Hallo,
ich habe einen I-MAC und da bei diesem Gerät Rechner und Monitor in einem gerät vereint sind kann ich den Monitor nicht separat ausschalten.
Windows ist bei mir also per Bootcamp installiert, so das ich nicht in einer Virtuellen Maschine arbeite. Wenn ich im Mac OS 10.5.6 über die Software die Helligkeit auf 0 stelle ist der Bildschirm also absolut Dunkel. Jetst dacht ich mir das es auf der Software Seite von Windows auch möglich sein muss die Helligket auf 0 zu sellen. Der Treiber für die 8800 Nvidia Grafikkarte ermöglicht zwar das herrunterdimmen aber nicht das komplette ausschalten der Hintergrundbeleuchtung. Die verbaute Grafikkarte entspricht also einer Notebook Grafikkarte.
Von meinem Asus Notebook mit ATI Grafikkarte kann ich auch über die Funktionstasten die Helligkeit regeln und da dies erst funktioniert wenn Windows gestartet ist, gehe ich davon aus das die Funktionstasten auch nur auf Software Ebene arbeiten.
Hat jemand eine ID wie ich die Hintergrundbeleuchtung Per Delphi steuern kann?
Gruß Ingo
Moderiert von
Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.