Autor Beitrag
Jann1k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 22:28 
Hallo,

ich speichere TJpegimages mithilfe von savetofile ab. Nun habe ich aber das "Phänomen" bemerkt, dass die Dateigröße des Bildes um bis zu 40% sinkt, wenn ich dieselbe jpg-Datei nochmal mit Paint öffne und abspeichere. Und das ohne erkennbaren Qualitätsverlust. Woran liegt das und wie kann ich mein Programm so umschreiben, dass es die Bilder ebenso gut abspeichert wie Paint? Natürlich könnte man mit shellexecute Paint starten und das so machen, aber das wäre zu umständlich.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 22:46 
soweit ich weiß, fragt Paint nicht nach, in welcher Qualität das JPG abgespeichert wird sondern nimmt einfach einen festen Wert her.
Schau dir doch mal an, in welcher Qualität die Paint-JPGs gespeichert sind und vergleiche es mit deinen Einstellungen.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Jann1k Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 22:58 
ich hab die qualität nirgendswo eingestellt, wo mach ich denn sowas?
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Di 22.01.08 00:16 
Das TJPEGImage hat die Eigenschaft CompressionQuality. Das ist ein Wert zwischen 1 und 100. Musste mal schauen welche Stufe die gewünschte Qualität erreicht. Das kann aber wieder von Bild zu Bild unterschiedlich sein, weswegen fast alle Programme so etwas einstellbar + Vorschau anbieten. Kommt ganz auf deren Inhalt an. Die Komprimierung von JPEGs zeigt sich eher bei den Farben. Diese können an scharfen Kanten sehr schnell "vermatschen", da die Farben intern weniger aufgelöst gespeichert werden als die Helligkeit.

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.