Autor Beitrag
Flamefire
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1207
Erhaltene Danke: 31

Win 10
Delphi 2009 Pro, C++ (Visual Studio)
BeitragVerfasst: Do 17.01.08 18:59 
1) wie kann ich mit IdIRC die commands /kick /ban usw. und /nick (Nickchange) benutzen?

2) wie wird das authentifizieren in IRC gemacht? ich möchte also einen channel haben, wo die user über mein delphi-programm connecten können und wenn ich connecte möchte ich sie kicken etc können

wie macht man das? hab nicht so die ahnung von IRC...ijemand hat was von nem Bot oder so gesagt...
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 24.01.08 12:43 
Ich habe selbst noch nicht mit idIRC gearbeitet, aber ich habs mal überflogen. Und IMHO müssten das alles Methoden der Klasse sein, also
idIRC1.Kick(...); (in dem Stil meine ich)

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 24.01.08 13:03 
zu 2.
Die Authentifizierung ist bei den meisten Servern eine einfache MSG an einen bestimmten Bot, meist "Nickserv". Diese Nachricht hat einen bestimmten Aufbau (Auth-Kommando, Benutzername, Passwort).
LexXis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Do 24.01.08 13:48 
Zum Thema Authen wär´s natürlich interessant, in welches Netzwerk Du möchtest.
Je nachdem variieren (<- sieht geschrieben seltsam aus... :gruebel: ) die Namen der Bots.
Im QuakeNet nennt sich das Ding beispielsweise "Q".
Wie Du dich dort authen kannst, entnimmste am besten der Website des jeweiligen Netzes.

mfg