Autor Beitrag
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 09:51 
Hallo,
ich hab letzte Woche mein neues Notebook eingerichtet, und natürlich FireFox mit den von mir verwendeten AddOns:
  • Firebug
  • WebDeveloper
  • Mouse Gestures
  • AdBlock Plus
installiert.

Seit Freitag habe ich unterhalb des Browserfensters einen leeren Bereich mit einem roten ^ drin und keine Ahnung, woher das kommt. Hab mal nen Screenshot angehängt.

Hat das schon Mal jemand gesehen?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 09:59 
ich würd mal alle Plugins deinstallieren und dann einzeln wieder installieren. Dann weißt du obs an den Plugins liegt. Wenn du dann den übeltäter gefunden hast, vl. auf neue Updates von dem Plugin warten.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
UGrohne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 10:08 
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben:
ich würd mal alle Plugins deinstallieren und dann einzeln wieder installieren. Dann weißt du obs an den Plugins liegt. Wenn du dann den übeltäter gefunden hast, vl. auf neue Updates von dem Plugin warten.

lg elundril

Ich hatte jedes mal deaktiviert, aber konnte keine Lösung finden. Die gleichen Versionen hatte ich ja bereits seit einiger verwendet. Jetzt hab ich aber nochmal durchgeschaut und ein Plugin gefunden, dass ich wohl übersehen hatte: Den ThinkPad Password Manager. Und jetzt ist mir auch klar, warum das am Freitag gekommen ist. Da hatte ich nämlich die Lenovo Client Security Solution deinstalliert, weil sie so viel Performance frisst. Und da diese nicht da war, konnte auch das Plugin nicht funktionieren.

Seltsam finde ich nur, dass ich das AddOn nur deaktivieren, aber nicht deinstallieren kann ...
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 10:17 
in der FireFoxWiki steht man muss diese über Systemsteuerung->"Software" deinstallieren.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.