_RJ
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 13:46 
2. Ein Zombie Prozess ist ein nicht mehr existierender Prozess, der nur noch einen Eintrag in der Prozesstabelle hat. Wie willst du so einen schon beendeten Prozess beenden?

Ein einfaches googlen würde deine Fragen schon beantworten?
Pro_RJ Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

win2000;Win98
D4 Prof ; D5 Prof; D2006 Prof
BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 14:11 
Richtig das einzige Problem an den Zombis ist, dass diese den ARBEITSSPEICHER NICHT freigeben also er ist noch reserviert. -->
Wenn genügend Zombis offen sind ist der Arbeitsspeicher voll und das ist genau das was ich vermeiden will.Da je nach größe des Programmablaufs bis zu 1GB hängen bleiben können (trotz speichermanager)

also wenn diese Prozesse keine Probleme machen würden würde ich mich nicht mit Beschäftigen.

PS: ich informiere mich erst, bevor ich in einem Forum eine Frage stelle

_________________
mfg Pro_RJ
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 14:30 
Du hast es nicht ganz verstanden. Ein Zombie Prozess existiert nicht mehr, er hat ekien aktiven Thread und führt keinen Code mehr aus und ist somit beendet. Du kannst ihn nicht mehr beenden. Er hat nur noch einen Eintrag in der interenen Prozessliste und eben Datenmüll im Speicher. Du musst also von Hand den Eintrag aus der Liste löschen und von Hand den Speicher wieder freigeben, der keinem Prozess mehr zugeordnet ist. Und ohne das interne Wissen von Microsoft wirst du da so gut wie nichts ausrichten können.
Pro_RJ Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

win2000;Win98
D4 Prof ; D5 Prof; D2006 Prof
BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 14:57 
Das ist so nicht ganz richtig.
Defenition : de.wikipedia.org/wiki/Zombie_(EDV).


in diesem Topic geht es darum:
1. Wie kann ich einen solchen Zombie finden und
2. seinen Status abfragen damit er beendet wird. und den Speicher wieder frei gibt.
2.2 wenn es eine andere möglichkeit gibt den Speicher wieder frei zumachen immer her damit ich bin für alle Vorschläge
und 3. Wie kann ich eine Anwendung starten OHNE die ParentProcessID zu vererben
offen.

_________________
mfg Pro_RJ
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 15:01 
Ein Zombie ist vor allem in Unix-ähnlichen Betriebssystemen (wie z. B. Linux) ein Prozess, der nicht mehr läuft, der aber trotzdem noch als laufender Prozesse aufgelistet ist.

Nichts anderes hab eich gesagt.
Pro_RJ Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

win2000;Win98
D4 Prof ; D5 Prof; D2006 Prof
BeitragVerfasst: Mo 26.11.07 15:26 
Irgendwie reden wir an einander vorbei. Was ein Zombie ist weiß ich. Mir geht es darum wie ich ihn FINDE,LÖSCHE und VERHINDERE. Oder Alternativ den Speicher freigeben kann.

_________________
mfg Pro_RJ
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 22:41 
Ohne die nötigen internen Informationen, die wahrschenlich nur Microsoft selber hat, dürftest du da nicht weit kommen.